Schwankende Kühlwassertemperatur

Audi TT 8N

Seit dem Zahnriemen- und Wasserpumpenwechsel letzte Woche ist mir aufgefallen, dass die Temperaturanzeige auf 90° C ansteigt, danach aber zwischen knapp über 70° C (zweiter Teilstrich) und 90° C schwankt, und das auch nach über 50 km Fahrtstrecke (Motor betriebswarm, Außentemperatur ca. 20° C). Ist es mir vorher nur nicht aufgefallen und etwa normal (ich habe den TT noch nicht lange)? Oder kann das irgendwie mit der neuen Wasserpumpe zusammenhängen? Das wäre aber mein erstes Auto, bei dem die Temperatur nach Erreichen der Betriebstemperatur wieder absinkt.

Danke für eure Hilfe!
LG,
Egon

50 Antworten

Wechsel endlich das Thermostat und der Fehler ist weg!!!

Dein Motor geht nicht floeten! Bin 1-2 Jahre mal so gefahren bis mir die kombianzeige auf den Geist ging und ich es auf dem Hof wechselte. Kost ja nicht viel das Teil!

Zitat:

Original geschrieben von Fabian666


Wechsel endlich das Thermostat und der Fehler ist weg!!!
...Kost ja nicht viel das Teil!

Selber machen ist nicht, aber ich werde es nächste Woche bei Audi machen lassen.

LG,
Egon

dann fahr in eine freie werkstatt, da zahlst du die hälfte von dem, was du bei audi zalen würdest.

Ich weiß, in diesem Punkt bin ich etwas eigen, aber ich habe bei allen meinen Autos und Motorrädern eine lückenlosen Service- und Reparaturdokumentation vom Händler. Wie schon geschrieben halte ich von freien Werkstätten nicht viel. Auf die Differenz soll es jetzt auch nicht mehr ankommen 🙂.

LG,
Egon

Ähnliche Themen

Ich hab mir das Thermostat wechseln lassen..😉

Müsste wieder alles hinhaun.

mfg

Moin,

bei meinem TT 8N, 1,8l T, Mj. 2000 stellt sich die Situation wie folgt dar:

Klimacode 49 beim Start 30°C, geht analog zur Anzeige im Kombiinstrument bis 79°C.
Sobald 80°C lt. Klima erreicht sind (nach ca. 20km stehend an der Ampel), geht die Tachoanzeige auf 90°C rauf. Sobald ich wieder anfahre, sinkt die Temperatur wieder auf 76-77°C und die Tachoanzeige geht auch wieder runter.

Nach meinem Verständnis wäre hier das Thermostat zu tauschen, richtig?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
KoenigZucker

Wundersame Selbstheilung 😕
Zwei Tage lang war der Zeiger bei betriebswarmen Motor auf exakt 90° C. Anzeige lt. Klimacode min. 82° C. Ich werde die Sache noch einige Tage beobachten, und wenn es so bleibt den Termin für den Thermostatwechsel bei Audi nächste Woche wieder absagen.

LG,
Egon

Zitat:

Original geschrieben von KoenigZucker


Moin,

bei meinem TT 8N, 1,8l T, Mj. 2000 stellt sich die Situation wie folgt dar:

Klimacode 49 beim Start 30°C, geht analog zur Anzeige im Kombiinstrument bis 79°C.
Sobald 80°C lt. Klima erreicht sind (nach ca. 20km stehend an der Ampel), geht die Tachoanzeige auf 90°C rauf. Sobald ich wieder anfahre, sinkt die Temperatur wieder auf 76-77°C und die Tachoanzeige geht auch wieder runter.

Nach meinem Verständnis wäre hier das Thermostat zu tauschen, richtig?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
KoenigZucker

Moin, hat jemand eine Interpretation für meine Fragen?

Danke & Gruß
KoenigZucker

Hallo,
ich interpretiere deine Frage so das du das richtig erkannt hast.

MFG 1781 ccm

Zitat:

Original geschrieben von guth


Wundersame Selbstheilung 😕
Zwei Tage lang war der Zeiger bei betriebswarmen Motor auf exakt 90° C. Anzeige lt. Klimacode min. 82° C. Ich werde die Sache noch einige Tage beobachten, und wenn es so bleibt den Termin für den Thermostatwechsel bei Audi nächste Woche wieder absagen.

Nachdem die Symptome wieder aufgetreten sind, habe ich heute den Kühlmittelregler tauschen lassen. € 366,- später läuft alles wieder normal, Temperatur lt. Klimacode zwischen 85 und 100° C, Anzeige im Kombiinstrument konstant 90° C.

LG,
Egon

Haben wir seit anfang an gesagt vor Wochen...

Moin,

dumme Frage:

Kühlmittelregler = Thermostat?

Gruß
KoenigZucker

Zitat:

Original geschrieben von KoenigZucker


Kühlmittelregler = Thermostat?

Ja!

http://de.wikipedia.org/wiki/Temperaturregler

LG,
Egon

Zitat:

Original geschrieben von guth



Zitat:

Original geschrieben von guth


Wundersame Selbstheilung 😕
Zwei Tage lang war der Zeiger bei betriebswarmen Motor auf exakt 90° C. Anzeige lt. Klimacode min. 82° C. Ich werde die Sache noch einige Tage beobachten, und wenn es so bleibt den Termin für den Thermostatwechsel bei Audi nächste Woche wieder absagen.
Nachdem die Symptome wieder aufgetreten sind, habe ich heute den Kühlmittelregler tauschen lassen. € 366,- später läuft alles wieder normal, Temperatur lt. Klimacode zwischen 85 und 100° C, Anzeige im Kombiinstrument konstant 90° C.

LG,
Egon

366€ ? Manche leute haben echt zuviel geld....

Zitat:

Original geschrieben von schleicher80


366€ ? Manche leute haben echt zuviel geld....

Und/oder nicht das nötige Fachwissen bzw. einfach Besseres zu tun als selbst an einem Auto herumzuschrauben.

Ich weiß nicht warum man in diesem Forum immer gleich angepflaumt wird, wenn man nicht selbst repariert bzw. in eine freie Werkstätte fährt, sondern Reparaturen von der jeweiligen Fachwerkstätte durchführen lässt. Und dort kostet es eben so viel.

LG,
Egon

PS: Man kann nie genug/zu viel Geld haben 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen