Schwankende Drehzahl 330d bei kalten Temperaturen
Hallo, habe im Oktober einen Dieselpartikelfilter nachrüsten lassen (330d Touring Automatik 184PS) und seither das Problem das das Fahrzeug in erster Linie bei kalten Aussentemperaturen mit der Drehzahl schwankt. Die Schwankung sind schätzungsweise 100-150 Umdrehungen, er läuft z.b. an der Ampel ca 15 Sekunden erhöht, geht dann runter für ca 5 Sekunden steigt dann wieder usw usw. Nach straffer Autobahnfahrt war es einen Tag weg nun aber wieder permanent vorhanden. Ist das normal durch den DPF ? Für Eure Ratschläge bin ich dankbar
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe das eben schon in anderem Thread geschrieben, gestern wurde der Zuheizer und AGR Ventil Thermostat getauscht, seither ist das Drehzahlproblem anscheinend gleich mitbehoben worden, dies zur Info falls auch jemand die Problematik teilt
21 Antworten
Will dir keine Angst machen. Aber, ich sage nur, was ich so denke 🙂 Das muss nicht der Fall sein 🙂
Ja, beobachte einfach weiter! Toi, toi, toi! 😉
Grüße!
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Will dir keine Angst machen. Aber, ich sage nur, was ich so denke 🙂 Das muss nicht der Fall sein 🙂Ja, beobachte einfach weiter! Toi, toi, toi! 😉
Grüße!
BMW_Verrückter
Werd den Test wohl irgendwann mal in Angriff nehmen, wenn ich mal lange Weile hab 😉
im Geheimmenü mal die Betriebstemparatur einblenden lassen, dann alle Verbraucher abschalten. Wenn es keine Schwankungen gibt dann hat es was mit dem Zuheizer zu tun. Nun solagen fahren bis man 88 Grad erreicht hat. Anschließend auch MIT Verbraucher vergleichen. WEnn nun keine Schwankungen auftreten, hat es was mit dem Zuheizer zu tun 😁 Das Ding zieht enorm Saft aus dem System. Bei Kälte ist auch noch die Batterie meistens schwach, alles kommt zusammen. ISt bei mir nämlich genauso und habe alle anderen Fehlerquellen ausgeschlossen, bzw. schon getauscht. Zwar nicht wegen dem Fehler, sondern weil ich das Auto wieder auf Vordermann bringen will
Wenn er die 75 Grad Wassertemp überschritten hat, dann sind die Schwankungen definitiv weg. Kommt wie gesagt auch immer darauf an, wie viele Stromverbraucher ich an habe.
Ähnliche Themen
ich würde sagen weiter beobachten und ignorieren 😁
wenn ich langeweile habe lasse ich das auch machen.
Mir ist halt aufgefallen sobald der Zuheizer angeht fängt der Motor im kalten Zustand bis die Temperatur erreicht ist an zu schwanken ebenso wie Spannung also entweder ist die Batterie zu schwach oder die Lichtmaschine fördert mehr genug Spannung. Werde bis zum nächsten Winter die Batterie tauschen und schauen was sich ergibt.