schwammiges Fahrverhalten
schwammiges Fahrverhalten trotz neuer Querlenker, Lenkgetriebe...Hallo!
Ich bin ein wenig verzweifelt. Hatte meinen 320 ci Cabrio wegen des extrem schwammigen Fahrverhaltens in der Werkstatt (nicht beim Freundlichen aber einem wirklich kompetenten Mann), der festgestellt hat, dass die Lenkung und ein Querlenker ausgeschlagen waren. Lenkgetriebe mit Spurstangen sind getauscht und neue Meyle-Querlenker verbaut worden. Die Lenkung ist jetzt schwergängiger und das Fahrzeug zieht deutlich wahlweise nach rechts und links bei unebener Fahrbahn. Was geblieben ist, ist das schwammige Fahrverhalten. Das geht soweit, dass bei flotter Einfahrt z.B. in eine Autobahnausfahrt das ESP regelt (noch weit bevor dies notwendig würde). In Kurven sowie wenn das Lenkrad kurz nach rechts und links bewegt wird, schlingert das Auto, als wäre die Reifen platt. Die sind übrigens hinten neu und vorne noch gut und aus 07. Die Räder sind rundum 225/45/17.
Hat jemand eine Idee? Der Wrkstattmann meinte noch, er hätte nichts weiter gefunden - auch ncht an der Hinterachse...
Vielen Dank für Hilfe!!!
46 Antworten
haste mal nach der luft im reifen geschaut? 🙂 ist nicht böse gemeint aber en kumpel meinte auch mal das sein auto zerfällt ud am ende wars wirklich die luft obwohl man es den reifen so nicht angesehen hat..
gruss alex
Danke für die schnellen Antworten! Mir scheint, als würde die Hinterachse `mitlenken, Nach einer Richtungsänderung braucht es einen Moment, bis das Auto wieder geradeaus läuft...!? Ich habe erst knapp über 80 tkm runter und bin ob der Fahrweksprobleme etwas sprachlos.
Vermessen und Luft gecheckt habe ich auch (lassen).
was für ein baujahr??
vllt hinterachsgummis am arsch aber dann hättest denk ich mal ein poltern beim fahren..
Ähnliche Themen
Das wäre natürlich ein Knaller! Müsste das nicht auch Geräusche verursachen? Kann ich das als Laie sehen? Ist jedenfalls dem Werkstattmann nicht aufgefallen. War das auch noch 2001 und beim Cabrio
ein Problem - Fragen über Fragen und darf morgen wieder auf die Bahn ... etwas mulmig
Hast du das auf schmaleren (Winter)Reifen auch? Bei mir ist's auch so: Im Sommer auf 225 vorne und 245 hinten fährt die Karre jeder Spurrille nach. Im Winter auf 205ern ist alles komplett entspannt.
Ich hatte die Probeme mit dem Fahrwehrk bereits auf den 205er Winterreifen und habe erst kurz vor der Reparatur auf die Sommerreifen umgestellt, da wurde es aber noch schlimmer.
ist zwar keine hilfe von mir aber eine kleine bemerkung am rande!
habe früher ein 320ci cabrio MIT sportliche fahrwerksabstimmung gefahren und er lag super in kurven!
dann hab ich ihn verkauft und mit ein 330ci cabrio OHNE sportliche fahrwerkabstimmung gekauft! ich dachte am anfang OH MEIN GOTT was ist den hier alles am fahrwerk kaputt! bis ich beim freundlicher war und er mir gesagt hat das alles ok ist! er hat mir empfohlen die stabi´s von der sportlichen fahrwerksabstimmung einbauen zu allen dann wird es besser! naja nach langen überlegen hab ich an der vorderachse den M3 stabi montieren lassen und hinten den von der sportlichen abstimmung! nun ist das fahrverhalten so wie man es von einem bmw erwartet! der grund warum hinten kein m3 stabi eingebaut wurde ist weil er nicht passt! danke der doffen hinterachsdifferenzial aufhängung!
mfg
PS: so klein war die bemerkung gar net wenn ich den ganzen text anschaue!
Danke nochmals für die vielen Antworten. Was mich halt wundert ist, dass das Auto noch vor nicht allzu langer Zeit wunderbar lief - auch mit der Sommerbereifung. Ich werde heute mal beim Freundlichen aufschlagen...
Schau dir mal die Längslenkerlager an. Hatte im Winter auch immer das Gefühl das mein Heck seinen eigenen Kopf hat. Werde die bald austauschen. Was haben die denn für Querlenker verbaut? Wenn es Meyle sind dann ist es normal. DIe sind härter gelagert und bei Unebenheiten merkt man das auch.