Schwammiges Fahrverhalten
Hallo zusammen,
in der Suchfunktion habe ich nur bedingt einige Themen gefunden bezüglich meines Problems und somit die Frage an EUCH:
Habe nen 325 CI mit M Paket und 17" Mischbereifung. Vorne die Reifen sind noch OK und können meines Erachtens 2 Sommer gefahren werden. Hinten waren sie ziemlich platt und ich habe sie auf GT Radial gewechselt. Jetzt habe ich ein schwammiges Fahrverhalten, daß ich heute auf der AB bei 180 ziemlich deutlich zu spüren bekam. Bei Spurwechsel war es ziemlich unsicher und mir sind die Querlenker direkt in den Sinn gekommen, aber dann habe ich paar threads über Reifen hier gelesen und jetzt bin ich mir unsicher :-(
Bitte um Hilfe !!!
18 Antworten
Re: DSC spricht ständig an
Zitat:
Original geschrieben von Mini05
Hallo Leute,
ich möchte mich bei dem Thema anhängen. Ich habe 18" Mischbereifung (225/40/18 vorne, 255/35/18 hinten) und hatte die hinteren beiden Reifen erneuert (gleiche Type Dunlop SP9000 wie vorne), da ein Metallteil in einem der beiden Reifen dringesteckt war. Das Auto war danach unfahrbar, extrem anfällig auf Spurrillen und das DSC hat ständig bei schelleren Kurven angesprochen. Jetzt habe ich auf Anraten meines BMW-Mannes auch noch die beiden vorderen Reifen erneuert (die alten hatten aber noch 5.8mm Profil!). Das Fahrverhalten bezüglich Spurrillen ist jetzt viel besser, das DSC spricht viel später an, aber so richtig "Freude am Fahren" kommt nicht auf, da das DSC immer noch in schnellen Kurven anspricht. Ich möchte aber nicht ständig mit deaktiviertem DSC herumfahren. Laut Auskunft des BMW-Manns kann man am Steuergerät aber nichts ändern. Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich? Liegt das Ansprechen des DSC an den unterschiedlichen Radumfängen? Soll ich mit dem Reifendruck herumspielen? Es handelt sich bei dem Auto um einen 330Ci, Bj 2002, vor Facelift.Schöne Grüße
Mini
Hallo Mini,
habe die gleichen Erfahrungen bei der gleichen Reifengröße gemacht! Hab bei meinem 2002er 325ti die Hinterreifen erneuert und danach ging ständig das DSC an, dann musste ich mir vorne auch noch neue Reifen besorgen, jetzt gehst wieder. Allerdings hatte ich vorher einen e36 325 Coupe, der war irgendwie weniger "hektisch" als der kurze jetzt.
Gruß
Ist bei der Mischbreifung wirklich ein ständig debattiertes Problem. Da hilft nix, außer kompletter Reifenerneuerung rundum. Hab die Geschichte auch leidvoll durch. Dass nach dem Kompletttausch immer noch Probleme sind, ist allerdings ungewöhnlich. Wurde da doch an der Steuerung rumgespielt?
Ist besonders ärgerlich bei einem Reifenschaden, weil dann der komplette Satz (neulich passiert ;😉 gewechselt werden muss, egal wie das Profil aussieht. Es sei denn, man holt sich einen passenden Gebrauchtreifen, aber das ist eigentlich nicht wirklich die Alternative, wenn man an seinem Leben hängt.
Hab seit gestern auch einen kompletten Satz neu drauf, obwohl die vorderen 225/40 18 noch für 1-2 Sommer gereicht hätten. Die 255/35 18 waren aber schon eher matt am Ende. Ich hab mir den Sport Maxx aufziehen lassen. Das Fahrgefühl ist jetzt auch etwas schwammiger als vorher, aber das liegt wohl oder übel an dem neuen Profil. Ich werd noch den Luftdruck überprüfen und ggf. etwas erhöhen.
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Hab seit gestern auch einen kompletten Satz neu drauf, obwohl die vorderen 225/40 18 noch für 1-2 Sommer gereicht hätten. Die 255/35 18 waren aber schon eher matt am Ende. Ich hab mir den Sport Maxx aufziehen lassen. Das Fahrgefühl ist jetzt auch etwas schwammiger als vorher, aber das liegt wohl oder übel an dem neuen Profil. Ich werd noch den Luftdruck überprüfen und ggf. etwas erhöhen.
Das ist normal zum Anfang. Nach rund 1.000km ist das schwammige Fahrgefühl weg und die Reifen entwickeln schön Grip 🙂
Gruß
Ci-driver