Schwammiges Fahrverhalten 330i mit Nokian Winterreifen

BMW 3er E46

330i E46, Limousine, Winterreifen in 205/50 17 (auf orig. 17er Stahlfelgen)

Ich habe mir vor ein paar Wochen neue Nokian WR A3 XL gekauft, da diese gut getestet, in den Internetforen bei verschiedenen Fahrzeugen grds. gut beschrieben und noch dazu relativ preisgünstig sind. Ich fahre sehr viel BAB, gerne im Bereich 180 bis 220 km/h, deswegen habe ich mir die Nokian in V (240 km/h) geholt.

Fahrwerksschwächen kann ich ausschließen, da der 330i frisch vom BMW Service kommt (Fahrwerk i.O.) und er mit der Sommerbereifung einwandfrei gefahren ist.

Seitdem ich den Nokian drauf habe, fängt mir der BMW bei Geschwindigkeiten über 170/180 km/h an unruhig zu werden. Er fährt sich schwammig und hat einen schlechten Geradeauslauf, so, als ob er Spurillen hinterher läuft. Ständiges korriegieren ist die Folge, und das nervt.
Im Landstraßentempo merke ich auch ein schwammiges Gefühl in Kurven, insb. bei sportlicheren Richtungswechseln. Das bewegt sich jedoch noch im, naja, erträglichen Maß - WR halt...
Mittlerweile bin ich die Reifen ca. 2.500 km gefahren.

Zuvor war ich noch kurz die alte Winterbereifung gefahren, die aber fertig war, Hankook W300 irgendwas in H mit 3-4mm Profil, die runter mussten. Die waren gut 8 Jahre alt, und erwartungsgemäß dürften diese schon sehr hart geworden sein. Nur: Die liefen im Geschwindigkeitsbereich 180 und mehr einwandfrei geradeaus. Somit habe ich einen direkten Vergleich.

Woran könnte es liegen?
Ist der - an sich gute - Nokian WR schlicht der falsche Reifen auf dem E46?
Wer hat ähnliche oder andere Erfahrungen beim E46, gerade mit Nokian WR?
Soll ich ruhig bleiben und einfach warten - nach dem Stöbern im Forum lese ich auch oft von so etwas wie "gibt sich mit der Zeit, fährt sich noch ein..." bei WR?

Vorab schönen Dank für Eure Hilfe!

Edit, Zusatz:
Mit dem Reifenfülldruck hatte ich schon experimentiert. Auch mit maximalem Druck (müssten so 2,9 und 3,4 sein) konnte keine Besserung erreicht werden.
Hmm, je mehr ich hier quer durch die Foren lese: Beim E46 tritt häufig ein schwammiges Fharverhalten bei neuer Bereifung auf, das sich aber geben soll, wenn erstmal der erste Milimeter Gummi runter ist...?

17 Antworten

Ja so Werte hab ich auch gelesen. Aber nach dem ersten Kavalierstart sollte das doch weg sein odre? Ne so warscheinlich auch nicht. Aber nach 100 km sportlicher Fahrweise sollte das kein Thema mehr sein. Oder halt je nach Fahrweise mehr.
Packts aus den Plastikwalker 😁😁

Ich hab keine Ahnung, wie lange dieser "Bezug" drauf bleibt.

Man sollte es damit aber eben die ersten paar 100 Kilometer vermeiden sportlich zu fahren, weil man dann viel schneller einen Abflug macht. Ich hab's nie ausprobiert, weil ich eher einen Rentner-Fahrstil habe. 😁

Zitat:

Was soll sich durch's Durchwalken verbessern? Das ist ja Gummi und kein Teig.

Abgabe von flüchtigen Weichmachern z.b., das würde die "schlabberigen" Reifen anfangs erklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen