schwamiges fahrverhalten?? nur einbildung??
servus und vorne weg ein frohes neues...
also ich weis net so recht ob ich n problem habe.. folgendes is los:
wenn ich auf autobahn ganz normal gradeausfahre eben strecke rechte spur mit bisi spurrille kommts mir neuerdings vor als würde der wagen leicht hin und her ziehen... das lenkrad is grade und bewegt sich nix.. da wirken auch keine kräfte drauf.... jedoch is bei uns seit paar tagen extrem viel wind (wohl fast überall) und heute hab ich mal probiert mit ca. 70 das lenkrad halt so hin und her gezerrt... und sobald ich das lenkrad wieda grade hatte kams mir vor als würden die reifen nicht 100% auf den felgen sitzen... hat sich quasi wie n fahrrad mit bisi wenig luft am vorderad angefühlt... nicht extrem aber leicht halt... is das bei 16ern normal weil meine 18er sommerschlappen haben ja weniger querschnitt und sind an den reifenflanken dicker als meine jetzigen wintersocken...
so ist das ganze nur ne einbildung oder sollte ich mal irgendwas kontrollieren lassen...
vielleicht wär noch zu erwähnen das ich mit kleinen problemschen am auto extrem pingelig bin...
schon ma danke!
43 Antworten
ein B10 kostet für die Limo gute 450,- Euro....Das wäre meine 1. Wahl...Leider nur für Limo und Coupe lieferbar...
das wären so die 2 die ich in betracht ziehen würde...
wenn mein fahrwerk wirklich sich verabschieden sollte dan machen wirs richtig und keine halben sachen... m fahrwerk + H&R federn war ja theoretisch eine "übergangslösung" die ihren job sehr gut macht
hab jetzt nicht alles gelesen aber bei mir war das auch mal so, dass ich dachte der Wind sei schuld usw. - es lag an den HINTEREN Dämpfern. Die Teile getauscht und sofort war ruhe...
meine hinteren geben auch so langsam den geist auf glaub ich
fährt sich auch voll schwammig
Ähnliche Themen
Meiner fährt sich auch schwammig, aber es liegt Definitiv nicht an den Dämpfern. Hatte ja schon H&R 60/30 drin mit M-Dämpfern udn FK Hightsport und jetzt hab ich wieder M-Federn mit neuen Sachs Performance Dämpfern vorne. Aber bei mir war das auch mit dem Gewinde noch irgendwie unruhig. Ich denke ja, dass es zumindest bei mir an den Tonnenlagern liegt.
Vielleicht sinds bei dir ja die Längslenkerlager hinten?
Hab irgendwie das gleiche Problem. Hab mal nach dem Luftdruck geschaut. In 2 Reifen war zu wenig Luft drinne. Jetzt ist es besser. Aber ich kann mich meinen Vorrdnern nur anschließen. Windstärke in dieser Größenordnung wie in den vergangenen Tagen machen schon viel aus.
Wenn meine Dämpfer fällig wären, wüsste ich nicht was ich machen soll.
Normale Dämpfer?
M Dämpfer ?
Es sollte auf keinen Fall ein richtiges Sportfahrwerk sein, ein bisschen komfort hätte ich noch gerne.
Was könnt ihr mir raten.
Was kostet das Ganze denn überhaupt mit allen Einstellungen und Schnickschnack?
hobre... das b10 sollte das sein was du suchst... im vergleich zu neuen sachs performance teilen is das "billger" bzw gleich
ansonsten heute morgen hab ich irgendwo doch den wagen genommen weils aus eimern geschüttet hat... naja fahrverhalten war normal konnte die auffälligkeiten von letzens nicht feststellen.. war anscheind doch der wind... naja
was kosten die Originaldämpfer bei BMW? und welche Marke ist das dann.....Monroe?
Sind da Federn schon automatisch drauf oder kosten die Extra
Kostet alles extra....und ein Dämpfer bei BMW kostet vorn.....setz dich hin....ca.340€ und is von Bilstein (Seriendämpfer).
Ich hab nen kompletten Satz Seriendämpfer von BILSTEIN! auf Ebay für 220€ gekauft......
Greetz
Cap
org. bmw m fahrwerk is sachs Sport damals (glaub ich) heute heißen die Sachsperformance und kosten 4 stück fast soviel wie das b10 von bilstein... das hat H&R federn und bilstein stossdämpfer
wenn du ein fahrwerk kaufst sind auch federn dabei.. was is eigentlich noch dabei ausser federn und dämpfer?
Da ist nicht mehr viel dabei, höchstens noch Staubschutzkappen für die Dämpfer hinten und ein Gutachten sollte dabei sein, mehr fällt mir nicht ein !
da könnte man ja auch Monroedämpfer kaufen die Kosten für vorne 120 euro das Stück und für hinten 85 Euro. Oder wie seht ihr das?
Wir haben in unserem Touring auch Monroe Gasdruckdämpfer, glaub sogar dass es gekürzte sind, fährt sich mit H&R Federn super :-)
Zitat:
Original geschrieben von HoBre
da könnte man ja auch Monroedämpfer kaufen die Kosten für vorne 120 euro das Stück und für hinten 85 Euro. Oder wie seht ihr das?
Hast du n Serienfahrwerk?
Dann guck doch mal in den Auktionslink in einem meiner Postings auf der vorigen Seite,die kannste bei dir auch reinmachen.Da haste dann Bilstein fürs gleiche Geld.Und sag ned,das 220€ zviel sei....
Greetz
Cap