Schwachstellen

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich möchte mir evtl. einen Golf IV zulegen:

1. Welche Baujahre sollte man meiden?

2. Welche Motoren sollte man meiden?

3. Wo sind die Schwachstellen?

4. Wo finde ich detailierte Info´s zu dieser Baureihe?

mfg wurzel 112

Beste Antwort im Thema

"ich würde auf keinen Fall einen der ersten Baujahre kaufen, erst so ab Modelljahr 2000"

Hab ich bis heute keinen Grund zu gefunden. Einziges Argument gegen die alten 4er wäre die Tatsache, dass sie eben älter als neuere Modelle sind 😉

Aber irgendwelche besonderen Schwachpunkte haben die jetzt auch nicht...

18 weitere Antworten
18 Antworten

VW übernimmt einen Teil de Kosten, je nach Kilometerleistung aber auch nur
wenn der Wagen immer zum Service da war und nur bis 100.000Km danach ist Essig.
Ausserdem übernehmen sie natürlich nur die Kosten wenn man das Getriebe
dort bei VW austauschen lässt, nicht wenn man selber kostengünstig tauschen möchte.
Kosten hierfür knapp 3000 Euro. Wenn ich dann davon vielleicht 1500 zurück bekomme,
muss ich immernoch 1500 selber zahlen.

Wenn ich die Wahl hätte dann nie wieder einen Wagen mit den betroffenen Getrieben.

Der Fehler im Getriebe ist übrigens der, das vermutlich aufgrund eines schlauen
Verbesserungsvorschlages irgendwann mal kleinere Nieten zur Anbringung eines Tellerrades verwendet wurden.
Diese Nieten reissen früher oder später ab, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Bei mir wars auf der Autobahn bei Fullspeed, 400Km von zuhaus entfernt.

Grüsse

Bernd

1.6er 16v AZD
+
NULL ölverbrauch!
sehr leise

-
verzögerte gasannahme (gibt angeblich nen update der das beseitigt)
öfters spannrollen brüche zwischen 55 und 65tkm

beim ATN sind die spannrollen probleme nicht vorhanden (hab zumindest nie davon gehört)

die 1.6er 8v sind lauter, doch durch die direkte gasannahme haben sie subjektiv mehr leistung als die 16v kollegen. (liegt daran, dass sie nen bowdenzug für die drosselklappe haben und die 16v-drosselklappen werden elektrisch gesteuert)
die 8v sollen ziehmlich robust sein. nur haben die spürbare leerlauf-schwankungen (finde ich, aber nicht schlimm)

die ersten baujahre haben probleme mit dem getriebe. GKB: DUU, DLP, DUW, und, und, und....
zu klein demensionierte nieten wurden verbaut. ERT-Getriebe machen ebenfalls probleme: zuerst spinnt der rückwärtsgang und dann irgendwann komplettes getriebe. eher selten, aber auch vertretten.

mfg

Kannst du mir sagen wie ich herausfinde welches getriebe ich habe bzw. wo das steht

Zitat:

Original geschrieben von danjan


MotorKennBuchstabe
guck mal serviceheft seite 1 und unter der kofferraummatte, dort ist ein aufkleber
mkb - kgb - lacknr
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen