Schwachstellen R170 230 Kompressor
Hallo.
Mein W210 soll weg und ein SLK her!!!
Nun Interessieren mich Schwachstellen,bzw was ist beim Kauf dringend zu beachten?
Fahrzeug:SLK230 Kompressor,Baujahr 01,70tkm,Mopf.Automatik
Was ich in Erwägung ziehen würde wäre vielleicht Rost,das Getriebe....
Wie schaut es mit der Versicherungseinstufung aus,was bezahlt Ihr so?Danke
Lg Stefanie
Beste Antwort im Thema
Meine Freundin kann ich mit dem SLK nicht beeindrucken, andere Frauen, will ich damit nicht beeindrucken. Alles in allem kann ich sagen, dass mir mein Auto so gefällt wie es ist. Deshalb bleibt es so!
Und liebe Frauen, wie ihr sicher gelesen habt, hab ich eine Freundin. Bin zwar jetzt ein ziemlich geiler Kerl mit nem SLK, aber ihr solltet besser zu JJ gehen, der scheint ja zu wissen was Frauen wollen.
Außerdem bin ich arm wie eine Kirchenmaus, weil ich mein ganzes Geld fürs Auto ausgegeben habe 😁
Grüße
MV
Ähnliche Themen
32 Antworten
@Meinungsverstärker, also das war oben mit dem schlechten Geschmack nicht ganz so krass gemeint, wie du es scheinbar aufgefaßt hast, ja. Also bleib auf dem Teppich !
Aber um noch ein Mißverständnis Deienrseits zu klären, mein Avatar ist ein S L K (von der ganz feinen Art, nicht 0815 von der Stange) !!!!! Und vor allem kein Z 350.
Siehst Du, deshalb tune ich nicht, weil so leute wie ich dann denken es wäre ein 350Z obwohl es ein SLK ist 🙂
Naja, grundsätzlich spricht nichts gegen tuning. Solange es professionell und gut gemacht ist. Nur wenn ich wirklich einen Sportwagen wollen würde, würde ich mir keinen SLK kaufen, sondern das Geld für Tuning sparen und in einen richtigen Sportwagen investieren.
Vielleicht lasse ich mal ja mal zu 17" AMG Felgen hinreissen. Die sehen ganz gut aus... aber alles ander überlasse ich Dir, JJ.
Jedem sein Hobby... meins ist Autos so zu lassen, wie sie sind 😉
MV
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Na vielleicht hast ja du einen besseren Geschmack, Kitty.Zitat:
Original geschrieben von Kitty130982W211
Dann gratulation zum Schmuckstück....hoffe werde auch bald fündig.Lg
Sonst könntge man sich ja gleich einen 320er CDI -Kombi kaufen.
Wer einen SLK fährt, sollte nicht nur so tun als sei er sportlich, sondern es auch tatsächlich sein !
Ich bin übrigens auch gerade auf der Suche nach einem SLK (und evtl. einer passenden Beifahrerin). Da du als Frau einen SLK suchst, gehe ich davon aus, daß Du momentan ebenfalls solo bist. Bei grundsätzlichem Interesse, mail mir einfach mal per PM, dann sehen wir weiter ;-)
Mmmmmm....wußte nicht das Motortalk jetzt ne Singlebörse ist....😁😛
Na und nun........???????
Ich habe bald einen tiefergelegten SLK, juhuu, dann bin ich endlich sportlich und natürlich (immer noch?) solo! Jeden Tag trainiere ich dann in der Muckibude, bin braungebrannt, weil ich im Nuttentoaster übernachte werde, Hirn habe ich keines, leider auch einen großen Sch....! Aber wofür habe ich dann meinen SLK, oder ist es ein Mazda? JJ du bist dann der geilste Hecht vom Dorf!
kann es sein, dass hier jemand ein problem mit frauen hat ( der arme kerl ^^ )...muss man auf so eine art anfangen und steht da etwa noch erfolg dahinter 😕
weiter zu den wichtigen dingen....nämlich zu den autos !!!!!!!!!!! 😁
Meine Freundin kann ich mit dem SLK nicht beeindrucken, andere Frauen, will ich damit nicht beeindrucken. Alles in allem kann ich sagen, dass mir mein Auto so gefällt wie es ist. Deshalb bleibt es so!
Und liebe Frauen, wie ihr sicher gelesen habt, hab ich eine Freundin. Bin zwar jetzt ein ziemlich geiler Kerl mit nem SLK, aber ihr solltet besser zu JJ gehen, der scheint ja zu wissen was Frauen wollen.
Außerdem bin ich arm wie eine Kirchenmaus, weil ich mein ganzes Geld fürs Auto ausgegeben habe 😁
Grüße
MV
Herrlich, Dr. 22" Asphaltfräse vs. "der normale Autofahrer"
Jedem das seine. Ist gut das wir alle verschiedener ansichten sind sonst wären alle autos Silber 🙂
Mein persönlicher geschmack ist dieses "extremtuning" auch nicht. Dezente AMG optik mit max 18" Felgen natürlich ab Werk damit es richtig spießig ist 🙂
Viel reizvoller ist doch eine Seriennahe Optik bei der das große erwachen erst mit offener Motorhaube kommt.
edit: Wobei so mancher Brabus / Carlsson umbau doch ziehmlich schick ausschaut
Zitat:
Original geschrieben von Kitty130982W211
Mmmmmm....wußte nicht das Motortalk jetzt ne Singlebörse ist....😁😛
Na und nun........???????
Ich hab Dir eben eine PM geschrieben, Kitty.
Sollte aus uns ein "SLK-Pärchen" werden, werden wir es der Community zu gegebener Zeit (Dein Einverständnis vorausgesetzt), rein informativ mitteilen. ;-)
Nochmal zur SLK-Optik: Natürlich sind die Geschmäcker verschieden und ich lästere auch gern mal etwas über die hochbeinig daherkommenden "Serien-SLK-Pseudo-Sportwagen" und deren Fahrer. Ist aber natürlich nicht bös gemeint ! Das nur nochmal damit es keine Mißverständnisse gibt.
Aber bevor ich mich in so eine Sereinkarre reinsetzen würde, wäre mir mein ehemaliger MX-5 wesentlich lieber.
Hallo erstmal
Fündig werden sollte kein Problem sein, die Auswahl an Fahrzeugen ist riesig, die meisten sehr gepflegt.
Typische Schwachstellen sind Ölaustritt am Nockenwellengeber, bei dem ein oder anderen hat sich schon mal der Tank zusammengezogen weil die Tankbelüftung versagt hat. Dies ist aber leicht durch einen belüfteten Tankdeckel für ein paar Euro zu vermeiden.
Ansonsten ist der SLK sehr zuverlässig.
Wobei aber generell gilt:
Solche Autos können bei nicht Selbst Schraubern bei den heutigen Werkstattpreisen schnell zum Euro Grab werden.
Zum Kontakte knüpfen: Nie ohne Foto.
Das kann bööööse enden😁
Hallo MV,
Glückwunsch zum SLK, lass noch das "Ölstoppkabel" einbauen oder mach es selber
Die Artikel-Nr.: A2711502733 liegt bei ca. 16-17,-
Die M111.xxx Motoren haben ein Problem mit Öl im Motor-Leitungssatz, das Öl entweicht beim Nockenwellenversteller.
Gibt bestimmt hier auch eine Thread dazu bzw. im C-Klasse-Bereich
Gruß Baotian
Danke für den Tipp, werd gleich mal nachforschen 😉
Gruß
MV
Ich bin auch momentan am Überlegen ob ich mir ein SLK 230 hohlen soll.
Hab einen von 2001 mit unter 40 000 km, 1. Hand, Scheckheft, Sitzheitzung und Tempomat
Farbe Silder, Leder Schwarz
Auto steht beim seriösen MB Händler
Preis 14 000 €
was sagt ihr dazu?
Klingt doch gut oder?
Zitat:
Original geschrieben von Kitty130982W211
Hallo.
Mein W210 soll weg und ein SLK her!!!
Nun Interessieren mich Schwachstellen,bzw was ist beim Kauf dringend zu beachten?
Fahrzeug:SLK230 Kompressor,Baujahr 01,70tkm,Mopf.Automatik
Was ich in Erwägung ziehen würde wäre vielleicht Rost,das Getriebe....
Wie schaut es mit der Versicherungseinstufung aus,was bezahlt Ihr so?Danke
Lg Stefanie
Hallo Stafanie,
also ein SLK 230 Kompressor (ab 98) kostet ca. 600,-€ Jährlich (mit 100% Haftpflicht + Teilkasko mit SB 150,-€).
Von Versicherung zu Versicherung natürlich unterschiedlich (ca. 50- 100,-€ ).
Gruß Artur
Zitat:
Original geschrieben von Dodge83
Hallo Stafanie,Zitat:
Original geschrieben von Kitty130982W211
Hallo.
Mein W210 soll weg und ein SLK her!!!
Nun Interessieren mich Schwachstellen,bzw was ist beim Kauf dringend zu beachten?
Fahrzeug:SLK230 Kompressor,Baujahr 01,70tkm,Mopf.Automatik
Was ich in Erwägung ziehen würde wäre vielleicht Rost,das Getriebe....
Wie schaut es mit der Versicherungseinstufung aus,was bezahlt Ihr so?Danke
Lg Stefanie
also ein SLK 230 Kompressor (ab 98) kostet ca. 600,-€ Jährlich (mit 100% Haftpflicht + Teilkasko mit SB 150,-€).
Von Versicherung zu Versicherung natürlich unterschiedlich (ca. 50- 100,-€ ).Gruß Artur
Ach ja, Versicherungsstufe 20!
Hey
Ich bin auch Extrem Tuner,ich denke jeder kennt hier meinen SLK mit "Flügel", aber ich würde nie jemanden meine Meinung aufdrängeln, Ich finde es gut wenns auch Leute gibt die ihr Auto 100% Original lassen wollen. Das ist genau so schwer wie eins zu Tunen. Ich Weiß wovon ich spreche,habe vor kurzen erst mein "Moped" Simson S51 100% Original aufgebaut,weils einfach schöner ist. es gibt viel weniger Originale als Getunte,so ist man wieder ein Blickfang. Finde mal heute noch einen Originalen unverbastelten SLK. Soviel von mir dazu.