Schwachstellen eines AUDI A6 Bj. 2004 mit 235.000 km

Audi A6 C5/4B

Hallo,

mir stellt ich die Frage, ob ich meinen Audi A6 2.5 TDI Bj. 09/2004 Checkheft gepflegt weiter fahre,
oder ob ich hn nun verkaufen sollte. Bisher war und bin ich sehr zufrieden ihm.
Er hat bereits eine große Kupllung erhalten und der Gangheber wurde auch gewechselt.

Was an Mängeln oder Macken habe ich denn in den nächsten Jahren oder eher zu erwarten?
Danke für Eure Hinweise.
Litze

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Nockenwellen,Einspritzpumpe,Einspritzdüsen,Turbo.....
Alles potentielle Kostenverursacher bei 150/200tkm >

aber nicht bei dem BJ ;-)

18 weitere Antworten
18 Antworten

nimm die sufu und gib kaufberatung 2.5 ein.

mfg, bobby

Nockenwellen,Einspritzpumpe,Einspritzdüsen,Turbo.....
Alles potentielle Kostenverursacher bei 150/200tkm >

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Nockenwellen,Einspritzpumpe,Einspritzdüsen,Turbo.....
Alles potentielle Kostenverursacher bei 150/200tkm >

aber nicht bei dem BJ ;-)

😉 Bei dir kommt auch der Weihnachtsmann noch jedes Jahr pünktlich ? 😉

Ähnliche Themen

klar 😁 bei dir nichtmehr?? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann



Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Nockenwellen,Einspritzpumpe,Einspritzdüsen,Turbo.....
Alles potentielle Kostenverursacher bei 150/200tkm >
aber nicht bei dem BJ ;-)

Im Prinzip hast Du ja recht, aber beim Turbolader muß man schon damit rechnen das dieser in der nächsten Zeit mal das singen anfängt, je nachdem wie der Wagen in der Vergangenheit motorentechnisch behandelt wurde. Bei einem TDI ist das warm-/kaltfahren nun nicht so kritisch wie mit nem Benziner, dennoch beeinflußt dies die Lebensdauer natürlich.

@ TE: Wie lange fährst Du den Wagen denn schon und was hast du an € reingesteckt die letzten Jahre?

Hallo,

ich habe in den Wagen Gott sei Dank bisher sehr wenig reinstecken müssen.
Habe alle Inspektionen (zur vorgwarnten Zeit) bei Audi durchführen lassen. Ich habe den Wagen nie sonderlich getreten.
Was meinst Du nun?
Litze

P.S. Es ist ein Diesel mit 163PS

Zitat:

Original geschrieben von daric



Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann



aber nicht bei dem BJ ;-)
Im Prinzip hast Du ja recht, aber beim Turbolader muß man schon damit rechnen das dieser in der nächsten Zeit mal das singen anfängt, je nachdem wie der Wagen in der Vergangenheit motorentechnisch behandelt wurde. Bei einem TDI ist das warm-/kaltfahren nun nicht so kritisch wie mit nem Benziner, dennoch beeinflußt dies die Lebensdauer natürlich.

Wie lange fährst Du den Wagen denn schon und was hast du an € reingesteckt die letzten Jahre?

In Verbindung mit dem Schaltgetriebe und unter Ausschluß von Wartungsstaus kann man den ohne schlechtes Gewissen sicher nochmal leicht 100.000 weiter fahren, aber wie gesagt - der Turbolader wäre jetzt das einzige worauf man in Zukunft etwas achten sollte. Eine Einspritzpumpe ist nahezu unberechenbar, die kann nach 80.000 kaputt gehen oder bei 400.000 km, da steckt man nicht drin.

Wenn Du über einen Nachfolger nachdenkst (4F), würde ich den Wagen erstmal weiterfahren und warten bis nächstes Jahr der neue A6 raus kommt, dann sinken die Gebrauchtwagenpreise für den 4F stärker als die für den 4B.

ich seh da keine Probleme. Wenn ein Vorredner meint Nockenwellen dann kennt er sich nicht aus. Ab Bj 2003 und MKB die mit B** beginnen machen die Nockis keine Probleme mehr.
Einspritzpumpe, klar die kann immer mal aufgeben. Drum tank ich seit ich meinen habe immer 2 Taktöl dazu. Hab jetzt 203000km drauf und er fährt sich absolut problemlos.
Querlenker und die anderen Fahrwerksteile fallen für mich unter Verschleiß. Also wenn du zufrieden bist, behalt ihn. Preislich bekommen wir eh nix mehr für unsere Dicken!

Hab jetzt die Tage nen Passat und nen Golf als Werkstattwagen bekommen. Möcht ich nie gegen meinen Dicken tauschen!

Zitat:

Original geschrieben von Hannsemann



Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Nockenwellen,Einspritzpumpe,Einspritzdüsen,Turbo.....
Alles potentielle Kostenverursacher bei 150/200tkm >
aber nicht bei dem BJ ;-)

So ist es

Gut..selbst wenn Nockis, Pumpe, Turbo doch kommen sollte ! Ja mei wir fahren A6..wenn ich überlege was da allein bei mir während den letzten 90tkm an Kohle, nur für Pflege und Erhalt, reingeflossen ist, dann kommts darauf jetzt auch wirklich nicht mehr an...

Zitat:

Gut..selbst wenn Nockis, Pumpe, Turbo doch kommen sollte !

Was aber bei dem Bj. eher selten ist bei

entspr. Pflege

!! Die BDG waren/sind sehr standfest 😮

Hallo,

und was kann ich gegen oder für den Turbolader tun?
Gruß
Litze

Warm und kalt fahren...mehr nicht ! Und wenn er hin ist...nen Neuen rein ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen