Schwachstellen eines AUDI A6 Bj. 2004 mit 235.000 km

Audi A6 C5/4B

Hallo,

mir stellt ich die Frage, ob ich meinen Audi A6 2.5 TDI Bj. 09/2004 Checkheft gepflegt weiter fahre,
oder ob ich hn nun verkaufen sollte. Bisher war und bin ich sehr zufrieden ihm.
Er hat bereits eine große Kupllung erhalten und der Gangheber wurde auch gewechselt.

Was an Mängeln oder Macken habe ich denn in den nächsten Jahren oder eher zu erwarten?
Danke für Eure Hinweise.
Litze

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Nockenwellen,Einspritzpumpe,Einspritzdüsen,Turbo.....
Alles potentielle Kostenverursacher bei 150/200tkm >

aber nicht bei dem BJ ;-)

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich würde den Wagen bei dem km-Stand, wenn du damit soweit zufrieden bist, einfach weiterfahren. Du bekommst dafür eigentlich relativ wenig, und wenn du normal fährst hast du nichts besonderes zu befürchten....

MfG

Hannes

ich hab nun 207.000 km auf der uhr.
ich fahr den hobel bis er den geist aufgibt.
bis jetzt habe bzw hatte ich keine grossen probleme mit dem dicken. klar sind die kleinigkeiten etwas zu tage getretenen wie z.b. naviantenne oder leichte pixelfehler im fis. aber solange der motor gut läuft und keine 20.000 euro an rep. anstehen wird er bei mir alt.
jetzt kommen erstmal hinten neue bremsen.
fahrwerk ist neu. wartung wird regelmässig gemacht. zustand ist top. das will man mehr?
Sei froh, nen bdg zu haben. der läuft ewig bei guter pflege.

Hey Hannse wie siehts aus mitm Fahrwerk noch zufrieden ?? Bin am überlegen ob ich mir es noch vorm Frühling antun soll ?!

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Hey Hannse wie siehts aus mitm Fahrwerk noch zufrieden ?? Bin am überlegen ob ich mir es noch vorm Frühling antun soll ?!

voll cool. hab dir ja ne probefahrt angeboten. bei interesse melden.

hab noch immer kein hängearsch. komfort super. strassenlage disco.

greetz

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen