Schwachstellen E39 von 1995-1996

BMW 5er E39

Hallo liebe BMW-Fahrer,

Zur Zeit suche ich ein günstiges und gutes Auto und bin auf frühe E39 gestoßen.
Würde gerne von euch wissen, welche typischen Schwächen z.B. ein 96er 523i aufweist?
Rost, Elektronik, Achsen,....?
Also worauf sollte ich beim Kauf am meisten achten?

Vielen Dank für eure Hilfe!

21 Antworten

523i 184tkm ... jede Woche kommen 500-1000 dazu. Zur Zeit ist Thermostat und Scheinwischanlage defekt, kommt Dienstag in die Werkstatt.
Dem Forum zu liebe würd ich den Wagen hier niemanden andrehen wollen 😉
Ach, und ein lustiger ist in die hintere Tür getreten... Ausbeulen+Teillackierung ist im Preis nicht drin.

www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bksvlitoondn


Ich hoffe ich verstoße damit nicht gegen die Forum...

Edit: Ich würd das Auto gerne weiter fahren, nur nimmt es kein Ende... eine Reparatur jagd die andere, und bei solchen Beträgen in ein paar Monaten frag ich mich dann doch ob es jemals ein Ende nehmen wird. Das waren ja keine gewollten Investitionen, sondern notwendige.

Zitat:

Original geschrieben von bmwtouring523


.Anfahren am Berg nur noch was für Profis.
Gruss
Stefan

hihi ....du fährst mit der handbremse an 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von futuro04


Ich habe vor drei Wochen einen 97er Touring 528i mit 230'000 (nachweislichen Langstrecken-)km

mmhhh..... meinst du echt bei 23000 km pro jahr ist das nachweislich langstrecke ???? ich fahre meinen wagen über 25000 km in der stadt ........

Zitat:

Original geschrieben von g.basedow


523i 184tkm ... jede Woche kommen 500-1000 dazu. Zur Zeit ist Thermostat und Scheinwischanlage defekt, kommt Dienstag in die Werkstatt.
Dem Forum zu liebe würd ich den Wagen hier niemanden andrehen wollen 😉
Ach, und ein lustiger ist in die hintere Tür getreten... Ausbeulen+Teillackierung ist im Preis nicht drin.

www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bksvlitoondn


Ich hoffe ich verstoße damit nicht gegen die Forum...

Edit: Ich würd das Auto gerne weiter fahren, nur nimmt es kein Ende... eine Reparatur jagd die andere, und bei solchen Beträgen in ein paar Monaten frag ich mich dann doch ob es jemals ein Ende nehmen wird. Das waren ja keine gewollten Investitionen, sondern notwendige.

Aha, na so eine Grotte habe ich schon selbst. Die hat auch schon tausende von Euros verschluckt und hat immer noch Hunger. Deshalb wollte ich eine andere Grotte äh ein anderes ZUVERLÄSSIGES Auto kaufen.

Außerdem suche ich ein Auto unter 150tkm. BMW ist ja nicht Daimler gell 😉

Meine Gasanlage holt die Repataturkosten wieder raus... falls der wagen die 220TKM noch erleben sollte!

Los- Du willst ihn doch auch!

Ähnliche Themen

Also 523i und Gasanlage hört sich sehr gut an. Kann ich auch nur das haben? Die Reparaturen und die kaputten Dinge kannst ja in der Bucht verchecken....🙂

Aber leider fangen die Dinger egal ob Benz oder BMW ab 100tkm an Kohle ohne Ende zu verschlingen....

...sagen wir mal nach 2ootkm bzw. 10 jahre...

Mein Wischanlagen-Problem lag an einer schwachen Batterie, das muss mir mal einer erklären. Frag mich aber eh wie das läuft, letztens habe ihre Leistung mal überschätzt, der Wagen sprang nicht mehr an, aber bei jedem Zündversuch sprangen Tachoanzeigen bis auf 50% und Heckrollo ging halbhoch und dann wieder runter.
Mit dem neuem Thermostat(Termin 21.11) läuft er wieder ohne Probleme und dann wirst du es bereuen dass du ihn nicht genommen hast😉
                                                         (die nächsten 1000km)
 

Deine Antwort
Ähnliche Themen