Schwachsinn oder doch machbar? Bitte lesen!
Hallo ihr Lieben =),
so, man wundert sich sicherlich wieso ein 15 jähriges Mädchen sich nun in einem KFZ-Forum anmeldet, ich werde es euch einmal erläutern.
Also, ich habe in der Tat kein Geld, keine Ahnung von Autos und überhaupt habe ich mich damit auch nicht sonderlich viel befasst. Aber meine Mutter wünscht sich nun schon Ewigkeiten sehnlichst einen VW Käfer, kann sich selbst aber keinen leisten und hat auch nicht die Zeit oder Geduld, geschweige denn Kraft oder das Wissen Einen zu kaufen, geschweige denn, falls reperaturbedürftig, ihn wieder herzurichten. Jetzt versprach ich ihr mit meinem 6. Lebensjahr "ich kauf dir irgendwann mal so einen weißen Käfer mit Glitzer und so..". Sicher, als kleines Kind verspricht man viel und hällt schlussendlich nichts davon, aber das meinte ich ernst und ich habe es bis heute auch nicht vergessen.
Nun überlegte ich die Tage, da mein 16. Geburtstag unmittelbar bevorsteht, ob ich mir dann nicht einen Job suchen sollte und dann mit der Verwirklichung dieses Versprechens beginnen sollte. Ich habe mir überlegt, ob ich mir nicht einen reperaturbedürftigen Käfer von Ebay oder AutoScout24 kaufen sollte, auf 400 - 600 Eurobasis, hier im Umkreis von Wiesbaden irgendeine Garage mieten sollte, und dann ihn irgendwie wieder herrichten sollte um ihr schliesslich ihren Traum endlich zu erfüllen. Wäre ansich kein Problem, nun Frage ich aber ob es Sinn macht, ohne Führerschein und jegliche Vorkenntnisse mit Autos Eines zu kaufen, und ob es überhaupt Rechtens ist? Ich könnte mir sicher einen Fahrer, der mir das Auto in die Garage befördert besorgen und auch jemanden, der sich mit KFZ auskennt, wäre sicher alles zu machen, denke ich.
Also wäre es zu bewerkstelligen soetwas durchzuziehen?
Also Leute, ich habe euch die Situation geschildert und erhoffe viele Meinungen von euch! ^^
Mit freundlichen Grüßen,
Franzy.
18 Antworten
Hallo,
Lass es lieber. Meist sind die Käfer die für 600- 800 Euro bei ebay bzw Autoscout sind nur noch durch einen kompletten neu aufbau zu retten. Das ist eine sehr kostspielige geschichte. Lass es lieber.
Gruß Mazdafreak
Hi...
also die Idee an sich, finde ich ja schon mal lobenswert, allerdings solltest du dir im Klare darüber sein, wieviel Arbeit sowas macht und vor allem wieviel Geld so etwas verschlingt....
Mit ein paar hundert Euro hier und ein bisschen Arbeit da ist es sicherlich nicht getan.
Vor 2 Jahren war ich in einer ähnlichen Lage wie du. Ich hatte grad frisch meinen Führerschein und mit Autoschrauben nichts am Hut. Als erstes Auto wollte ich unbedingt einen Käfer und den dann langsam herrichten. Gesagt, getan und schon hatte ich einen 1200er Mexiko Käfer BJ 83 in der Garage stehen. Als erstes hab ich mir dann jede Menge Reperaturhandbücher und so gekauft um mich langsam an die ersten Arbeiten rantasten zu können.
Ich dachte mir damals, dass ich bei einem Kaufpreis von 1300€ nicht viel falsch gemacht haben kann. doch über die letzten 2 Jahre hab ich mich dann immer tiefer in die Technik gewagt und die Reperaturen wurden immer aufwändiger und teurer. Mal ein neues Teil hier, dann wieder ein anderes Teil da, dann alles weg und entrosten, schweißen, spachteln, schleifen und neu lackieren. Inzwischen hab ich schon weitaus mehr als den Kaufpreis reingesteckt und ich bin noch immer lang nicht fertig.
Da ich inzwischen mein Abi hab und nun durch eine Lehre mein Geld verdien, kann ich mir inzwischen wieder mehr Sachen für mein Auto leisten. Durch die vielen Bücher und Treffen mit den Leuten beim ortsansässigen Käferclub hab ich mir in den letzten zwei Jahren sehr viel Wissen über die Technik aneignen können und tu mich jetzt auch leichter, irgend eine bisher noch unbekannte Reperatur zu machen. Mein Käfer ist für mich zur Leidenschaft geworden...eine Passion...
Ein Hobby zugunsten eines automobilen Kulturguts (Ok, des klingt jetzt alles n bissl blöd dahergeredet, aber mein Auto bedeutet mir sehr viel😁)...
Und jetzt zu dir:
Wenn du ein bisschen technisch begabt bist, kannst du dir mit Sicherheit viel selber aneignen. Wenn du soetwas machen willst, solltest du dir im Klaren sein, ob es dir das Wert ist, so viel Zeit und Geld in ein Auto zu stecken. Billig ist sowas nicht, aber über Jahre verteilt denke ich mal auf alle Fälle machbar.
Falls du's machst, wirst du mit Sicherheit viele Blicke auf dich und dein Auto ziehen und vom typischen Blubbern eines Käfermotors belohnt werden (Das Feeling ist einfach nur geil!) Autofahren in reinkultur!
Du wirst viele "Gleichgesinnte" kennenlernen, die dir sicher gerne weiterhelfen, und wenn du dann vielleicht in ein paar Jahren auf dein Auto schaust, wie es vor dir in der Garage steht und du daran zurückdenkst, was du schon alles mit ihm erlebt hast wirst du voller Stolz auf dich blicken können und dich an all den Erinnerungen erfreuen
(Sorry, ich bekomm schon wieder mein Leuchten in den Augen ^^)
Kurz: Es ist eine Sache, die garantiert viel Zeit und vorallem Geld in Anspruch nimmt, aber wenn man sowas gerne macht, lässt sich das alles verkraften und am Schluss wartet ein sehr geiles Auto auf dich!
Überlegs dir...
Viele Grüße aus dem Allgäu
Super tolle Geschichte!!! 🙂
Mein Sohn ist jetzt 7 Jahre alt und ca. sein halbes Leben lang kennt er mich als Käfer fahrer. Als meine Ex-Frau mit ihm schwanger war haben wir uns den ersten Käfer gekauft und gleich waren wir mit dem Käfervirus infiziert.
Ich habe mir vorgenommen, das habe ich ihm auch gesagt, das wenn er einen Führerschein haben wird, er meinen Käfer geschenkt bekommen wird 🙂
Deine Idee ist schwierig umzusetzen, aber nicht ganz unmöglich. Ich würde mich an deiner Stelle an den PC setzten und erstmal nach Käferclubs in deiner nähe suchen und dort alles abklappern was möglich ist. Wenn Du fündig wirst, wirst Du schnell merken das Käferfahrer sich super gern untereinander helfen. Das soll jetzt nicht heißen das Du gleich einen Geschenkt bekommen wirst, aber unter den Käferfahrer in den Clubs ist bestimmt der ein oder andere der dir helfen kann.
Klar bist Du erst 15 Jahre alt und hast evtl noch nicht mal 500€ zusammen, aber bleib dran und gib es nicht so schnell auf, es lohnt sich 🙂
Es muß ja nicht alles sofort sein 😉
Ach ja, und falls Du wirklich dran bleiben solltest, dann kann ich dir MT als InternetForum bestens empfehlen 🙂
Ähnliche Themen
🙂
So ähnlich ists in meinem Kopf rumgegeistert, ich hab mir schon mit 12 eingebildet ich müsst mir mal nen Käfer kaufen und als ich letztes Jahr Ferienarbeit gemacht hab hatte ich 1800€ zusammen und hab mir einen Käfer zugelegt, 1200er Mexico-Käfer, Bj. 1983 mit 50PS-Motor, Faltdach, Standheizung, VVA, Sportlenkrad und diverses anderes Zeug, der hatte noch einen Monat Rest-TÜV und ich dachte soviel kann ja in 2 Jahren nicht kaputtwerden, bekannte Mängel waren nur, dass der Auspuff durchgerostet und die Tankanzeige nicht funktionierten. Also dachte ich mir, bezahlste die 1000€, machst für 80€ einen neuen Auspuff rein und 30€ für den Tankgeber, neuer TÜV und gut is.
Herausgestellt hat sich dann dass beide Schweller, Radläufe vorne und hinten, Spritzwand und Endspitzen durchgerostet waren, brauchte schonmal 200€ allein an Blechteilen, dann einen neuen Tank da der undicht war, kostete gebraucht 25€ usw. Bremsen teilweise fest undundund....
Kurzum es waren nochmal gut 500€ nötig um überhaupt TÜV zu kriegen, damit wars das aber noch lange nicht gewesen. Mittlerweile habe ich fast 2000€ zusätzlich in das Projekt gesteckt, was für die meisten hier zwar nicht soviel zu sein scheint, aber für dich als Schülerin und mich als Abiturient bzw. Zivi doch einiges ist.
Ich kannte aber bereits vor dem Kauf einige Leute die sich gut mit Käfern auskennen, vll. hätte ich von denen jemandem mit zum Kauf nehmen sollen aber naja... Auf jeden Fall kann ich fast jederzeit fachkundige Hilfe in Anspruch nehmen wenn ich die Aufgaben nicht selber bewerkstelligen kann wie z.b. einstellarbeiten am Motor, Bremsen sollte man auch lieber nicht zu viel selber dran rummurksen, weiß ich aus eigener Erfahrung 🙂
Also ich fände es sinnvoller (wäre auch für mich sinnvoller gewesen) 1500 - 2000€ für den Kaufpreis einzuplanen, dafür gibts sicherlich gute Mexicaner mit TÜV und nimm dir auf jeden Fall zum Kauf jemanden mit der sich gut mit Käfern auskennt, die Schwachstellen v.a. der Karosserie näher kennt!
Viel Glück und liebe Grüße
Alex
Hallo Franzy,
dein Vorhaben in Ehren, aber ich frage mich, ob du dir im klaren bist, was da alles auf dich zukommt, sowohl an finanziellen Anforderungen, also auch an rechtlichen.
Erst mal das finanzielle, ich will dir mal Ansatzweise zeigen, was da so auf dich zukommt:
Garage mieten, macht bei 2 Jahren schnell mal 1200 Euro, plus Käfer ohne Tüv sagen wir zu 600 Euro. Dann benötigst du Werkzeug, Minimalaustattung sind locker 600 bis 1000 Euro, mußt du schweißen wirds schnell das doppelte.
Dann benötigst du Geld für TÜV Gebühren, Überführungskennzeichen, Zulassung usw, das sind auch locker mal 300 Euro und mehr.
Ersatzteile sind nicht abzuschätzen, aber rechne nur mit einer Überholung der Bremse, evtl ein neuer Auspuff, zwei Wärmetauscher und und und...nur das aufgezählte macht schon 500 Euro aus...
Du merkst sicher schon, dass diese Teile auch verbaut werden müssen. Ohne Hilfe ist das für einen Anfänger fast unmöglich, Helfern sollte man aber ab und an auch mal was geben, wenn es nur eine Einladung zu einem feinen Restaurant ist......und du mußt viel Zeit Opfern, neben Schule, Ausbildung ,Freunde usw
Du wärst jetzt schon bei 3000 Euro, keine Lackierung gerechnet, keine Fahrtkosten zur Garage usw. Spätestens jetzt denke ich, bemerkst du, dass sowas von jemanden ohne Einkommen nicht zu stemmen ist, du müßtest im Monat 15o euro oder mehr verdienen..das schmälert deine Freizeit schon um einiges, die restliche mußt du dann noch für den Käfer opfern. Sparen für deinen Führerschein kannst du dannauch nicht mehr, also hast du später vom Käfer nichts, weil du ihn ja nicht fahren darfst.
Dann kommt das rechtliche noch dazu, du bist ja nur bedingt geschäftsfähig und darfst keine Garage anmieten usw.
Wenn du das alles auf dich nehmen willst, dann mach es, ich würde dir den Erfolg gönnen, aber es wäre zu überlegen, ob ein anderer Weg für dich nicht besser wäre.
Würdest du jeden Monat arbeiten gehen und es schaffen 120 Euro auf Seite zu legen, hättest du in 2 Jahren 2880 Euro zusammen, wofür man echt schöne gepflegte Käfer mit TÜV bekommt.
Gruß
jubifahrer
Jubifahrer hat schon den Kern erkannt: du bist (noch) nicht voll geschäftsfähig. Du müsstest erst deine Mutter fragen und die muss mit unterschreiben. Ausser im Taschengeld/Zuverdienstbereich und dafür kriegste keinen Käfer.
Ausserdem -so bewundernswert dein Vorhaben auch ist - musst du mit 150%(gg.normaler) Restaurationskosten, die hier schon von Vorredner genannt waren, rechnen. Die 50% sind für vermurkste Sachen, nochmal abschleifen, nochmal dies oder jenes neu machen, aus Unkenntniss. Weil du gar nichts über Autos weisst. Damit musst du rechnen. Mussten alle, aber die waren in Durchschnitt Jahre älter und verdienten wohl schon etwas mehr, als du mit 'nen "Neben"Job.
Und so eine Garage anmieten......da musst du auch Strom haben(ist nicht immer der Fall) und eigentlich gucken ob da schon andere am Schrauben sind, sonst hast du schnell einen da stehen, der dir die Lärmbelästigung und Farbgerüche vom Amtswegen verbietet.
Besser wäre ein Bauernhof.
Dazu das Geld; ist ja noch ein grosses aber nicht das grösste Problem.
Du hast nachher ein Rostlaube in irgendeiner Garage und die Lust daran verloren, weil zeitweise nix mehr geht. Aus Zeitweise wird Monate und Jahre.
Sind nicht wenige die nach Monaten aufgaben.
Aber wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Willen hast du anscheinend, der Weg wird allein breiter.
Du must nur 5 Jahre etwa warten.
Obwohl ich fast 4x älter bin als du, kann ich mich noch gut an diese Phasen erinnern: ungeduldig, besser gestern als heute, und,und,und. Geduld muss man auch lernen, musste ich auch und es geht komischerweise auch.
Du siehst an den Antworten der Anderen, dass die Restaurierung eines Käfers im schlechten Zustand ein langer und steiniger Weg ist. 🙄
Schneller und letztendlich billiger ist es, Du suchst (bei ebay, Autoscout etc.) einen für 1500 ... 2000 Euro aus, der noch was taugt. Um den Zustand zu beurteilen, brauchst Du jemand, der die käfertypischen Schwachstellen kennt und weiß, wo er hingucken muss. Da unser Krabbler ein grundehrliches Auto ist, das nichts verbirgt, ist das Risiko recht gering.
Und solche Leute findest Du hier im Forum auf jeden Fall. Wenn Du ein Auto gefunden hast, kannst Du hier jemand finden, der in der Nähe wohnt und den Wagen für Dich oder mit Dir unter die Lupe nimmt.
Gruß
Jörg
Ist aus diesem Projekt eigentlich noch was geworden oder war's zu ernüchternd?
Hai ihr xD,
ich weiß die Antwort kommt was spät. Aber ich habe die ganze Aktion erstmal auf ein halbes Jahr verschoben, mindestens mal bis zum Januar, bis ich 16 bin und offiziel Aushilfsjobs annehmen darf. Wenn das Geld dann genug sein würde, würde ich es wahrscheinlich dann durchziehen. Wenn nicht warte ich noch meine zwei Jahre Schule ab und mach es dann in meiner Ausbildungszeit.
Jetzt habe ich letztens mit meinem Onkel darüber geredet, und er meinte ein zwei oder drei Jahren wird man für einen Käfer locker ma 100000 Euro verlangen o_O Ist das wahr? Weil wenn ja, kann ich mir das eh an die Backe schmiern lol.
Naja, bai bai ihr Lieben ^-^
Und danke nochmal für die zahlreichen Antworten, die ham mir schon sehr geholfen ein klareres Bild von der Idee zu bekommen ;D.
Greetz,
Franzy
Das bestimmte Käfer im Wert steigen ist kein Geheimnis. Aber in 2-3 Jahren wird man für einen Käfer nicht so viel mehr zahlen müssen wie heute.
Es kommt halt immer auf den Zustand des Fahrzeuges an. Wenn Du heute für einen 'normalen' Käfer mit kleinen Mängeln ca. 1500€ zahlen mußt und ihn 2-3 Jahre lang nicht pflegst wirst Du in 2-3 Jahren mit sicherheit weniger als 1500€ dafür bekommen. Verstehst Du?
Ja ja, das ist schon klar. Nein ich fragte ja eben wegen dem Gespräch mit meinem Onkel.
Ich werde das Projekt ja erst in einigen Jahren verwirklichen können. Und da war eben die Frage ob die Preise in diesen Jahren so rapide ansteigen werden - Sprich, dass man am Ende 100000 Eus zahlen darf. Wegen dem Oldtimer Wert und so.. Keine Ahnung.
Zitat:
Jetzt habe ich letztens mit meinem Onkel darüber geredet, und er meinte ein zwei oder drei Jahren wird man für einen Käfer locker ma 100000 Euro verlangen o_O Ist das wahr? Weil wenn ja, kann ich mir das eh an die Backe schmiern lol.
lol 😁😁 100000 Steine für einen Käfer; Dann müsste der schon mal dem Papst gehört haben 🙂. Klinsis Käfer ging glaub ich für 20 mille über den Tisch?
Das teuerste, was ich kenne sind die 1303 Cabrios von Memminger, ca 45 tausend.
Weis einer, was der Käfer auf der Abbey-Road LP gebracht hat?
(@Franzi, echte Grufti-Mucke auf so ner schwarzen Scheibe).
Was Biker-Zausel geschrieben hat, stimmt schon. Ein gepflegter Käfer behält den Wert mit Aussicht auf laaaangsaaamer Steigerung. Eine Rostlaube ist auch in Zukunft nix wert.
Naja solang es keine Steigerung von was weiß ich wie vielen tausenden von Euros sind, solls mir recht sein ^-^