Schwachpunkte

Ford Focus Mk3

Hallo FoFo-Besitzer,

in diesem Thread möchte ich versuchen, die Schwächen des FoFos zu sammeln. Dabei geht es mir nicht um die Schwächen eines individuellen Autos (also nicht um ein knarzen hinter der linke A-Säule), sondern um etwas das im Entwicklungsprozess schief gelaufen ist.

1) Anfahrschwäche des 1.6er Diesels
Die Anfahrschwäche des 1.6 Diesels ist ja schon fast legendär. Zumindest bei meinem FoFo war jedes Anfahren in den ersten "1000km" ein echter Rodeoritt. Inzwischen geht es. Ob ich mich an ihn gewöhnt habe, ob die Motorsoftware nach "1000km" anders arbeitet oder ob es an der wärmeren Temperatur liegt weiß ich nicht.
Was aber, zumindest aus meiner Sicht ,mit zu dem Problem beiträgt, sind der relativ kurze erste und zweite Gang.

2) Sicht nach hinten
Ich bin seit 30 Jahren mit den verschiedensten Autos unterwegs und von Modell zu Modell wird die Rundumsicht im allgemeinen und die Sicht nach hinten im speziellen schlechter. Gerade wenn man den aktuellen MK3 mit seinem Vorgänger vergleicht stellt man fest, dass die Heckscheibe noch ne Idee kleiner geworden ist und die hinteren Seitenscheiben auch nicht wirklich an Größe gewonnen haben. Die "Box" mit den Kameras der Assistenzsysteme am Rückspiegel schränkt dann die Sicht nach vorne (zum Beispiel auf Ampeln) zusätzlich ein.
Alles zusammengenommen führt dazu, dass ich zum ersten Mal in meiner automobilen Karriere auf die Parksensoren angewiesen bin.
Ein weiteres Problem der immer kleiner werdenden Rückscheibe ist dann auch, dass der Heckscheibenwischer immer kleiner wird und damit auch die bei Regen sauber gehaltene Fläche kleiner wird. Gerade der ungewischte Rand rechts und links stört beim rangieren schon enorm, zumindest mich.

3) Größe des Innenraums
Die Außenmaße des FoFos wachsen immer weiter, nur im Innenraum kommt davon eher wenig an. Mein Frau fährt den MK2 und in meinem MK3 ist es innen, zumindest gefühlt, enger. Gerade hinten hat die Beinfreiheit sogar eher abgenommen.
Was ich bei den Sitzmöglichkeiten vielleicht nur subjektiv wahrnehme, ist beim Kofferraum auch wirklich sichtbar. In den MK2-Turnier meiner Frau gehen unsere F3K Modelle bei umgelegter Rücksichtbank problemlos rein, in meinem MK3 wird's da schon kitzelig. Vielleicht ist der Kofferraum für diesen Anwendungsfall auch einfach nur ungünstiger nutzbar.

4) Fehlende Ablagemöglichkeiten

Irgendwie bin ich wohl von meinen vorherigen Auto verwöhnt. In meinem FoFo fehlen mir einfache die Ablagemöglichkeiten.

  • Das fängt schon bei der Mittelarmlehne an! Wie kann man nur auf die Schnapsidee kommen und ein ungeteiltes, rund 25cm tiefes "Loch" designen. Was unten in der Mittelarmlehne mal drin ist, wird wohl erste wieder beim Verkauf rauskommen. Bei meinem A4 war die Mittelarmlehne "geteilt" und man hatte zwei Fächer, eines in der Mittelarmlehen und eines darunter.
  • Auch das Fach im linken Fahrerfußraum ist wohl mehr ein Designfehler denn das Ergebnis einer tiefgreifenden Überlegung. Was man auch immer da rein macht, wenn es sich nicht selbst drin "festklammert" ist die Chance große, dass es beim Öffnen rausfällt.
  • Die Becherhalter im Titanium sind ein echter Witz, sowohl was ihre Größe und die Fixierung der Dose/Flasche angeht, als auch in Bezug auf ihren Ort. Wer mal versucht hat ne 0.5er PET Flasche reinzustellen weiß wovon ich rede. Die Flasche wackelt wie ein Lämmerschwanz und stört beim Schalten gewaltig.
  • Dass man, zumindest in Deutschland, ein Warndreieck und einen Verbandskasten dabeihaben muss, sollten auch die Ford-Ingenieure wissen. Nur wo sind die Ablagen dafür? Auch das war bei vielen meiner Autos vorher deutlich besser gelöst. Beim A4 war der Verbandskasten in der hinteren Mittelarmlehne und das Warndreieck in der Verkleidung des Kofferraums.
  • So schön der Kofferraum auch aussehen mag, ohne fehlende Ablagemöglichkeiten für "Krimskrams" ist er nur halb so benutzbar. Die zwei kleinen Fächer links und rechts sind ja nett, aber eines ist schon mit Sicherung halb gefüllt und das andere ist eher winzig. Zwei nette kleine Netze rechts und links wären ganz hilfreich, gerade für so Sachen wie die Flasche mit Ersatzgemisch für die Scheibenreinigungsanlage, ....

5) Einfrierendes Wischwasser
Etwas, was in den letzten Jahrzehnten auch immer schlimmer geworden ist, ist das Problem mit dem Einfrieren des Wischwassers. Beim FoFo sind es drei Punkte die dazu beitragen:
a) Die Position des Wischwasserbehälters, vorne links "schon fast im Kotflügel", ist sicherlich nicht die Top-Position um das Wasser durch die Motorwärme aufzuwärmen.
b) Wenn man die Spritzwasserdüsen schon auf die Motorhaube macht, dann macht man die Zuleitung doch bitte nicht zwischen die Wärme/Lärmdämmung und die Motorhaube selber. Es gibt kaum eine Möglichkeit die Motorwärme so effektiv von der Zuleitung fernzuhalten wie bei dieser Bauweise. Warum verlegt man die Zuleitung nicht auf der Lärmdämmung und sichert sie mit ein paar Klipsen?
c) Meine Fächerdüsen sind beheizbar, wer kann mir im Handbuch die Stelle nennen, an der steht mit welchem Schalter man sie ein- und wieder ausschaltet?
Die Fächerdüsen selber sind bis Tempo 80 ja ganz brauchbar. Aber je schneller man fährt, umso weniger wird der obere Bereich der Scheibe angepfffftet.

6) Usability

Gerade bei dem Punkt finde ich, dass man die fehlende Liebe zu Detail besonders merkt. Nichts dass die Punkte jetzt schwerwiegend sind, aber lästig sind sie schon:

  • Wenn der Fahrlicht-Assistent das Licht einschaltet und man dann noch zusätzlich die Nebelscheinwerfer einschaltet kann es einem passieren, dass die Automatik einem beides wieder ausschaltet. Das ist nicht nur nervig sondern auch gefährlich!
  • Ich habe "nur" das Fordnavi, und da hat wohl niemand auch nur "5 Minuten" über die Usability der Software nachgedacht. Wenn man zum Beispiel mehr "als nur 10" Ziele bei den Favoriten ablegt, dann ist die alphabetische Sortierung zwar nett, aber eine persönliche Sortierung nach Prioritäten wohl sinnvoller. Man kann die Ziele auch entsprechend ablegen, aber immer wenn die Zündung aus war, wird die Sortierung wieder auf A-Z umgestellt.Hat schon mal wer mitgezählt wie oft man beim Ford-Navi "klicken" muss um die Navigation "nach Hause" zu aktivieren. Da gehört ein netter Knopf hin und kein "5 Klicks weit entfernter" Menüpunkt.
  • Was macht das Naiv wenn man den Motor ausschaltet (um zum Beispiel mal zu Tanken, für "Kleine Fahrer zu gehen", ...) und dann den Motor wieder anlässt? Ja, es vergisst die Zielführung. Der typische Use-Case in dem Fall ist wohl, dass man die Fahrt zum Ziel fortsetzen will, warum muss ich die Zielführung also wieder aktivieren?
  • Überhaupt, wer hat sich denn bei der Bedienkonsole in der Mitte ausgetobt. Wer über die 10er Tastatur jemals während der Fahrt eine Nummer eingeben wollte weiß, wie man es nicht macht. Dieser 10er Block ist während der Fahrt nicht wirklich sicher zu gebrauchen. In Zeiten von Sound&Connect wohl auch nicht mehr zeitgemäß.
  • Die Kommandos von Sound&Connect sind öfters auch nicht wirklich durchdacht. Wenn es einem im Auto zu warm oder zu kalt ist, kann man durch Kommandos die Temperatur ändern und zwar nur absolut, man muss also die gewünschte Temperatur sagen. Dass bedeutet also, man muss nach unten auf das Bedeinelement schauen, die Temperatur ablesen, die neue Wunschtemperatur "berechnen" (das bekomme ich gerade noch hin) und dann hoffen, dass das System die Ansage versteht. Was ich aber eigentlich will ist, dass es wärmer oder kälter wird. Warum also nicht genau dafür zwei Kommandos in der Art "X Grad wärmer" und "y Grad kälter". Ich müsste dann nicht mehr schauen wie warm es ist, und die Software würde sich auch deutlich leichter bei der Erkennung der Kommandos tun.
  •  Irgendwie hab ich das Gefühl, dass die Qualitätssicherungsabteilung für die Software wohl dramatisch unterbesetzt ist. Bei meinem FoFo fehlt eine Anzeige in der Klimaanlage, die Anzeige des Navis im BC hängt sich teilweise auf, Naiv-Angaben im BC sind teilweise auf Englisch, ... Bis auf das Aufhängen der Navi-Anzeige alles kein Beinbruch, aber alles Fehler die man problemlos innerhalb von 10 Minuten finden kann.
  • So ein weitere, kleiner Fauxpas ist dann dass teilweise lieblose Zusammengemische von deutschen und englischen Texten. Entweder alles Deutsch, oder alles Englisch.

Sicher, dass eine oder andere was ich hier aufgeführt hab ist nicht wirklich ein Problem, aber man merkt schon wo Ford sparen wollte/musste.

Nichts für Ungut
Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von artworks.



Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Du hast dir praktisch das Auto nur wegen dem Design gekauft? Keine Probefahrt gemacht und gründlich angeschaut? Sehr fragwürdig wie ich finde.
Was ist daran fragwürdig, meine letzten 6 Wagen habe ich ohne Probefahrt gekauft,
bei einem vernünftigen Autohaus / Hersteller ist und war das auch kein Problem. Immer alles in Ordnung.
Deshalb habe ich mir da auch keine Kopf gemacht.

Außerdem habe ich die Windgeräusche ab 160 ja alleine, die ab Werk falsch eingestellten Türen konnte ich in der Ausstellung auch nicht sehen. Das Sony-Radio mit den angeblichen Premiumboxen hatte auch keiner verbaut, also konnte ich mir das Scheppern auch nicht anhören.
Da es Sommer und trocken war hätte ich die beschlagenen Scheinwerfer ebenfalls nicht gesehen und der Amarturenaufsatz war in der Ausstellung auch fest , im Gegensatz zu meinem heute.

Das ist nur ein Teil meiner Mängel und Du siehst eine Probefahrt hätte mich auch keinen Schritt weitergebracht. ;O)

Sorry aber dann bist du selbst Schuld. Angeschaut hast ihn aber schon? Vielleicht sogar mal reingesetzt? Da wären dir die meisten Sachen schon aufgefallen.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Man muss auch bedenken ,wenn ein Fahrzeug neu auf dem Markt kommt hat er halt ein paar Macken.Dewegen sagt man ein Auto sollte man erst nach ein bis zwei Jahre nach Markt einführung Kaufen .Weil bis dahin sind die groben oder meisten Mängel beseitigt sind.Wir FoFo Fahrer sind halt dafür da um den Wagen zu verbessern und Mängel zu beseitigen .Deswegen FoFo Fahrer jeden Scheiß beim 🙂 anprangern

Kann artworks verstehen wenn man sich ein neues Auto käuft sollte es ohne fehl und tadel Funktionieren.Leider ist es nicht immer so.Habe ein Golf v neu gekauft und nach 2 Stunden war schon der erste Mangel dran und es ging so weiter bis ich denn Golf nach 4 Jahren Verkauft habe.

Also ich werde zu dem Thema nicht weiter eingehen, weil einiges einfach an Verwöhntheit grenzt. Aber das war schon sehr Blauäugig ein Auto so zu kaufen... das würde ich nicht mal bei einem Premiumhersteller machen!

Klar es gibt Sachen am Mk3 die nicht so gelungen sind, die gibts aber definitiv auch bei anderen Herstellern!
Wenn man vor hat sich ein Auto zu kaufen weiß ich was mir Wichtig ist und diese Sachen begutachte ich ganz genau, bei sowas verlasse ich mich auch nicht auf Zufälle.
Jeder muss selbst wissen was er sich kauft... und muss auch damit leben.

Klar Kritik ist immer gut nur Hier so eine Kritik die teilweise nur auf eigener Ansicht beruht bewirkt... ich sag mal garnichts ausser eventuelle Reibereien!

Also nicht zu viel Aufregen... eventuell Händler wechseln und versuchen ob du da mehr Glück bei Service oder sonnst was hast!
Und wenn du gar nicht mehr glücklich wirst mit der Kiste, Verscherbel sie und kauf dir was anderes. Punkt!

Ist alles nicht Böse gemeint 😉

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe



Zitat:

Original geschrieben von artworks.


Was ist daran fragwürdig, meine letzten 6 Wagen habe ich ohne Probefahrt gekauft,
bei einem vernünftigen Autohaus / Hersteller ist und war das auch kein Problem. Immer alles in Ordnung.
Deshalb habe ich mir da auch keine Kopf gemacht.

Außerdem habe ich die Windgeräusche ab 160 ja alleine, die ab Werk falsch eingestellten Türen konnte ich in der Ausstellung auch nicht sehen. Das Sony-Radio mit den angeblichen Premiumboxen hatte auch keiner verbaut, also konnte ich mir das Scheppern auch nicht anhören.
Da es Sommer und trocken war hätte ich die beschlagenen Scheinwerfer ebenfalls nicht gesehen und der Amarturenaufsatz war in der Ausstellung auch fest , im Gegensatz zu meinem heute.

Das ist nur ein Teil meiner Mängel und Du siehst eine Probefahrt hätte mich auch keinen Schritt weitergebracht. ;O)

Sorry aber dann bist du selbst Schuld. Angeschaut hast ihn aber schon? Vielleicht sogar mal reingesetzt? Da wären dir die meisten Sachen schon aufgefallen.

Was denn jetzt, ich denke der Focus ist so toll und hat keine Mängel, was soll mir dann auffallen. ;O)

So, da jetzt endlich nicht mehr nur auf dem armen Themenstarter eingedroschen wird,
gehe ich mal auf logout.

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von marra


Man muss auch bedenken ,wenn ein Fahrzeug neu auf dem Markt kommt hat er halt ein paar Macken.Dewegen sagt man ein Auto sollte man erst nach ein bis zwei Jahre nach Markt einführung Kaufen .Weil bis dahin sind die groben oder meisten Mängel beseitigt sind.Wir FoFo Fahrer sind halt dafür da um den Wagen zu verbessern und Mängel zu beseitigen .Deswegen FoFo Fahrer jeden Scheiß beim 🙂 anprangern

Kann artworks verstehen wenn man sich ein neues Auto käuft sollte es ohne fehl und tadel Funktionieren.Leider ist es nicht immer so.Habe ein Golf v neu gekauft und nach 2 Stunden war schon der erste Mangel dran und es ging so weiter bis ich denn Golf nach 4 Jahren Verkauft habe.

Ist auch nicht immer so. Kann auch mal anders rum passieren. Der Hersteller will ja das sein Auto an Anfang erst mal gut läuft und nicht durch Defekte auffällt. Wenn alles läuft wird dann der Rotstift angesetzt und eingespart. Ein perfektes Auto von Anfang an zu bauen ist nicht möglich. Schau mal bei Mercedes die rostprobleme an.

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe



Zitat:

Original geschrieben von marra


Man muss auch bedenken ,wenn ein Fahrzeug neu auf dem Markt kommt hat er halt ein paar Macken.Dewegen sagt man ein Auto sollte man erst nach ein bis zwei Jahre nach Markt einführung Kaufen .Weil bis dahin sind die groben oder meisten Mängel beseitigt sind.Wir FoFo Fahrer sind halt dafür da um den Wagen zu verbessern und Mängel zu beseitigen .Deswegen FoFo Fahrer jeden Scheiß beim 🙂 anprangern

Kann artworks verstehen wenn man sich ein neues Auto käuft sollte es ohne fehl und tadel Funktionieren.Leider ist es nicht immer so.Habe ein Golf v neu gekauft und nach 2 Stunden war schon der erste Mangel dran und es ging so weiter bis ich denn Golf nach 4 Jahren Verkauft habe.

Ist auch nicht immer so. Kann auch mal anders rum passieren. Der Hersteller will ja das sein Auto an Anfang erst mal gut läuft und nicht durch Defekte auffällt. Wenn alles läuft wird dann der Rotstift angesetzt und eingespart. Ein perfektes Auto von Anfang an zu bauen ist nicht möglich. Schau mal bei Mercedes die rostprobleme an.

Das es ander rum geht kann sein aber meistens ist es genau so wie ich geschrieben habe.Oder wie erklärt man Zierleisten die nicht gerade sind ,oder das Tür scheppern bei den Premium Boxen,Lack Fehler ,V-max ,nicht mehr Zeit gemäßer Hoher Verbrauch usw.

Mir war klar das der FoFo einige Macken haben wird,aber nicht soviele.Motor Getrieb müsste ausgereift sein wird ja in vielen Modellen von Ford verbaut.
Um Spalt Maße und schlechte sicht nach hinten , mache ich mir keinen Kopf habe es bei einer Probefaht ja gesehen.Aber wie klappern der Amaturen,Airbaig,Türen nach 3 Monaten kein V-max ,Start Knopf geht erst manchmal nach dem 2 mal Drücken der Motor an,Hoher Verbrauch,Gummis am Fensterheber geht beim runter Fahren der Fenster, und der Gummi bleibt da.Der Linke Scheiben Wischer geht bei jedem Wischen noch ein Stück nach unten,Lack Fehler unten am Kofferraum Deckel wenn er auf ist.Denn selben fehler haben bekannte die ihr Wagen 2 Monate Später bekommen habe auch

Es soll mir keiner erzählen das mit dem hohen Verbrauch liegt an den 18 Zöllern,oder Weil ich nur 3000 km runter habe das stimmt nicht .Bei den 18 Zöllern wäre Ford verpflichtet gewesen den mehr verbrauch anzugeben.Weil es keine Zubehör Felgen sind. Werde meine Mängel alle beseitigen lassen zu not mit einem Anwalt. Von einem 34000 Euro Auto kann ich schon einighes erwarten

Ich will Dein Problem nicht schmälern oder zerreden, aber nur zur Aufklärung:
Zum angegebenen Verbrauch kann man genau nachlesen was die EWG Richtlinie sagt, wie dieser zu ermitteln ist.
Dort sind mit Sicherheit auch so Sachen wie Bereifung, Fahrzeuggewicht angegeben.

Also der angegebene Verbauch bezieht sich nicht auf Fahrzeuge mit Sonderausstattung und Breitreifen, auch wenn man diese vom Hersteller selber bestellen kann.

Hast Du Deinen mal im www.spritmonitor.de mit anderen verglichen ?
Wenn Du da im Mittelfeld liegst würde ich mir keine grossen Gedanken machen.

Zitat:

Original geschrieben von marra


Bei den 18 Zöllern wäre Ford verpflichtet gewesen den mehr verbrauch anzugeben.Weil es keine Zubehör Felgen sind.

Glaube da irrst Du Dich. Es ist einem Hersteller gesetzlich verboten, solche Angaben zu machen...

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Glaube da irrst Du Dich. Es ist einem Hersteller gesetzlich verboten, solche Angaben zu machen...

YMMD ... ROFL

Zitat:

Original geschrieben von pc_net



Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Glaube da irrst Du Dich. Es ist einem Hersteller gesetzlich verboten, solche Angaben zu machen...
YMMD ... ROFL

Da kannst Du Dich jetzt rollen, oder nicht. Aber manchmal hilft ein wenig informieren, oder zumindest Denken.

Ein Hersteller ist verpflichtet, genau den Wert in den Verbrauchsangaben zu veröffentlichen, der bei der unabhängigen Typhomologierung von einem externen Prüfinstitut (in Europa meist der TÜV) ermittelt worden ist. Es ist ihm darüberhinaus verboten, irgendwelche sonstigen Verbrauchsangaben zu veröffentlichen. Er ist verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass der Vebrauch abhängig von Sonderausstattung, Bereifung, etc. vom ermittelten Verbrauch abweicht (und diesen Hinweis wirst Du auch in jedem Prospekt finden). Aber jeglicher Dimensionsbezug ist auch hier schlichtweg verboten. Diese Gesetze gelten übrigens Europaweit, und das für alle Hersteller gleich. Sie sind sogar weltweit einheitlich, lediglich sind auf anderen Kontinenten die Prüfzyklen andere. Von daher wirst Du bei keinem Hersteller auf diesem Planeten eine Angabe finden, wie gross der Verbrauch ist, wenn Du statt der Standardbereifung 18 Zöller aufziehst. Der Hinweis, dass er mit einer anderen Bereifung vom angegebenen Wert abweicht, steht bei jeder Verbrauchsangabe dabei. Mehr darf ein Hersteller schlichtweg nicht angeben. Ford nicht, und auch kein anderer...

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Zitat:

Original geschrieben von pc_net


YMMD ... ROFL

Da kannst Du Dich jetzt rollen, oder nicht. Aber manchmal hilft ein wenig informieren, oder zumindest Denken.
Ein Hersteller ist verpflichtet, genau den Wert in den Verbrauchsangaben zu veröffentlichen, der bei der unabhängigen Typhomologierung von einem externen Prüfinstitut (in Europa meist der TÜV) ermittelt worden ist. Es ist ihm darüberhinaus verboten, irgendwelche sonstigen Verbrauchsangaben zu veröffentlichen. Er ist verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass der Vebrauch abhängig von Sonderausstattung, Bereifung, etc. vom ermittelten Verbrauch abweicht (und diesen Hinweis wirst Du auch in jedem Prospekt finden). Aber jeglicher Dimensionsbezug ist auch hier schlichtweg verboten. Diese Gesetze gelten übrigens Europaweit, und das für alle Hersteller gleich. Sie sind sogar weltweit einheitlich, lediglich sind auf anderen Kontinenten die Prüfzyklen andere. Von daher wirst Du bei keinem Hersteller auf diesem Planeten eine Angabe finden, wie gross der Verbrauch ist, wenn Du statt der Standardbereifung 18 Zöller aufziehst. Der Hinweis, dass er mit einer anderen Bereifung vom angegebenen Wert abweicht, steht bei jeder Verbrauchsangabe dabei. Mehr darf ein Hersteller schlichtweg nicht angeben. Ford nicht, und auch kein anderer...

Beim Schalter oder Powershift Getriebe gibt es auch 2 angaben

Zitat:

Original geschrieben von marra



Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Da kannst Du Dich jetzt rollen, oder nicht. Aber manchmal hilft ein wenig informieren, oder zumindest Denken.
Ein Hersteller ist verpflichtet, genau den Wert in den Verbrauchsangaben zu veröffentlichen, der bei der unabhängigen Typhomologierung von einem externen Prüfinstitut (in Europa meist der TÜV) ermittelt worden ist. Es ist ihm darüberhinaus verboten, irgendwelche sonstigen Verbrauchsangaben zu veröffentlichen. Er ist verpflichtet, darauf hinzuweisen, dass der Vebrauch abhängig von Sonderausstattung, Bereifung, etc. vom ermittelten Verbrauch abweicht (und diesen Hinweis wirst Du auch in jedem Prospekt finden). Aber jeglicher Dimensionsbezug ist auch hier schlichtweg verboten. Diese Gesetze gelten übrigens Europaweit, und das für alle Hersteller gleich. Sie sind sogar weltweit einheitlich, lediglich sind auf anderen Kontinenten die Prüfzyklen andere. Von daher wirst Du bei keinem Hersteller auf diesem Planeten eine Angabe finden, wie gross der Verbrauch ist, wenn Du statt der Standardbereifung 18 Zöller aufziehst. Der Hinweis, dass er mit einer anderen Bereifung vom angegebenen Wert abweicht, steht bei jeder Verbrauchsangabe dabei. Mehr darf ein Hersteller schlichtweg nicht angeben. Ford nicht, und auch kein anderer...

Beim Schalter oder Powershift Getriebe gibt es auch 2 angaben

Das ist auch in dem Sinne was anderes, es ist vorgesehen, das hier differenziert wird.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi


Ich will Dein Problem nicht schmälern oder zerreden, aber nur zur Aufklärung:
Zum angegebenen Verbrauch kann man genau nachlesen was die EWG Richtlinie sagt, wie dieser zu ermitteln ist.
Dort sind mit Sicherheit auch so Sachen wie Bereifung, Fahrzeuggewicht angegeben.

Also der angegebene Verbauch bezieht sich nicht auf Fahrzeuge mit Sonderausstattung und Breitreifen, auch wenn man diese vom Hersteller selber bestellen kann.

Hast Du Deinen mal im www.spritmonitor.de mit anderen verglichen ?
Wenn Du da im Mittelfeld liegst würde ich mir keine grossen Gedanken machen.

Ich liege bei 8- 10 Liter fahre 50% Stadt und 50% Autobahn .Wenn nicht immer nach den momentan Verbrauch gucken und Fahren würde,wäre der Verbrauch wohl noch Höher Fahre auf der Autobahn max. 120 K/MH das zum Spritsparen die optimal Geschwindikeit.Beim Spritmonitor gibt es einige die 5-6 l Verbrauchen und auch einer der mehr Verbraucht 9- 10 l der ist auch im Forum und hat 196 PS und er Flott so wie ich es beim Spritmonitor so Lese .Ich Fahre wie ein Opa immer Vorausschaud Fahren

Vom meinen Arbeits Kollege der FoFo 150 EB verbraucht nur 8 l bei reinen Stadt Verkehr .Zahle doch nicht über 2000 Euro mehr für einen Diesel(Steuer ,Versicherung nicht gerechnet) damit er genau soviel verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von marra


Beim Schalter oder Powershift Getriebe gibt es auch 2 angaben

Das ist auch in dem Sinne was anderes, es ist vorgesehen, das hier differenziert wird.

Du Fährst doch ein Golf Diesel was Verbraucht der denn??

Also, ich denke wenn du 8-10 Liter verbrauchst, ist das echt bissel viel. Ich hab auch einen diesel und fahre überwiegend Stadt, und brauche 6 Liter ungefähr!

LG Silke

Zitat:

Original geschrieben von marra



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Das ist auch in dem Sinne was anderes, es ist vorgesehen, das hier differenziert wird.

Du Fährst doch ein Golf Diesel was Verbraucht der denn??

du wirst weinen 😁

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/394449.html

Deine Antwort