schwaches Abblendlicht am Vectra C...

Opel Vectra C

Hallo.

Ich hab gerade schon im Forum-Archiv gesucht, allerdings keine "überzeugende" Antwort zu meinen Fragen gefunden.

Daher dieses neue Thema.

Habe einen Vectra GTS (seit ca.3 Wochen) und muss feststellen, das die Abblendlicht-ausleuchtung doch ziemlich bescheiden ist.
(egal ob Trocken oder nasse Strasse)

Weiss nicht woran es liegt - ich hab mir die Osram Night-Breaker gekauft (lt.Werbung 90+😉 )- allerdings keine besondere Verbesserung gegenüber der vorhereingebauten Birnen feststellen können (waren welche von Philips,steht auf den Birnen drauf).

Kann es an dieser Linse liegen? - das diese das Licht irgentwie abschwächt?!... (Nützt ein Reinigen der Linsen was? Ist BJ 04/04)

Wir haben noch einen Clio-B mit Klarglas-SW und GT150 / H7 - Birnen - das Licht an diesem Auto ist bestimmt 30-40 % besser gegenüber dem Vectra GTS.

Gibts da irgentwelche Tips und Tricks - denn gerade jetz zur Herbstzeit ist man darauf angewiesen.....

danke schonmal...
mfg.Christian.

130 Antworten

Das Thema hatten wir ja schon öfter. Auf den Scheinwerfern steht 1%, aber kaum einer stellt einem das ein. Mit der Serieneinstellung von 1,2% sind die Scheinwerfer jedenfalls kaum tragbar, weil sich durch die Linse eine messerscharfe Hell-Dunkelgrenze bildet, und das kurz vor dem Fahrzeug.
Lichttest und die anderen Scherze bringen dem Vectra C-Fahrer leider wenig. Habe mir jedesmal nach TÜV, Lichttest, Inspektion etc. die Scheinwerfer selber wieder ein Stück höherdrehen müssen, weil ich wieder kaum was gesehen habe. Blenden tu ich keinen, mich hat noch keiner angeblinkt, und meine Leuchthöhe liegt immer noch weit unter anderen Fahrzeugen. Habe jetzt selber ungefähr auf 1% eingestellt, dazu Philips Power2Night eingebaut, und bin jetzt zufrieden mit der Ausleuchtung.

Xenon wäre natürlich bei weitem besser, ließ sich bei den Gebrauchten aber kaum finden. Warum das kaum einer ordert, ist mir ein Rätsel. Bei einer Neubestellung wäre das für mich erstes Pflicht-Extra.
Die Halogenlinsen sind jedenfalls kaum ein Fortschritt zur normalen Streuscheibe, im Gegenteil. Das sich hier in den letzten 10-20 Jahren kaum was weiterentwickelt hat, ist mir unverständlich.
@sys64
Deine Linse ist in Ordnung. 🙂

Gruß
Andrej

...ich werd gleich morgen mal auf 1% stellen.

Neulich fuhr mal wieder einer mit Xenon hinter mir her. Naja... war total deprimierend: Neben meinem Scheinwerferkegel war es wesentlich heller als direkt vor mir! Mein GTS warf quasi trotz Licht an einen Schatten nach vorne!!! *seufz* 🙁🙁
Ich wage sogar zu behaupten, das das Licht schon im Vectra A mindestens gleich gut war.

Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von cees


Mein GTS warf quasi trotz Licht an einen Schatten nach vorne!!! *seufz* 🙁🙁

Das ist doch völlig normal. Das passiert mir selbst beim E61 mit Bi-Xenonlicht.😁

Hallo...

@IAN@BTCC : Ja ich kann morgen mal ein parr Bilder machen von Licht an. Kein Problem.

Ich würde mir an deiner Stelle allerdings nicht zu viel von den OSRAM NB versprechen, da du ja schon die GT150 drin hast.

Viel weisser sind die eigentlich nicht... Vieleicht etwas. Aber ich weiss nich wie das noch immer sein kann das die 90% mehr Licht als Standart drauf drucken können... Das is doch bald schon eine Lüge... oder unlauterer Wettbewerb?!... Von welcher Lampe sind die da ausgegangen? Anscheinend von der Weihnachtsbaumbeleuchtung??... Nimm Lieber die MTEC Superwhite - die sind wirklich weiss - haben allerdings eine sehr schlechte Aussleuchtung, wenns dann noch nass ist , kann man in der Stadt z.B. das Licht auch ausmachen.

@CEES : oh ja das kenn ich auch - das ist wirklich sehr ärgerlich......

@Andrej: Du schreibst ziemlich genau das auf, was mir auch im Kopf rumschwirrt. - Wenn ich das Auto neu gekauft hätte, wäre auch Xenon drinnen - aber naja wenn man gebraucht kauft, hat man ja meisstens irgentwas was einem fehlt oder man nicht unbedingt mit dabei haben möchte - Ausstattungstechnisch.

Lassen sich eigentlich auch die Linsen entfernen? Gibts da andere - die (rein theoretisch) mehr Licht durchlassen....?!

Mir fällt da jetz spontan der Vergleich mit unserem Clio ein - das Baguette hat bei weitem besseres Licht als der Vectra... Schade eigentlich.

mfg. Christian.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sys64


Hallo...

@IAN@BTCC : Ja ich kann morgen mal ein parr Bilder machen von Licht an. Kein Problem.

Ich würde mir an deiner Stelle allerdings nicht zu viel von den OSRAM NB versprechen, da du ja schon die GT150 drin hast.

Viel weisser sind die eigentlich nicht... Vieleicht etwas. Aber ich weiss nich wie das noch immer sein kann das die 90% mehr Licht als Standart drauf drucken können... Das is doch bald schon eine Lüge... oder unlauterer Wettbewerb?!... Von welcher Lampe sind die da ausgegangen? Anscheinend von der Weihnachtsbaumbeleuchtung??... Nimm Lieber die MTEC Superwhite - die sind wirklich weiss - haben allerdings eine sehr schlechte Aussleuchtung, wenns dann noch nass ist , kann man ein der Stadt z.B. das Licht auch ausmachen.

Hallo,

vielen Dank schonmal.🙂 Mir ist die Ausleuchtung wichtiger, deshalb kommen die MTEC nicht in betracht. Allerdings finde ich sehr weißes Licht angenehmer - bin halt Xenonlicht gewöhnt. Wahrscheinlich werde ich um eine Xenonumrüstung nächtes Jahr nicht herumkommen.🙁

Ich bin der selben Meinung wie Andrej81. Die Hell-Dunkel-Grenze ist bei allen Scheinwerfertypen des Vectra C wirklich "messerscharf". Du solltest die Einstellung der Scheinwerfer kontrollieren lassen - erwähne ruhig, dass die Scheinwerfer auf 1% gestellt werden müssen.

Im Oktober bieten fast alle Werkstätten eine kostenlose Beleuchtungskontrolle durch, die auch das Einstellen der Scheinwerfer beinhaltet.

Hi.

Ja Bilder kriegst du dann morgen.. Also du willst dann bei deinem Vectra auf Xenon umrüsten? Also das würde mir auch in den Fingern jucken - weiss aber nicht - ob sich die Investition lohnt ? Vieleicht kommt 2010 ein noch besseres Licht raus - wo man sich dann ärgert - oder dann wieder upgraden will/muss.

Aber Xenon wäre schon etwas, was einem im dunkeln auf jeden Fall ein Gefühl der zusätzlichen Sicherheit gegenüber Halogen geben wird.

Aber man sieht auch das es nicht nur bei Opel sowas gibt - meine Schwiegereltern haben nen 98´er Audi A6 mit H7 - das ist noch viel schlechter als beim Vectra - nagut es liegen zwar auch einige Jahre Entwicklung dazwischen aber ist doch schon schwach für die gehobene Mittelklasse.

mfg....christian.

Zitat:

Original geschrieben von sys64


Hi.

Ja Bilder kriegst du dann morgen.. Also du willst dann bei deinem Vectra auf Xenon umrüsten? Also das würde mir auch in den Fingern jucken - weiss aber nicht - ob sich die Investition lohnt ? Vieleicht kommt 2010 ein noch besseres Licht raus - wo man sich dann ärgert - oder dann wieder upgraden will/muss.

Für den Vectra C Vor-FL wirst du allerdings keine LED-Scheinwerfer bekommen - zumindest nicht von Opel.

Unterschätze den Zeitaufwand der Xenonumrüstung nicht. Ich habe meines Wissens als erster von Halogen auf Bi-Xenon umgerüstet. Allein schon die Teilebeschaffung dauert Ewigkeiten, wenn man nicht beliebig viel Geld dafür ausgeben will.

Inzwischen gibt es aber immerhin eine "Anleitung".

Edit: Das Kalibrieren der Sensoren für die Leuchtweitenregulierung macht den FOH's noch heute Schwierigkeiten, weil es TECH2 in Verbindung mit Modelljahr 2002 nicht machen will 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sys64


Hi.

Ja Bilder kriegst du dann morgen.. Also du willst dann bei deinem Vectra auf Xenon umrüsten? Also das würde mir auch in den Fingern jucken - weiss aber nicht - ob sich die Investition lohnt ? Vieleicht kommt 2010 ein noch besseres Licht raus - wo man sich dann ärgert - oder dann wieder upgraden will/muss.

Aber Xenon wäre schon etwas, was einem im dunkeln auf jeden Fall ein Gefühl der zusätzlichen Sicherheit gegenüber Halogen geben wird.

Aber man sieht auch das es nicht nur bei Opel sowas gibt - meine Schwiegereltern haben nen 98´er Audi A6 mit H7 - das ist noch viel schlechter als beim Vectra - nagut es liegen zwar auch einige Jahre Entwicklung dazwischen aber ist doch schon schwach für die gehobene Mittelklasse.

mfg....christian.

Ich bin schon darauf gespannt.🙂 Vielen Dank.🙂

Nein, mein Vectra bzw. Signum hatte Xenonlicht ab Werk verbaut. Nun bin ich im Sommer dieses Jahres auf den A4 umgestiegen, welcher leider kein Xenonlicht hat. Diese weiße Lichtwand fehlt mir irgendwie - ich rechne allerdings mit einem hohen dreistelligen Wert für die Nachrüstung.🙁

Nabend´

@Bochen:
Also du hast Xenon im Vectra?.. hehe... schön. Hätte ich auch gern - naja ob die LED-Technik auch für den V-C<05 kommt?.. daran glaub ich auch nicht wirklich - aber egal jetz - das ist auch nicht das Thema.

Vieleicht sieht ja mal ein "Tuner" oder "Anbieter" mal die Marktlücke und bietet mal ein Umrüstkit für den Vectra an... damit lässt sich bestimmt ne Menge Geld verdienen, und viele der gebeutelten Halogen-Fahrer täten bestimmt "upgraden"... Ich wäre auf jeden Fall dabei, wenn man einen guten Preis hätte... heheh - naja ok.. 😁

mfg.Christian.

Zitat:

Original geschrieben von sys64


Ich wäre auf jeden Fall dabei, wenn man einen guten Preis hätte... heheh - naja ok.. 😁

Du lachst selber schon darüber 🙂. Ich glaube kaum, dass wirklich neue Scheinwerfer bezahlbar wären. Die Entwicklungskosten müssten von wenigen bereitwilligen Nachrüsten getragen werden.

Ich schließe jetzt mal aus, dass du sog. Ebay-Scheinwerfer verbauen willst 🙂

Hi

hehe.. wie ich lese hast du die Prise Ironie verstanden.

Ich muss gestehen, das ich bei YAB-E schon auf diese komischen Xenon-Set gestossen bin, allerdings da irgentwie sehr skeptisch gegenüber bin - das ist zum ersten alles sehr winding, und ausserdem sicherlich auch ohne TÜV - das beendet schon das drüber nachdenken.

Das offizielle von- Opel-umrüsten-lassen kommt auch nicht in frage - rechnet sich auf keinen Fall - man ist ja keine 20 mehr - wo man sich für teures Geld unbedingt einen Vectra2000-LCD-Tacho(Runder DZM) kaufen musste - so als must-have. 😁😁😉

mfg.Christian.

PS. hab noch mal ne Newbe-Frage. Wo bekomm ich hier mein Nummernschild eingeblendet?!..danke..

Zitat:

Original geschrieben von sys64


PS. hab noch mal ne Newbe-Frage. Wo bekomm ich hier mein Nummernschild eingeblendet?!..danke..

-> Mein Profil -> runterscrollen, bis man das Kennzeichen eingeben kann.

btw. Es wird sich kaum ein FOH finden lassen, der wirklich bereit ist, den kompletten Xenonumbau durchzuführen. Mir wurde von vielen FOHs mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Aber das haben Sie über die Nachrüstung des Navis ja auch gesagt 😁

Hi
Danke dir. @Nummernschild.

schon wieder so ein spannendes Thema - NAVI - das wäre auch etwas was mich da reizen würde - hab das 2006 Radio drin - bei yab-e gibts die 2013/15 - ist das ein machbarer Umbau - bei vorhandenem GID / Klimaautomatik/BC...??

Ja mir ist aufgefallen das die meissten FOH-Meister erst einmal skeptisch sind, wenn da irgentwelche Leute kommen, die "aussergewöhnliche Wünsche" haben... sei es BC freischalten oder NAVI-anfrage.... keine Ahnung warum.. Kunde ist König..?!

mfg...christian.

Zitat:

Original geschrieben von sys64


Ja mir ist aufgefallen das die meissten FOH-Meister erst einmal skeptisch sind, wenn da irgentwelche Leute kommen, die "aussergewöhnliche Wünsche" haben... sei es BC freischalten oder NAVI-anfrage.... keine Ahnung warum.. Kunde ist König..?!

Die sind nicht skeptisch. Die kennen einfach ihre Grenzen. Und sowas liegt

weit

jenseits der Grenze der Mehrzahl der FOHs.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen