Schwacher V6

Hallo liebe Saabgemeinde,

habe seit November 2005 das Cabrio mit dem 2,8 Liter Motor V6 und Turbo!
T u r b o ?
Wenn es keine Turboanzeige auf der Instrumententafel gäbe, ginge ich davon aus, es sei ein Sauger! Jetzt nicht sofort meckern, nach dem Motte 250 PS sind schnell genug, und man kann ja auf den Autobahnen, Landstrassen usw...bei dieser Verkehrsdichte... sowieso nicht mehr schnell fahren!
Das mag ja auch alles stimmen!
Es sollte aber auch nicht sein, dass Autos mit ca. 100 PS weniger ähnliche Durchzugskraft haben, oder dass die Kraft schon bei 220 Km/h s e h r mager wird.
Selbst ein Mercedes E240 macht schon arge Probleme auf der Autobahn (zwischen 180 und 220Km/h)

Da lässt GM ECO-T(Dr)eck Motor grüssen!

Wer hat ähnliche Erfahrung mit dem neuen V6 Motor gemacht?

86 Antworten

Wenn ihr Probleme mit Leistung habt, dann kauft euch euch einen Audi A6!

Zitat:

Original geschrieben von T_Meister

Wenn ihr Probleme mit Leistung habt, dann kauft euch euch einen Audi A6!

Na das sollte dann aber der 3,2 aufwärts sein! 😉

Stefan

Das ist ja dein Bier was für ein Motor, aber die Audi Motoren sind generell besser als die KäseTurboMotoren von SAAB. Mein 2,4er läuft laut Tacho auch 255. Kein Ahnung wie real das ist, aber den Turbo, von dem hier anfangs die Rede war fand ich im Vergleich für die Mehrleistung nur schwach. TUT mir leid ist aber so.

OT

😁 Habt Ihr auch Probleme damit, wenn ein User aus dem Nachbarforum vorbeikommt und sagt: Meine Automarke ist ge**er als Eure? Wer hat ihn gefragt? Wen interessiert das?

Ähnliche Themen

Moin!

Auch OT, man möge mir aber verzeihen...

Ein Auto aus dem VW-Konzern würde ich im Traum nicht mehr fahren. Nach "guten" Erfahrungen mit der Verarbeitungsqualität und der Haltbarkeit eines Modelles aus dem Konzern (war zwar nur ein VW, aber über die Unterschiede zu Audi, bzw ob es sie gibt, kann man ja lange streiten...) und der riesigen Kulanz, die mir mein Händler entgegenbrachte, habe ich beschlossen nie wieder den linken Vordersitz in einem Fahrzeug aus diesem Konzern zu besetzen. Selbst geschenkt würd' ich keinen mehr nehmen (höchstens zum Weiterverkauf 😉 ).

Dazu kommt noch, das IMHO der Audi keinen Stil hat. Anders als ein Saab. Bei Saab ist nicht alles Gold was glänzt, aber die Individualität die das Auto ausstrahlt macht dieses in meinen Augen wett.

Wegen der Motorleistung, sei die Umfrage auf Seite 10 der Motorwelt 03/06 anempfohlen. Danach sind die durchschnittlichen Saab-Fahrer zufriedener mit der Motorleistung, als die anderer Marken (mit Ausnahme von Porsche und Jaguar).

Ich persönlich freue mich immer, wenn die ganzen Audi, VW und Konsorten am Ortsausgangsschild, oder am Ende der Autobahnbaustelle, schnell aus meinem Rückspiegel verschwiden (besonders, wenn sie vorher so unentspannt gedrängelt haben 😠 ). Von daher bin ich froh einen Saab KäseTurboMotor zu fahren 😉. Zumal ich die Sicherheit habe, dass er - bei richtiger Pflege und Hege - lange halten wird.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von stelo


OT

😁 Habt Ihr auch Probleme damit, wenn ein User aus dem Nachbarforum vorbeikommt und sagt: Meine Automarke ist ge**er als Eure? Wer hat ihn gefragt? Wen interessiert das?

Das liebe ich eben an diesem Saab-Forum, dass in der Regel nur angenehme und vernünftige User teilnehmen ....

Zitat:

Original geschrieben von T_Meister


Wenn ihr Probleme mit Leistung habt, dann kauft euch euch einen Audi A6!

nein

Zitat:

Original geschrieben von T_Meister


Das ist ja dein Bier was für ein Motor, aber die Audi Motoren sind generell besser als die KäseTurboMotoren von SAAB. Mein 2,4er läuft laut Tacho auch 255. Kein Ahnung wie real das ist, aber den Turbo, von dem hier anfangs die Rede war fand ich im Vergleich für die Mehrleistung nur schwach. TUT mir leid ist aber so.

OMG

255

das macht mich echt an!!!

Zitat:

Original geschrieben von T_Meister

Aber die Audi Motoren sind generell besser als die KäseTurboMotoren von SAAB. Mein 2,4er läuft laut Tacho auch 255.

Na daß der 2,4er Multitronic, der mit 226 km/h angegeben ist Tacho 255 läuft, ist ja fein. Wenn er bei Tacho 140 echte 110 fährt kann das ja nur gut für den Flensburger Kontostand sein. Schon was feines, so ein Beschißtacho. Vor allem für´s Ego des Fahrers! 😁

Nun, der Käseturbo-V6 im Saab hat immerhin deutlich über 300 Nm Drehmoment, eine traumhafte Drehmomentkurve und gewiß reichlich Mumm in der Zwischenbeschleunigung. Das sind Werte, die das Saabfahrerherz erfreuen und nicht, wo die Tachonadel bei durchgetretenem Gaspedal auf der Autobahn stehen bleibt. Ich bin bisher leider noch nicht dazu gekommen, diesen Käseturbo-V6 Probezufahren, werde das aber alsbald nachholen.

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stelo


OT

😁 Habt Ihr auch Probleme damit, wenn ein User aus dem Nachbarforum vorbeikommt und sagt: Meine Automarke ist ge**er als Eure? Wer hat ihn gefragt?

Ich denke es spricht nichts dagegen, wenn man sich im Saabforum beteiligt, auch wenn man kein Saabfahrer ist.

Außerdem hab ich ihn gefragt.

Ich fordere ein reines Lotus forum 😁

Können us ja einigen:
Ich halte nichts von NICHTDEUTSCHEN AUTOS und ihr liebt Saab. Meinetwegen.

@Südschwede

Wenn du vielleicht mal im Audi Forum vorbeischaust, kannste dich von den Qualitäten des 2,4 überzeugen. Dort steht auch was zum Thema Vmax. Bei uns wird nicht mit dem Bordcomputer gemessen sondern per GPS. Keine Ahnung wie du das händelst. Also real kann man deutlich über 226 kommen 😁

Also komm mir nicht mit Käseturbos, nur leider hat Saab keine vernünftigen Sauger

Zitat:

Original geschrieben von Jonas H


Ich denke es spricht nichts dagegen, wenn man sich im Saabforum beteiligt, auch wenn man kein Saabfahrer ist.

Doch, hier ja. Zwischen Beteiligen und Herumstänkern gibt es deutliche Unterschiede.!

Begrabt es an der Biegung des Flusses.

Zitat:

Außerdem hab ich ihn gefragt.

??? Fragen über Fragen 😁 - back to topic!!!

Zitat:

Original geschrieben von T_Meister

@Südschwede

Wenn du vielleicht mal im Audi Forum vorbeischaust, kannste dich von den Qualitäten des 2,4 überzeugen. Dort steht auch was zum Thema Vmax. Bei uns wird nicht mit dem Bordcomputer gemessen sondern per GPS. Keine Ahnung wie du das händelst. Also real kann man deutlich über 226 kommen 😁

Wie gesagt, auf V-Max.-Geplänkel backe ich mir ein Ei. Das ist BMW-Manier. Der 2,4er-V6 im A6 ist gewiß ein sehr angenehmer Cruiser. So wie der E240 von DC. Ein Motor für den Mann ab 55. 😁

Sorry, aber ein V6-Sauger mit dürftigen 230 Nm reißt mich nicht vom Stuhl. Du stehst auf deutsche Sauger, ich/wir hier mag/mögen Turbomotoren mit reichlich Drehmoment. So hat jeder seine Vorlieben. Amen.

P.S.: Wer A6 sagt, sagt 3,0 TDI! 😁

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von T_Meister


Können us ja einigen:
Ich halte nichts von NICHTDEUTSCHEN AUTOS und ihr liebt Saab. Meinetwegen.

@Südschwede

Wenn du vielleicht mal im Audi Forum vorbeischaust, kannste dich von den Qualitäten des 2,4 überzeugen. Dort steht auch was zum Thema Vmax. Bei uns wird nicht mit dem Bordcomputer gemessen sondern per GPS. Keine Ahnung wie du das händelst. Also real kann man deutlich über 226 kommen 😁

Also komm mir nicht mit Käseturbos, nur leider hat Saab keine vernünftigen Sauger

Zu 1.: SAAB ist mittlerweile mehr Deutsch als Skandinavisch, schließlich stecken da fast nur noch Opel-Motoren drin!!! (-;

Der 9000er und der 900er waren die letzten echten SAAB!!
Und gegen den Fahrspass dieser Turbos kommt auch kein Audi A6 an. Wenn dann nur ein S oder RS.

Nein sagt er nicht, sofern es kein Geschäftswagen ist. Die Sauger liegen besser am Gas!!! Jedem dem Spritpreise egal sind kauft Benziner. Die drehen einfach seidiger hoch. Diesel =Viel Kilometer

Außerdem haben die Diesel Turbos 🙁

Zitat:

Original geschrieben von T_Meister

Außerdem haben die Diesel Turbos 🙁

Gibt es überhaupt noch Saugdiesel?? Na Du scheinst wohl massiv was gegen Turbomotoren zu haben.

Für mich gibt es keine Alternative zum Turbo. Besser kann man kaum sattes Drehmoment und gute Elastizität erzeugen, es sei denn durch massiven Hubraum 3,5 Liter aufwärts. Beim A6 bietet sogar der kleine 2,0 TFSI die gleichen Fahrleistungen wie der 2,4. Der 2,0 ist ja auch ein Turbo. 😁 Für den 2,4 spricht dann wohl nur noch der seidige Motorlauf und die prestigeträchtigen 6 Töpfe.

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen