Schwabbergeräusche im vorderen Bereich

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen -
ich habe meinen Audi erst seit Mitte November. Erst jetzt hat es sich ergeben, dass das Auto längere Zeit im Regen stehen bleiben musste . Bei der sich anschliesenden Fahrt , vor allem bei Kurven, waren dann deutlich Schwabbgeräusche aus dem Bereich Frontscheibe zu vernehmen. Als wenn dort Wasser hin und her schwabben würde. Nach einer realtiv kurzen fahrzeit war davon nichts mehr zu hören, als wäre das Wasser irgendwie abgelaufen. Ich habe mal die zwei Klappen unterhalb der Frontscheibe ( Wasserkasten ? ) geöffnet , da ist nichts an Wasser zu sehen.
Wo kommen diese Geräusche her bzw. wo sammelt sich das an? Wieso läuft das offensichtlich erst bei einer Fahrt ab ?
Ich habe Panoramadach , eventuell Abläufe zu ? Würde das so eine Wasseransammlung begründen ?

VG
Stefan

46 Antworten

Zitat:

@drhex schrieb am 2. Februar 2023 um 15:40:57 Uhr:


Laut Repmanual hat der Avant einen Ablauf re/li in der Mitte und hinten nach unten in den hinteren Radlauf. Bei mir ist am Pano auch bei Regen alles trocken.

Das hat mit diesem Problem nix zu tun. Das Wasser sieht man auch nicht!

Also kein Schlauch, läift einfach hinter der Abdeckung ab?

Zitat:

@drhex schrieb am 2. Februar 2023 um 16:50:51 Uhr:


Also kein Schlauch, läift einfach hinter der Abdeckung ab?

Das kann ich jetzt nicht genau sagen. Aber mit dem Radlauf hat es nichts zu tun.

Hast Du die Limousine oder Avant?

Ähnliche Themen

Zitat:

@drhex schrieb am 2. Februar 2023 um 17:01:30 Uhr:


Hast Du die Limousine oder Avant?

Das macht meiner Meinung nach bei dem Problem keinen Unterschied. Aber es ist ein Avant.

Danke, hinter der Gummiabdeckung neben der Scheibe ist kein Schlauch, läuft am Scheibenrahmen runter?

Ja, in der Rille darunter, da lief nach dem Auspusten das Wasser und dann vermutlich über den Wasserkasten, aber das konnte ich nicht sehen. Nur anschließend Wasser unter dem Fahrzeug, ungefähr in dem Bereich zwischen dem Rad und der Tür.

Ich hab das gleiche Problem. Wasserkasten mache ich regelmäßig selbst sauber. Hatte damit schon Probleme. Angesammeltes Wasser lief durch die umluftklappe unter den BeifahrerTeppich.

Diesmal ist der Wasserkasten sauber und leer, jedoch wieder Wasser unter dem beifahrerteppich und die von euch genannten Geräusche. Leider ist meine Garantie abgelaufen. Ich habe mehrmals gelesen, dass die Radkästen undicht sein können.
Muss ich mir mal genauer anschauen. Habe es jetzt abgesaugt und ruhe damit.
Diesm

seid ihr hier etwas weiter gekommen? Bei mir macht es auch schwippschwapp nachdem es geregnet hat (panodach).

ich kann aber nicht orten ob es von oben oder vom Wasserkasten kommt.

wenn es so oft vorkommt müsste es doch eine TPI geben.

im Innenraum ist (bisher) nichts nass.

Sorry für den push. Inzwischen hab ich raus das das wasser wohl oben unter der blende VOR dem Panoramadach schwappt. Wenn ich zackig um eine rechtskurve fahre schwappt das wasser das fahrerfenster runter (aussen).

weiss jemand ob das normal ist? Vom panoramadach aus kommt man da an keinerlei Abläufe dran oder sieht etwas weil alles verschalt ist.

Nein, das ist nicht normal. Die Abläufe sind mW hinter den Gummieinsätzen rechts und links am Windschutzscheibenrahmen. Die lassen sich laut Reparaturanleitung rausziehen, dann kommt man an die Abläufe.

Zitat:
@drhex schrieb am 2. August 2025 um 09:33:49 Uhr:
Nein, das ist nicht normal. Die Abläufe sind mW hinter den Gummieinsätzen rechts und links am Windschutzscheibenrahmen. Die lassen sich laut Reparaturanleitung rausziehen, dann kommt man an die Abläufe.

Danke! Das hat geholfen, Leiste Vorsichtig oben hochziehen, hab dann mit Dosendruckluft und so einem Schlauch für Dosen in die Ecke reingehalten und dann lief ein Schwall Wasser ab.

Richtig reinigen ist an der Stelle allerdings nicht möglich, das ist super "interessant" (um nicht bescheuert zu sagen) von Audi konstruiert.

Img

Beim reinigen vom Regenablauf des Panoramadaches darauf achten, dass der Ablaufschlauch immer auf dem Stutzen bleibt. Was passieren kann, wird in diesem Video bei einem Q5 gut ab ca Minute 3 gezeigt

Da ist kein Schlauch an dieser Stelle, das ist auch soweit ich das sehe kein direkter Ablauf vom Panorama-Dach, sondern von der Abdeckung davor. Das Wasser wird einfach durch eine Rinne seitlich di Windschutzscheibe entlang abgeleitet.

Mittig und hinten sind natürlich Schläuche, da trifft das wohl zu. Dort war ich aber auch noch nicht dran.

Man muss aber auch dazu sagen, dass das Panodach im C8 komplett anders konstruiert ist als die fehleranfällige Kassette, die man sonst so kennt (hab hier den Vergleich auf dem Hof). Hab da keine großen Sorgen beim C8 und auch noch nie von Problemen außer Knarzen gelesen.

Doch, das ist ein direkter Ablauf und von Audi so geplant. Nur nicht sehr servicefreundlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen