Schwabbergeräusche im vorderen Bereich
Hallo Zusammen -
ich habe meinen Audi erst seit Mitte November. Erst jetzt hat es sich ergeben, dass das Auto längere Zeit im Regen stehen bleiben musste . Bei der sich anschliesenden Fahrt , vor allem bei Kurven, waren dann deutlich Schwabbgeräusche aus dem Bereich Frontscheibe zu vernehmen. Als wenn dort Wasser hin und her schwabben würde. Nach einer realtiv kurzen fahrzeit war davon nichts mehr zu hören, als wäre das Wasser irgendwie abgelaufen. Ich habe mal die zwei Klappen unterhalb der Frontscheibe ( Wasserkasten ? ) geöffnet , da ist nichts an Wasser zu sehen.
Wo kommen diese Geräusche her bzw. wo sammelt sich das an? Wieso läuft das offensichtlich erst bei einer Fahrt ab ?
Ich habe Panoramadach , eventuell Abläufe zu ? Würde das so eine Wasseransammlung begründen ?
VG
Stefan
46 Antworten
Zitat:
@drhex schrieb am 12. Januar 2023 um 16:20:27 Uhr:
OK, laut Reparaturanleitung hat der Avant vorne keinen Ablauf, sondern in der Mitte und hinten (längs) - leider regnet es hier, kann nicht richtig nachsehen :-). Sollte also nicht vorne reinlaufen können. Ich gehe wohl mal an die Klima ran und schaue, ob da die Abläufe zu sind.
Du meinst, das es eventuell nicht im Dach rumschwappt?
Ja, hört sich mehr nach vorne hinter dem Armaturenbrett an. Aber das ist ja immer schlecht zu orten.
Das ist interessant, ich nehme manchmal auch leise blubbergeräusche hinterm VC war, das ist allerdings nur im Stand hörbar. Schalte ich die Klima aus geht das Geräusch auch weg.
Bei mir ist es beim Kurvenfahren, da läuft Wasser von links nach rechts aber nicht beim Bremsen von hinten nach vorne. Muss also in irgendeinem quer verlaufenden Kasten sein. Da fallen mir nur der Wasserkasten und die Klima ein. Ist ziemlich laut, von daher glaube ich eher an Innenraum, d.h. Klima. Oben hinter der Scheibe wäre auch möglich, aber warum läuft das nicht in der A-Säule runter? Pano ist unter der Scheibe trotz Regen im Rahmen trocken, Ablauföffnungen sehe ich keine.
Ähnliche Themen
Zitat:
@drhex schrieb am 13. Januar 2023 um 13:48:22 Uhr:
Bei mir ist es beim Kurvenfahren, da läuft Wasser von links nach rechts aber nicht beim Bremsen von hinten nach vorne. Muss also in irgendeinem quer verlaufenden Kasten sein. Da fallen mir nur der Wasserkasten und die Klima ein. Ist ziemlich laut, von daher glaube ich eher an Innenraum, d.h. Klima. Oben hinter der Scheibe wäre auch möglich, aber warum läuft das nicht in der A-Säule runter? Pano ist unter der Scheibe trotz Regen im Rahmen trocken, Ablauföffnungen sehe ich keine.
Genauso ist das auch bei mir. Ich höre zwar das schwabbern, kann es aber nicht genau zuordnen, wo es herkommt. Wo in der Klima könnte das denn sein? Im Wasserkasten war bei mir alles trocken.
Laut ETKA gibt es am eigentlichen Klimateil noch zwei Kondenswasserabläufe rechts und links vom Mitteltunnel. Wenn die zu sind und Wasser über zB die Wasserkastendichtung an der Windschutzscheibe reinläuft, könnte das diesen Effekt haben. Steht auch in der Reparaturanleitung.
Zitat:
@drhex schrieb am 24. Januar 2023 um 06:06:57 Uhr:
Laut ETKA gibt es am eigentlichen Klimateil noch zwei Kondenswasserabläufe rechts und links vom Mitteltunnel. Wenn die zu sind und Wasser über zB die Wasserkastendichtung an der Windschutzscheibe reinläuft, könnte das diesen Effekt haben. Steht auch in der Reparaturanleitung.
Danke- ich lass das mal prüfen.
Guten Tag, bei mir waren es die seitlichen Abläufe vorne an der Scheibe, so das Wasser ganz vorne zwischen Wagendach und der darüber liegenden Abdeckung zum Panorama Dach war.
Zitat:
@Andre199 schrieb am 2. Februar 2023 um 15:10:36 Uhr:
Guten Tag, bei mir waren es die seitlichen Abläufe vorne an der Scheibe, so das Wasser ganz vorne zwischen Wagendach und der darüber liegenden Abdeckung zum Panorama Dach war.
Bei mir, wie gesagt, auch! Mehrfach...
Laut Repmanual hat der Avant einen Ablauf re/li in der Mitte und hinten nach unten in den hinteren Radlauf. Bei mir ist am Pano auch bei Regen alles trocken.
Sind diese Abläufe denn nicht im Rahmen einer Inspektion zu prüfen und zu reinigen ? Meine ist knapp 2500 km her und ich fahre mit nem halben Aquarium durch die Gegend ....
Ich versuche mal zu Beschreiben was der Herr bei Audi gemacht hat. Er hat je eine Seitenabdeckung rechts und links an der Frontscheibe abgenommen. Dahinter verbirgt sich so was wie ein Ablauf entlang der Scheibe. Anschließend hat er diese und den Bereich oben am Dach mit Druckluft gereinigt. Man konnte dabei sehen wie plötzlich Wasser hinab lief. Dann hat er den Wagen auf einer Seite etwas angehoben. Kam aber kaum noch etwas. Anschließend die Abdeckungen wieder ran und kurz ein paar Kurven gefahren. Das zuvor deutlich zu hörende Geräusch, als wenn recht viel Wasser von rechts nach links und umgekehrt läuft, war weg. Er hat mir erklärt, das sich das Wasser zuvor oben am Dach gesammelt hat. Wie und wohin das Wasser genau läuft weiß ich nicht. Würde aber denken, das der Ablauf irgendwo im hinteren des Kotflügels ist. Dort war nach der Reinigung zumindest Wasser. Bei mir ist der Fehler bzw. das Geräusch jetzt weg. Sehr schön. Ich werde das natürlich weiter beobachten.
Zitat:
@drhex schrieb am 2. Februar 2023 um 16:28:24 Uhr:
Abdeckung A-Säule innen?
Nee, Außen an der Scheibe