Schwabbergeräusche im vorderen Bereich

Audi A6 C8/4K

Hallo Zusammen -
ich habe meinen Audi erst seit Mitte November. Erst jetzt hat es sich ergeben, dass das Auto längere Zeit im Regen stehen bleiben musste . Bei der sich anschliesenden Fahrt , vor allem bei Kurven, waren dann deutlich Schwabbgeräusche aus dem Bereich Frontscheibe zu vernehmen. Als wenn dort Wasser hin und her schwabben würde. Nach einer realtiv kurzen fahrzeit war davon nichts mehr zu hören, als wäre das Wasser irgendwie abgelaufen. Ich habe mal die zwei Klappen unterhalb der Frontscheibe ( Wasserkasten ? ) geöffnet , da ist nichts an Wasser zu sehen.
Wo kommen diese Geräusche her bzw. wo sammelt sich das an? Wieso läuft das offensichtlich erst bei einer Fahrt ab ?
Ich habe Panoramadach , eventuell Abläufe zu ? Würde das so eine Wasseransammlung begründen ?

VG
Stefan

46 Antworten

Magst du uns vielleicht mal Kilometerstand und Alter des Fahrzeugs verraten?

Ich kenne das von 2 verschiedenen A6 mit Panoramadach.

Unter der vorderen Scheibe (Dach), zwischen den A Säulen, sammelt sich Wasser wenn die Abflüsse verstopfen.

Das hört sich an, als würden in jeder Kurve große Mengen Wasser hin und her laufen (schwappen).

VG
Kai

Das Problem habe ich auch bei meinem 2021 RS6. Wasserkasten ist leer, muss wohl in der Klimaanlage sein. Da ist wohl auch ein Ablauf, weiss jemand, wo der rauskommt.

Zitat:

@drhex schrieb am 11. Januar 2023 um 11:42:23 Uhr:


Das Problem habe ich auch bei meinem 2021 RS6. Wasserkasten ist leer, muss wohl in der Klimaanlage sein. Da ist wohl auch ein Ablauf, weiss jemand, wo der rauskommt.

Kein Panoramadach?

VG
Kai

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kai-74 schrieb am 11. Januar 2023 um 11:27:20 Uhr:


Ich kenne das von 2 verschiedenen A6 mit Panoramadach.

Unter der vorderen Scheibe (Dach), zwischen den A Säulen, sammelt sich Wasser wenn die Abflüsse verstopfen.

Das hört sich an, als würden in jeder Kurve große Mengen Wasser hin und her laufen (schwappen).

VG
Kai

Es handelt sich um ein BJ 2019 mit 64000 tkm. War erst im Dezember zur 60000 tkm Inspektion. Dazu gehört doch eigentlich auch das Reinigen /Checken der Abläufe ?

Es hört sich in der Tat an, als würde es hin und her schwappen . Irgendwann hatte sich das selbst erledigt. Kann man das irgendwie selbst regeln , nachschauen, sauber machen ? Ich möchte halt nicht jedesmal das Wasser dort drin haben ....

Sprich doch Deine Werkstatt an. Hast Du noch eine Garantie?

Nach dem Regen dauert es einige Kurven, oder auch Zeit, bis das Wasser abgelaufen ist. Wenn man zeitnah, nach dem nächsten Regen wieder los fährt ist es wieder voll Wasser.

Bei meinem wurde dann die scheibe entfernt, eine neue eingeklebt, weil man die Kanäle nicht sauber bekommen hat. Nach einem Jahr hatte ich das Problem wieder. Hab ihn dann so zurück gegeben (Leasing)

Dann hatte ich einen A6 Neuwagen zur Überbrückung, der hatte das gleiche Problem.

Nun bin ich gespannt, ob es an meinem neuen auch irgendwann auftritt.

VG
Kai

...selbst machen kann man da meiner Meinung nach nichts.

Zitat:

@Kai-74 schrieb am 12. Januar 2023 um 09:45:12 Uhr:


Nach dem Regen dauert es einige Kurven, oder auch Zeit, bis das Wasser abgelaufen ist. Wenn man zeitnah, nach dem nächsten Regen wieder los fährt ist es wieder voll Wasser.

Bei meinem wurde dann die scheibe entfernt, eine neue eingeklebt, weil man die Kanäle nicht sauber bekommen hat. Nach einem Jahr hatte ich das Problem wieder. Hab ihn dann so zurück gegeben (Leasing)

Dann hatte ich einen A6 Neuwagen zur Überbrückung, der hatte das gleiche Problem.

Nun bin ich gespannt, ob es an meinem neuen auch irgendwann auftritt.

VG
Kai

Wieso läuft das Wasser eigentlich erst während der Fahrt ab ? Da sollten die Abläufe doch eigentlich funktionieren .

Zitat:

@maxexc380 schrieb am 12. Januar 2023 um 12:30:45 Uhr:



Zitat:

@Kai-74 schrieb am 12. Januar 2023 um 09:45:12 Uhr:


Nach dem Regen dauert es einige Kurven, oder auch Zeit, bis das Wasser abgelaufen ist. Wenn man zeitnah, nach dem nächsten Regen wieder los fährt ist es wieder voll Wasser.

Bei meinem wurde dann die scheibe entfernt, eine neue eingeklebt, weil man die Kanäle nicht sauber bekommen hat. Nach einem Jahr hatte ich das Problem wieder. Hab ihn dann so zurück gegeben (Leasing)

Dann hatte ich einen A6 Neuwagen zur Überbrückung, der hatte das gleiche Problem.

Nun bin ich gespannt, ob es an meinem neuen auch irgendwann auftritt.

VG
Kai

Wieso läuft das Wasser eigentlich erst während der Fahrt ab ? Da sollten die Abläufe doch eigentlich funktionieren .

Das weiß ich leider nicht...

Zitat:

Zitat:

@drhex schrieb am 11. Januar 2023 um 11:42:23 Uhr:


Das Problem habe ich auch bei meinem 2021 RS6. Wasserkasten ist leer, muss wohl in der Klimaanlage sein. Da ist wohl auch ein Ablauf, weiss jemand, wo der rauskommt.

Kein Panoramadach?

VG
Kai

Doch, hat Pano.

Also mal schauen, ob die Abläufe in den Dachecken frei sind?

Ja, ich denke es kommt da her.

OK, laut Reparaturanleitung hat der Avant vorne keinen Ablauf, sondern in der Mitte und hinten (längs) - leider regnet es hier, kann nicht richtig nachsehen :-). Sollte also nicht vorne reinlaufen können. Ich gehe wohl mal an die Klima ran und schaue, ob da die Abläufe zu sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen