Schuztkappe für AHK Kugelkopf
Hallo zusammen,
bei unserem Tiguan Bj 2012 gibt es für die original schwenkbare AHK eine Schutzkappe für den Kugelkopf. Wurde diese beim Golf 7 mit ebenfalls original AHK eingespart?
Gruß
habi99
Beste Antwort im Thema
Kappe - wofür ?
Nun - wie ich die Kupplung das erste Mal ausschwenkte und das ohne zusätzliches Ziehen an der Kupplung nicht funktionierte - sah ich daß diese von Schmutz bedeckt war.
Da es ein Jahreswagen war ist diese vermutlich seltenst benützt worden. Der Kugelkopf war etwas angerostet - dort wo der Lack abgerieben war.
Also habe ich nach dem Reinigen desselben eine Kappe draufgesteckt . Diese Kappe war anfangs original.
Es hat sich darin Wasser gebildet. Deswegen habe ich drei Löcher am Kappenboden reingemacht und seitdem ist der Kopf trocken.
Zusätzlich tüftelte ich die schon erwähnte Abdeckung aus weil durch die Öffnung aufgewirbelter Dreck und Salz reinkommt. Das wird doch keiner bestreiten.
Trotzdem funktioniert bei mir das Entriegeln der Kupplung eigentlich nie richtig. Man muß immer zusätzlich mit der Hand den Haken anziehen so daß er " runterfällt". Dies obwohl ich regelmäßig das Gelenk öle.
Jetzt bin ich draufgekommen daß das Problem am Seilzugmechanismus liegt welcher den Haken in eingefahrenem Zustand verriegelt hält. Dieser ist mit Sicherheit auch angerostet. Mir wurde " freundlicherweise" empfohlen das mit " Spezialfett" einzusprühen.
Ein Witz ! Wie komme ich überhaupt da ran ohne Hebebühne ? Das Ding ist so verbaut daß man regelmäßig gar nicht fetten kann. Keinerlei Öffnung durch die man Öl spritzen könnte.
Also werde ich jetzt hinfahren so lange noch Garantie ist und es machen lassen.
Ja Leute - so einfach sind manche einfache Dinge nicht bei VW.
Manchmal habe ich den Eindruck daß nichts mehr richtig zu Ende gedacht wird ... vor lauter Apps und Elektronik ...
15 Antworten
Ja Michael, habe ich auch gemacht . Nichts Neues für mich.
Aber ich habe den Eindruck Du kennst den Mechanismus nicht richtig.
Nicht das Schwenkgelenk der Kupplung ist das Problem.
Sondern der Haltemechanismus welcher über der Kupplung sitzt und an den man nicht rankommt. Also die Rolle mit dem Seilzug und dem Bowdenzug für die Ver - / Entriegelung.
Da kannst Du am Seil ziehen so oft man will - der Haken schwenkt nicht aus. Hilft nur druntergreifen und während dem Ziehen kräftig dran pullen.
Ich glaube andere haben da bereits ähnliche Erfahrungen gemacht. Gelesen habe ich hier schon davon.
Bin also nicht der einzige Meckerer ...
Natürlich hat ein verrosteter Kugelkopf keinen Einfluß auf den Schwenkmechanismus. Habe ich nie behauptet.
Aber wenn man nur einmal einen Fahrradträger rangemacht hat ist der Lack an der Kugel beschädigt und damit beginnt das Rosten. Fetten will ich sie ja nicht wegen des Trägers. Aber mit der Kappe mit Löchern bleibt der Kopf dann trocken.