Schutz gegen Navi Diebstahl
Hallo,
hat schon einer Probleme mit Diebstahl des festeingebauten Navies gehabt?
In Hessen werden jeden Tag 25 festeingebaute Navies gestohlen.
Früher gab es für die Autoradieos Abdeckungen, damit man die hohwertigen Radios nicht erkennen konnte.
Gibt es sowas, oder andere Vorkehrungen gegen Diebstahl?
Deshalb besitze ich noch so ein Navi an der Scheibe, plane aber beim nächsten Golf ein festeingebautes Navi zu nehmen.
Hat da jemand einen Tip?
Lg
Andy
Beste Antwort im Thema
Jetzt macht mal halblang. Ich fahre jetzt mit dem Golf 7 das 6. Fahrzeug mit festem Navi vom Hersteller. Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme in Richtung Diebstahl.
Gut, kommt natürlich auch ein wenig auf die Region an, in der man wohnt.
Auch der Komponentenschutz, der jetzt in der neuen Infotainmentplatform integriert ist, ist eine sehr sichere Sache. Damit ist nicht mal eben schnelles Geld gemacht.
Bei den "alten" Navis a la RNS 510 war das schnell erledigt. Navi innerhalb von ein paar Sekunden ausgebaut und fast sofort bereit zum Weiterverkauf.
Da ist der Komponentenschutz schon eine große Hürde, die erst mal genommen werden muss.
151 Antworten
Das sagte mir ein Bekannter von der Kripo auch: Wenn, dann würde man mir den ganzen R "ziehen" und in Einzelteilen verticken ... von den Xenons bis zu den Sitzen geht angeblich alles weg ...
versichert euch euren Wagen vernünftig oder kauft euch einen Dacia Duster u.ä.
kein Diebstahlschutz kann so gut sein, als das es einen "Profi" hindern würde, den Wagen zu entwenden oder in diesen einzubrechen.
Hallo zusammen,
um nochmal zum Thema zurück zu kommen:
Ein Abdecken des Navigationsgerätes hilft leider nicht, da die GPS-Antenne weiterhin von außen erkennbar ist.
Das lässt natürlich keine Rückschlüsse auf das "kleine" oder "große" Navi zu, reicht im Zweifelsfall aber aus um Diebe anzulocken.
Ein verstecken schreit ja sogar regelrecht nach dem Pro.
@oelnachfueller: Selbiges habe ich auch vor kurzem erst gehört. 3er aufgemacht und alle Bestandteile des Navi´s einzeln rausgerupft. Display, Bedieneinheit & Rechner. Das war damals eigentlich das Hauptargument keine DIN-Schächte mehr zu verwenden...
Auf dem Hof der Werkstatt standen dutzende BMW mit offenem Armaturenbrett. Alle ausnahmslos ohne Alarmanlage!
Die Werkstatt verbaut, wenn das Fahrzeug älter als 24 Monate ist, gebrauchte Teile. Wo die jetzt nun herkommen mögen?
Zitat:
@0 0 7 schrieb am 14. Januar 2015 um 04:57:38 Uhr:
Ja, ja ... der Profi braucht kein ebay ... was braucht er dann? Die RNS 510er waren aber bei ebay ... und die ganzen Navigeräte, von denen man bei Motortalk liest, daß sie geklaut werden, findet man auch bei ebay ... also, wem willst adu was einreden?
Die meisten Einzelteile finden sich erfahrungsgemäß nicht auf IBÄH, sondern auf den den "Fachleuten" bekannten Märkten hinter den jew. Landesgrenzen.
Was dort nicht vorrätig ist, kann kurzfristig besorgt werden! 🙂
Bar(ver)kauf offline hinterlässt zudem keine Spuren im Internet, weder die des Anbieters noch die des Käufers, ob nun seriös oder das Gegenteil (gemeint sind beide).
p.s.: Es gibt keine 100%ige Sicherheit gg. Diebstahl, auch keine 99,9%ige! 😁
Alles nur eine Frage der Zeit bzw. des Zeitverzugs, bis man auf dem techn. Stand ist.
Nicht geklaut werden kann daher nur, was auch nicht da ist.
Insofern ist auch das Beispiel mit dem Navi-Fuß eines mobilen Navigerätes zu kurz gesprungen, denn der nächste auf Diebeszug erkennt halt am Saugnapfabdruck an der WSS (ohne Fuß!), dass da wohl ein Navi drin sein muss oder könnte und schaut daher mal nach... 🙂
Zumal: Abdeckungen etc. erhöhen die Neugier auf das, was sich dahinter verbirgt bzw. was der Eigener zu verbergen suchte: Schau´n mer mal, da seh´n mer scho!
Ähnliche Themen
Zitat:
@0 0 7 schrieb am 14. Januar 2015 um 04:57:38 Uhr:
Ja, ja ... der Profi braucht kein ebay ... was braucht er dann?
Nun, ich wohne hier 35km vor der polnischen Grenze. 25km hinter dieser Grenze gibt es Automärkte, auf denen du _jedes_ Ersatzteil für _jedes_ Fahrzeug zum Schnäppchenpreis bekommst. Da spart der Verkäufer dann auch noch die ebay-Gebühr 😉.
Ich habe mir aus diesem Grund ein GSM-Alarmmodul (adko) eingebaut: sobald eine Tür geöffnet wird, ruft mich das Teil an. Mehr passiert nicht. Wenn ich es allerdings zurückrufe, wird die damit gekoppelte Furie 5 für sieben Sekunden angesteuert, und setzt Reizgas frei. Ich denke, das wird helfen.
Viele Grüße - Blaustern
blöde diskussion... wenn ich ein dieb wäre und ihr in eurem auto ein DP habt, welches zusätzlich irgendwie gesichert ist (pin/verschlüsstel/ festgekettet?!) würde ich einfach aus prinzip eure felgen mitnehmen, weil ihr euch besonders schlau gefühlt habt und ich mich nicht abfucken lasse...
aber mal im ernst?
kaufe ich mir jetzt einen röhrenfernseher nur weil ich angst habe, dass ein 65" eher geklaut wird?
wenn alle käufer ein DP mitbestellen, werden keine DP mehr geklaut, da kein markt von käufer vorhanden ist ( weil alle eins haben)
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 14. Januar 2015 um 19:00:11 Uhr:
wenn alle käufer ein DP mitbestellen, werden keine DP mehr geklaut, da kein markt von käufer vorhanden ist ( weil alle eins haben)
Vermutlich eher umgekehrt:
Wenn keiner eins hat, wird auch keins geklaut, denn: Es gibt keinen ET-Markt! 😰
Wenn alle eins haben, steigt die Zahl derer, bei denen es den Geist aufgibt und die daher Ersatz benötigen, den einige halt nicht legal beschaffen (lassen).
So wird ein Schuh draus! 😁
Zitat:
@Blaustern schrieb am 14. Januar 2015 um 17:54:27 Uhr:
Nun, ich wohne hier 35km vor der polnischen Grenze. 25km hinter dieser Grenze gibt es Automärkte, auf denen du _jedes_ Ersatzteil für _jedes_ Fahrzeug zum Schnäppchenpreis bekommst. Da spart der Verkäufer dann auch noch die ebay-Gebühr 😉.Zitat:
@0 0 7 schrieb am 14. Januar 2015 um 04:57:38 Uhr:
Ja, ja ... der Profi braucht kein ebay ... was braucht er dann?
Eben!
Und trotzdem ist es Fakt, daß es kaum Diebstähle gibt, insofern ist es eine ziemlich theoretische Diskussion ... denn noch immer gilt: Weder hier noch in diversen Golf Foren wird noch über Diebstahl gejammert ... dagegen quollen die Foren zu RNS510er Zeiten noch von solchen Threads über ... das sagt eigentlich alles.
Vielleicht ist der Golf VII einfach noch zu jung (oder technisch nicht anspruchslos genug 🙂), dass er sich in nennenswerter Stückzahl bereits im näheren und ferneren Osten dieses Erdteils befindet und ergo ET-Nachfrage generiert, die einschlägige Gruppen kostenfrei im Westen, z.B. auch in D, beschaffen?
Auch Afrika, so hört man, nimmt ja schon längst nicht mehr alles, was sich in D die Räder platt steht..., weil ggf. nicht simpel und günstig zu reparieren, da technisch/ elektronisch zu komplex.
Übrigens etwas, was Käufer und Werkstätten in USA gern generell VW-Modellen vorwerfen.
Man wird sehen, wie sich´s entwickelt.
Sollte mich wundern, wenn nicht auch hier Nachfrage entstünde und Mittel & Wege gefunden würden, denn das hieße, dass die Automobilindustrie erstmals einen Sieg auf ihre Fahnen schreiben dürfte.
DAS glaube ich erst, wenn ich´s sehe oder aus berufenem Munde weißrussischer u.a. Hehlerbanden gehört habe... 😁
Also nachdem sich bei meinem CC jemand das RNS 510 "ausgeborgt" und nicht wiedergebracht hat, habe ich mich für ein Alpine-Navi mit abnehmbaren Bedienteil entschieden. Das hat mit Einbau ca.1650€ gekostet, also fast 1000€ weniger als das Originale VW-Navi, und ist bis auf die fehlende Festplatte dem RNS absolut überlegen. Ich denke beim nächsten neuen Auto werde ich auf das originale Vw-Navi verzichten und gleich ein Nachrüstnavi nehmen, falls es in Zukunft auch noch welche mit abnehmbarer Blende geben sollte. Erstens ist es bedeutend billiger, zweitens können sie mehr und drittens halten sie evtl. Diebe doch davon ab die Karre aufzuknacken.
Den Nachteil sehe ich in dem nicht ganz so harmonischen Erscheinungsbild im Cockpit, aber das ist echt minimal da die benötigten Einbaurahmen nicht ganz so hässlich sind....
Mir wurde damals die Jacke samt Bedienteil geklaut. Richtig gewonnen hat man dadurch nichts, da Sony für ein Ersatzbedienteil soviel Geld haben wollte, dass ich gleich ein anderes Radio gekauft habe. 400DM für ein Bedienteil eines 600DM Radios fand ich einfach unangemessen.
Beim Alpine wird das komplette Display abgenommen, das trägt man nicht einfach so in der Jacke rum. Abnehmen tue ich das nur in mir unbekannten oder unsicheren Gegenden wo ich mein Auto abstellen muss. Sonst bleibt es drin. Natürlich ist es Pech wenn einem das Bedienteil dann doch abhanden kommt, aber speziell in deinem Fall bist du auch ein wenig selbst schuld, solche Sachen sollte man schon an einem sicheren Ort verwahren. Und vor allem am Mann.
Na toll. Wenn es nicht in die Hose passt, und bei Dir auch nicht in die Jacke, da Okolyt, dann bleibt nur das Auto. Da kannst es dann auch gleich drin lassen, schont die Steckkontakte.