Schumacher schwer verletzt

www.n-tv.de/.../...macher-schwer-am-Kopf-verletzt-article11988526.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Feinbestäuber


Ich glaube er wird dem Fels die Schuld geben...

obwohl ich kein Schumacher Fan war - ist der Beitrag für mich unterste Schublade ...

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zed320


wie ein Alptraum,
nach all den Jahren F1 ohne ernsthaftere Verletzungen sowas,
meine Gedanken sind bei Schumi und seiner Familie,
hoffen wir das alles sich zum Guten wendet,

Das ist wieder diese verdammte Ironie des Schicksals! Da bangt seine Frau jahrelang bei jedem Rennen um ihren Mann, ist wahrscheinlich überglücklich, dass er mit Rennen fahren aufhört und dann stürzt er in seinem Ruhestand beim Skifahren... Das ist echt traurig!!! Obwohl er ja selbst immer sagte, dass es nicht beim Rennen passieren muss, sondern zu jeder Zeit sein kann, dass man einen Unfall hat oder etwas anderes Schlimmes passiert... Ich wünschte, er hätte damit nicht Recht gehabt... 🙁

Alles Gute, Schumi!!! Ich drücke alle Daumen und hoffe...

..................dann hoffen wir mal..................!!!!!!!!

http://web.de/.../...an-alesi-krankenhaus-familie-erleichtert.html?...

Good luke Michael!!!

....................na dann mal Daumen drück!!!!!!!!!!!!

http://web.de/.../...-tritt-guenther-jauch-michael-schumacher.html?...

Ich denke sehr oft an ihn, und wenn ich alte Rennen auf Video von ihm ansehe wird mir ganz mulmig zumute und ich muß schlucken. Ich wünsche ihm von Herzen alles Gute, und das er wieder als der Alte aus dem Koma erwacht. Man liest immer umso länger ein Patient im Koma liegt umso schlechter sind die Genesungsprognosen, aber jeder ist anderst. Wahrscheinlich wird er nach dem Aufwachen noch einige Monate in der Reha verbringen müssen, aber Michael hat ein Kämpferherz, und ich bin mir sicher das er das packt.

Ähnliche Themen

ich hoffe auch er packt es.Allerdings bete ich auch das es ihn nicht so wie ihn erwischt hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_Deckarm

Das war mein erster Gedanke.Sabine Kehm hat verständlicher Weise wie auch immer nix neues sagen können,was wir akzeptieren müssen.
Ich gehe davon aus das Michael nicht mehr der selbe sein wird den wir in Erinnerung haben.
Für mein persönliches Empfinden,liegt er einfach schon zu lange im Koma um halbwegs "normal" aus dieser Nummer rauszukommen,darauf müssen wir uns einstellen.!

Good Luke Michael!!!!!!!!!!!

auch ein interressantes Interwiev

Die Nachricht umfasste nur 14 Worte, aber sie elektrisierte die Welt. "Michael macht Fortschritte auf seinem Weg. Er zeigt Momente des Bewusstseins und des Erwachens", teilte Schumachers Managerin Sabine Kehm am Freitagmittag um 11.55 Uhr mit. Augenblicklich schlugen die Seismografen in den sozialen Netzwerken aus, binnen Sekunden verbreitete sich die Kunde über den Planeten. Es war das präziseste von bislang 14 schriftlichen Statements, die Kehm seit jenem schicksalshaften 29. Dezember 2013 versendet hat, und das erste, das Freunden und Fans konkreten Anlass zur Hoffnung auf eine Genesung gibt. Im Klartext heißt es nämlich nichts anderes, als dass der Formel-1-Rekordweltmeister, dessen schwerer Ski-Unfall in den französischen Alpen am Dienstag 100 Tage zurückliegt, aus dem Koma aufwacht. Den Kampf gegen den Tod scheint Michael Schumacher gewonnen zu haben.

Wie schwer die zurückliegenden Monate vor allem für seine Angehörigen waren, weiß Robert Kubica nur zu gut. Der ehemalige Formel-1-Pilot verunglückte 2011 bei einer Rallye in Italien so schwer, dass er lange in Lebensgefahr schwebte. Irgendwann, sagt er, habe er aufgehört, die Operationen zu zählen, und nur noch darauf gewartet, endlich aus dem Krankenhaus entlassen zu werden.

Welt am Sonntag: Herr Kubica, was löst der Fall Schumacher in Ihnen aus?

Robert Kubica: Als ich davon gehört habe, war ich geschockt. Ich hoffe wirklich, dass er diese schreckliche Sache so gut wie möglich übersteht. Das wünsche ich nicht nur ihm, sondern auch seiner Familie und seinen Freunden.

Welt am Sonntag: Sie haben nach Ihrem Unfall selbst lange mit dem Tod gekämpft. Haben Sie anschließend mit Ihren Angehörigen darüber gesprochen, wie sie diese Zeit erlebt haben?

Kubica: Ja, wir haben oft darüber geredet, nachdem das Schlimmste überstanden war. Meine Familie hat in einer ständigen Ungewissheit gelebt und jeden Tag aufs Neue auf gute Nachrichten gehofft. Nicht nur mein Leben hat sich seitdem sehr verändert. Auch das meiner Familie ist nicht mehr das gleiche.

Welt am Sonntag: Was meinen Sie damit?

Kubica: Im Vergleich zu ihnen hatte ich es fast gut. Ich wurde zwar immer wieder operiert. Aber richtig realisiert habe ich das alles gar nicht, dafür waren die Medikamente viel zu stark. Zumindest am Anfang. Natürlich hatte ich Schmerzen, wenn ich nach einer Narkose aufgewacht bin – und glauben Sie mir, das war sehr oft der Fall. Aber die meiste Zeit war ich in einer Art Dämmerzustand. Die Zeit ist einfach so vorbeigezogen, ohne dass ich wirklich bei Sinnen war. Meine Familie hingegen wusste von Anfang an genau, wie schwer meine Verletzungen waren. Aber sie konnten nichts machen, außer abzuwarten und zu beten, dass ich wieder gesund werde. Wir alle waren vollkommen abhängig von den Ärzten, unser Schicksal lag in Gottes Händen. Ich glaube, dass die Familienmitglieder in solchen Phasen mit Abstand am meisten leiden, auch bei Michael.

Welt am Sonntag: Kann man aus einer solchen Zeit auch etwas lernen?

Kubica: Ich denke schon. Ich habe zum Beispiel gelernt, jeden Tag so positiv wie eben möglich anzugehen. Diese Herangehensweise hat sich in der Zeit enorm verstärkt, bei meiner Familie war es ähnlich. Bei solch komplizierten Verletzungen sind Diagnosen sehr schwierig. Das führt zu einer großen Ungewissheit. Da sind Hoffnung und eine positive Lebenseinstellung fast die einzigen Dinge, die einem bleiben.

Welt am Sonntag: Erkennen Sie Parallelen zwischen Ihrer Situation und der von Schumacher?

Kubica: Es waren unterschiedliche Unfälle und ich hatte auch andere Verletzungen als Michael. Trotzdem finde ich, dass es Gemeinsamkeiten gibt. Beide Unfälle zeigen, wie zerbrechlich das Leben ist. Man kann nie wissen, was morgen, ja nicht einmal, was in der nächsten Stunde passiert. Dass solche Unfälle passieren, war schlimm für mich, und für Michael ist es immer noch schlimm. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass jeden Tag Dutzende Menschen in solche Situationen geraten. Über die spricht zwar niemand, weil sie nicht prominent sind. Aber auch ihr Leben hat sich binnen eines Wimpernschlages total verändert.

Da ist schon was Wahres dran was Robert da erzählt.
Ich persönlich ziehe meinen Hut vor jedem Menschen mit Handicap, der trotz allem sein Leben optimistisch meistert und nach vorne blickt. Da tun einem dann die eigenen kleinen Wehwehchen nicht mehr so weh. Ich wünsche auch Robert Kubica von Herzen alles Gute, er war ja ein sehr guter F1-Fahrer. Ich würde mir wünschen wenn es irgendwie möglich wäre und es seine Gesundheit zulässt, das er wieder in der F1 Fuß fasst.🙂

gibt es irgendwas neues von Michael ?

der live Ticker ist irgendwie stehen geblieben..........

Meinste den News-Ticker, der seit Wochen keine Informationen sondern nur noch Spekulationen beinhaltet?

Vermutlich gingen die Zugriffszahlen auf die Seite immer weiter runter, daher hat man ihn vermutlich "einschlafen" lassen....

Mehr als "Gerüchte" gibts aber bei anderen Newsportalen auch nicht.

ja da hast du Recht.Leider ist nix neues seid April zu lesen,selbst auf englischen Sportseiten nix,auch nicht auf seiner Homepage ist nix zu finden.Bin zwar Optimist,kann aber auch schnell zum Pessi werden😠

Sofern die eingeleitete Aufwachphase normal verlaufen ist, dürften die Beteiligten jetzt andere Sachen zu tun haben, als die Außenwelt zu informieren.
Zumindest rede ich mir das ein.

Vielleicht ist man froh, dass MSC aus den BreakingNews verschwunden ist, weil man ihn mittlerweile auf den aktuellen Stand der Dinge bringen kann (so sanft wie möglich?!).

Ich bin auch der Meinung, dass man die Öffentlichkeit informiert, wenn es Neuigkeiten gibt.

Dennoch ist Schumacher eine Person des öffentlichen Lebens, daher kann man verstehen, wenn hier ein gewisser Informationsbedarf besteht.

Das kann auch mal schnell zum Bumerang werden, wenn die Fans hier quasi "im Dunkeln gelassen" werden, während man ansonsten über jede Kleinigkeit berichtet (nicht auf MSC bezogen, sondern allgemein).

es mus ja nicht jede Kleinigkeit nach außen dringen,aber als Fan möchte man gerne wissen wie es um den allgemeinen Zustand vom Idol bestellt ist,alles andere kann auch eine negative Schlagzeile werden

Was ist Dir lieber? Wenige konkrete Hinweise, oder ständig neue Gerüchte, deren Wahrheitsgehalt nichtmal von einer Glaskugel geprüft werden kann?

zumindestens mal ein O-Ton von S.Kehm wäre ja ganz net........🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen