Schul-/Behindertenbusse, Warnblinkanlage

Thema hatten wir schon, vielleicht hat sich die Rechtslage verändert. Was sagen die Fachleute? Bei Schul- und Behindertenbussen kann man immer wieder feststellen, dass sie im öffentlichen Straßenverkehr am Straßenrand anhalten und Personen ein- oder aussteigen lassen. Eine Haltestelle ist dort regelmäßig nicht eingerichtet. Zur Absicherung schalten sie ihre Warnblinkanlage ein. Dies scheint zwar der Sicherheit zu dienen, verwirrt aber andere Verkehrsteilnehmer, da die Warnblinkanlage nur an besonders gekennzeichneteten Haltestellen verwendet werden darf und dann auch Pflichten für andere Fahrzeugführer entstehen. Z.B. Vorbeifahrt nur im Schritttempo, auch im Gegenverkehr.
Leider setzten manche Busfahrer ihre vermeintlichen Rechte schon fast mit Gewalt durch. So heute passiert. Busfahrerin hält in zweiter Reihe auf der Fahrbahn an, schaltet Warnblinkanlage ein und führt ein Kind an der Schulter über die Fahrbahn. Dem herannahenden Fahrzeugführer des Gegenverkehrs gibt sie mit der Hand Haltezeichen und geht schnurstracks weiter, da sie ja Weisungen erteilt hatte. Nach Ansprache hatte sie keinerlei Unrechtsbewußtsein, denn bei eingeschalteter Warnblinkanlage muss auch der Gegenverkehr Schritttempo fahren.
Ich hoffe, dass zukünftig nicht auch Taxifahrer, Lieferantenfahrzeuge usw mit eingeschalteter Warnblinkanlage weitere Rechte einfordern.

Beste Antwort im Thema

Da steigt der Fahrer eines Schulbusses aus um ein Kind über die Strasse zu bringen. Ich ziehe den Hut vor solchen "Helden des Alltags", es gibt leider viel zu wenige davon.
Sich über so etwas aufzuregen, weil man für ein paar Sekunden in seinem Vorwärtsdrang gebremst wurde ist einfach nur erbärmlich.
Einige Kommentare hier lassen befürchten, dass das Kind ohne Begleitung des Fahrers eine Ewigkeit auf eine Lücke im Verkehr gewartet hätte und im schlimmsten Fall unter die Räder gekommen wäre.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Incoming


Der Staat, insbesondere die Kommunen, haben es versäumt dem Autoverkehr frühzeitig Rechnung zu tragen und für entsprechend breite Straßen und ausreichend Parkplätze zu sorgen.

die haben das nicht versäumt, das ist gewollt - damit die autos "draußen" vor den toren der stadt bleiben...

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps



Zitat:

Original geschrieben von JOE 666


da bin ich doch mehr als "begeistert" über soche aussagen und drück mal die klingel  😠🙄

Auch auf die Gefahr hin, dass ich zerrissen werde: die Meinung und Wortwahl zu den Kindern ist nicht richtig, aber ich bin schon der Meinung, dass es Tiere mindestens so viel verdient haben, dass man für sie bremst, wie Menschen. Wenn man sich anschaut, wie wir Menschen mit der Natur, mit Tieren und unserer Zukunft umgehen, muss man sich ab und an fragen, ob nicht die größere Intelligenz und das höhere Bleiberecht im Tierreich zu finden ist.

dann lies noch mal, er schreibt, er würde eher für tiere bremsen als für menschen  ....

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


So sehen städtebauliche Maßnahmen zumindest in München heute aus!

Das hat man davon wenn die Grünen zuviel Macht bekommen,daran hätten die Münchner bei der letzten Komunalwahl denken sollen.

Das die Grünen in München den Verkehr so schikanieren wollen das wer kann draussen bleibt ist ja nichts Neues. Ebenso das dieselbe Partei ausserhalb von München alles unternimmt um die Stadt nicht vom Durchgangsverkehr zu entlasten.

Die sind halt gegen Alles,ausser gegen gut bezahlten politischen Pöstchen. Um den grünen Versagern gut bezahlte Posten zuzuschustern wird ja in BW gerade mal wieder der kleine Mann geschröpft.

Doppelpost

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666



Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Auch auf die Gefahr hin, dass ich zerrissen werde: die Meinung und Wortwahl zu den Kindern ist nicht richtig, aber ich bin schon der Meinung, dass es Tiere mindestens so viel verdient haben, dass man für sie bremst, wie Menschen. Wenn man sich anschaut, wie wir Menschen mit der Natur, mit Tieren und unserer Zukunft umgehen, muss man sich ab und an fragen, ob nicht die größere Intelligenz und das höhere Bleiberecht im Tierreich zu finden ist.

dann lies noch mal, er schreibt, er würde eher für tiere bremsen als für menschen  ....

Ich weiß! 🙂 Und ich teile die Meinung

fast

, deswegen sagte ich ja, "auch auf die Gefahr hin, zerrissen zu werden"... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von JOE 666



dann lies noch mal, er schreibt, er würde eher für tiere bremsen als für menschen  ....

Wo ist eigentlich dein Problem?

Schonmal was von Meinungsfreiheit gehört? Ich hasse Kinder! Und Tiere sind mir auch wesentlich sympathischer als Menschen. Du musst meine Meinung nicht teilen.

Mir persönlich würde es näher gehen wenn ich versehentlich eine Katze anfahren würde, als einen Menschen, aber das heißt doch lange noch nicht das ich jemanden absichtlich anfahren bzw. für einen Menschen nicht bremsen würde.

Also bleib mal auf dem Teppich

wenn deine eltern, deine einstellung gehabt hätten, wärst du wohl in flüssiger form das wc runter .....  😉  .....  und wenn ich noch lese, dass dir eine angefahrene katze näher geht als ein angefahrener mensch, na dann wäre das wc .......................

Zitat:

Original geschrieben von FirstFord



Erlaubt: Schrittgeschwindigkeit
Gefahren: 50 Km/h
Geschwindigkeitsdifferenz, d. h. zu schnell: etwa 40 Km/h
Konsequenz: s. Bußgeldkatalog

soweit, so gut. Allerdings nur an Haltestellen (und dabei noch abhängig davon, ob auf der Fahrbahn angehalten wird oder in der "Haltestellenbucht"😉. Ggfs. darf überhaupt nicht vorbeigefahren werden, sondern der andere VT muss warten.

Aber darum geht es vmtl. dem TE nicht, sondern vielmehr, so glaube ich, darum, dass das "Vorrecht", ob vorhanden oder nicht, erzwungen worden ist. Unabhängig davon, dass ich bei der geschilderten Situation wohl auch angehalten hätte, kann sich der/die, ich nenn' es jetzt provokant einmal Nötigende, nicht darauf verlassen, dass auch tatsächlich angehalten wird bzw. er/sie beim Überschreiten erkannt wird. Für beide Seiten gilt hier: mitdenken und Rücksicht nehmen.

Gruß
AH

Zitat:

Original geschrieben von Mindless75



Zitat:

Original geschrieben von JOE 666



dann lies noch mal, er schreibt, er würde eher für tiere bremsen als für menschen  ....
Wo ist eigentlich dein Problem?
Schonmal was von Meinungsfreiheit gehört? Ich hasse Kinder! Und Tiere sind mir auch wesentlich sympathischer als Menschen. Du musst meine Meinung nicht teilen.

Mir persönlich würde es näher gehen wenn ich versehentlich eine Katze anfahren würde, als einen Menschen, aber das heißt doch lange noch nicht das ich jemanden absichtlich anfahren bzw. für einen Menschen nicht bremsen würde.

Also bleib mal auf dem Teppich

Aha.

Es ist bemerkenswert, daß man bei MT auch etwas über die Abgründe menschlichen Denkens erfahren kann 😠.  Du brauchst Dich übrigens nicht zu schämen, daß mache ich für Dich.

Tierfreund und Kinderhasser in einer Person: Bei dem muss wohl in seiner Kindheit etwas falsch gelaufen sein oder ist er so auf die Welt gekommen wie er sich hier outet? Der Mann hat ein psychisches Problem - vielleicht kann ihm ein Mediziner (Psychologe) Hilfestellung leisten, auf dass aus ihm ein Kinderfreund werde😉

......lasst Euch doch nicht so billig provozieren 🙄!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Bei dem muss wohl in seiner Kindheit etwas falsch gelaufen sein oder..

...bei denjenigen ist etwas in der kindheit falsch gelaufen, die nicht gelernt haben, andere menschen aufgrund ihrer

- von der eigenen meinung abweichenden -

denkweise zu akzeptieren, ohne direkt beleidigend zu werden! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



...bei denjenigen ist etwas in der kindheit falsch gelaufen, die nicht gelernt haben, andere menschen aufgrund ihrer - von der eigenen meinung abweichenden - denkweise zu akzeptieren, ohne direkt beleidigend zu werden! 🙄

T R E F F E R

Dennoch Fingerzeig: Offtopic seit einigen Beiträgen ???? 🙄

Gruß
Achim H.

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Incoming


Der Staat, insbesondere die Kommunen, haben es versäumt dem Autoverkehr frühzeitig Rechnung zu tragen und für entsprechend breite Straßen und ausreichend Parkplätze zu sorgen.
die haben das nicht versäumt, das ist gewollt - damit die autos "draußen" vor den toren der stadt bleiben...

Dann darf man sich eben auch über Innenstadtsterben nicht wundern weil die Menschen in die Vororte ziehen, die Unternehmen in die Kleinstädte wegen der Verkehrsanbindung und die Einkaufsläden sowieso.

Eine ganz einfache Frage: Wie wird man zum Kinderhasser? Das kann man nicht goutieren, wenn jemand schreibt: Ich bremse lieber für Tiere als für Menschen!! So etwas kann man doch nicht auch noch verteidigen. Meine Wortwahl ist wohl etwas krass ausgefallen,  aber hinnehmen kann ich solch eine Einstellung nie und nimmer!

Deine Antwort
Ähnliche Themen