Schürzen lackieren beim A4 ab 2001
Hallöchen
Ich würde gerne noch nachträglich meine Schürzen lackieren lassen und wollt mal hören was mich das ungefähr kosten würde.
Ich hab gehört das ich die Schürzen erst grundieren lassen müsste und das es billiger währe die direkt bei Audi grundiert zu kaufen stimmt das??
Wenn ja währe auch dafür der Preis interesant.
Danke!!!
30 Antworten
Kleiner auszug ..
Zum Umbau.
Bei Ebay wird gerne erzählt, man müsse ein bisschen an der Mitte der Stosstange etwas rumschnippseln und schon würde das Teil passen. Ist aber nicht so. Jemand mit 2 linken Händen würde ich den Umbau nicht empfehlen. Man braucht schon auch Augenmass um nicht zuviel oder am falschen Ort etwas wegzunehmen.
Weg muss auf alle Fälle fast alles in der Mitte bis zu den Neblern. Unbedingt die Löcher für die 2 Mittelstege stehen lassen (der Rest muss weg, es entsteht eine Art Rahmen), sonst hält das Teil nachher nicht. Dann links und rechts aussen muss noch einiges weg und auch der Steg unter den Neblern gehört verkleinert, damit nachher die ausseren Gitter sauber anliegen.
Als Werkzeug eignet sich am besten der Drehmel mit Trennaufsatz.
TIP: Um die Stosstange abzubauen müssen die Räder nicht runter. Einfach voll einschlagen und man kommt mit einer Verlängerung recht gut an die inneren 3 Schrauben, wenn man den Innenkotflügel nur löst und etwas zur Seite zieht.
Ich habe das mittlere Gitter von innen her noch verschraubt, denn für 72€ geht mir das Teil zu einfach und zu schnell zu demontieren. Die äusseren Gitter kann man nicht von innen anschrauben, da man erst die Stosstange mit dem Prallbock verschrauben muss, bevor man die Gitter einsetzt.
Hier gibt es ein GIF dazu.
http://www.t-o-t-h.de/s-line/vorhernacher.gif
Also erstmal vielen Dank!
Das hilft mir sicherlich weiter!
Mal sehen was der Kerl von Audi da dazu sagt.
Ob der das mit wegscheiden auch so sieht oder ob er sagt das geht nicht.
Ich glaube euch das mit dem wegschneiden jedenfalls! Man sieht ja, dass es funktioniert.
Will nur mal sehen wie kompetent der Audi-Typ is... 😁
Danke
Grüße
Chris
Also ich bin grad mal die Artikel bei den A4-Freunden durchgegangen.
Ich hab am Freitag Kundendienst und mal schauen, dass Die mir die Dinger mit hinmachen....
Bin ich froh wenn der Umbau fertig ist....! *grml*
Grüße
Chris
Zitat:
Original geschrieben von goebi84
Also ich bin grad mal die Artikel bei den A4-Freunden durchgegangen.
Ich hab am Freitag Kundendienst und mal schauen, dass Die mir die Dinger mit hinmachen....
Bin ich froh wenn der Umbau fertig ist....! *grml*Grüße
Chris
Ich glaub jetzt kannst du verstehen warum ich gleich die S4 Front gewählt habe 😁
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Waternman
Ich glaub jetzt kannst du verstehen warum ich gleich die S4 Front gewählt habe 😁
Gruß
....aber aber aber ich find die S-Line doch soooo schön 🙁
Naja, hauptsache is, es geht!
Wird schon werden. Am Wochenende kommen die dicken Endrohre drauf und sobald dann diese ver****** Schürze drauf is gibts endlich Bilder...! 🙂
Grüße
Chris
Hi,
ich war gestern also im Lack- und Blechcenter meines Freundlichen.
Der "Meister" dort hat den Umbau auch noch nicht gemacht, meinte aber, dass das schon möglich ist, dass man da was anpassen muss.
Er kann mir das für einen Stundensatz von 90 Euro + Mwst. machen....
Er braucht 3 Std. meinte er...
Naja, das ist mir natürlich zu teuer, hab schon einen Termin bei meinem Mechaniker, der kostet mich in der Stunde 35€, damit kann ich leben.
Denke mal so 1 bis 2 Std. werden drauf gehen.
Der macht mir auch gleich meine 90mm Röhrchen drauf. 😁
Drückt mir die Daumen, dass alles glatt geht, dann gibts näcshte Woche endlich Bilder!!!
Leider spielt das Wetter nich so mit aber das wird schon!
Grüße
Chris
@Waternman
Kannst Du mir verraten, wo Du Deine Seitenschweller und S-Front geholt hast, und was habe sie gekostet. Sind die Seiteschweller mit ABE und passen ohne Weiteres? Bei eBay habe ich welche gefunden, aber leider nur für B5.
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von RoboTom
@Waternman
Kannst Du mir verraten, wo Du Deine Seitenschweller und S-Front geholt hast, und was habe sie gekostet. Sind die Seiteschweller mit ABE und passen ohne Weiteres? Bei eBay habe ich welche gefunden, aber leider nur für B5.
Gruß Tom
Hi,
habe die S4 Front von einem User aus A4 Freunde bekommen, ob er noch welche bekommt, weiß ich nicht.
S4 Front (Stossstange) mit Lackieren und allen Teilen (NSW / SWRA / Gitter .. etc) ca. 450 Euro
Achtung sind Türabschlussleisten KEINE Schweller 😁 die sind etwas darunter.
Die S4 Türabschlussleisten sind natürlich Original Teile von Audi und brauchen keine ABE 😉
Je Türe 2 Schrauen lößen, alte rausziehen und neue rein 😉
Arbeit von 10 Minuten wenn du gelassen Arbeitest (5 minuten bei schneller Arbeitsweise)
@ RoboTom:
Ich habe bei meinen A4 im Jahr 2001 die unteren grauen Teile alle Lackieren lassen. Es wurden alle Teile mit "Weichmacher" im Lack lakiert und bis heute (~100000km) is nix von Steinschlägen zu sehen.
Einzig die Schweller sind minimal abgeschlagen, aber genau an der Innenseite des Kotflügels, und da kann ich mir nicht vorstellen, dass ein original lackierter nach der Zeit besser aussieht. (8,5x18Zoll mit 235Reifen)
Die Optik wird aber enorm aufgewertet durch die Lackierung. Finde das Auto sieht im Ganzen viel harmonischer aus im gleichen Farbton.
lg
Hansi
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Die Optik wird aber enorm aufgewertet durch die Lackierung. Finde das Auto sieht im Ganzen viel harmonischer aus im gleichen Farbton.
...das stimmt!
Mein Wagen sieht aus als wäre er ein Bj. 2003 oder 2004.
Dabei ist es ein 2001er...
Ok, liegt vielleicht auch an der kompletten Lackaufbereitung durch Schleifpolitur 😁
Hoffe auch, dass ich weitesgehend von Steinschlägen verschont bleibe!
Chris
Ja, lackmäßig ist mein A4 auch noch extrem in Schuss, man sieht ihm das Alter auf keinen Fall an. Ich habe ihn zwar noch nie poliert, dafür bin ich aber auch ganz selten in der Waschstrasse.
Einmal jedoch habe ich die Stoßstange + Motorhaube lackieren lassen wegen Steinschlägen.
Ansonsten "fast" wie ein Neuwagen *g*
lg
Hansi
Hi Hansilang,
möchte bei meinem auch die Motorhaube und die Stoßstange wegen Steinschlägen lackieren lassen. Kannst Du mir verraten, was es Dir gekostet hat?
Gruß Tom
Hi,
Ich habe 230€ bei einem freien Lackierer bezahlt.
Hätte mich in der Werkstatt mit Vorarbeiten aber um die 300€ gekostet.
Ich habe für Abbau der alten Schürzen, Lackierung der neuen und der bleibenden Seitenschweller und Anbau 680€ gezahlt.
Top Arbeit!
Grüße
Chris
Hallo,
habe gestern ein Angebot bekommen. Die ganzen grauen Teile unten + Motorhaube und Stoßstange vorne + Arbeit = 900 Euro. Man hat mir gesagt, dass es sehr aufwendig sei, die hintere Schürze abzubauen. Dafür muss man auch die Stoßstange und Kofferraumverkleidung evtl. auch el. Teile von Navi und BOSE ausbauen.
Jetzt habe ich mir gedacht, vielleicht könnte ich das selber machen. Ist das wirklich so aufwendig, wie es mir erzählt wurde? Hat vielleicht einer schon Erfahrungen damit? Oder kann mir jemand ein Buch empfehlen, wo das mehr oder weniger beschrieben ist? Danke!
Gruß RoboTom