Schürze unter Stoßstange reparieren oder günstigen Ersatz finden
Meinem Kombi (BWY) sind "sehr erfreuliche Parkplatzbegegnungen" von besonders netten Miteinkäufern still und heimlich hinterlassen worden. Werde vielleicht mein Auto, zumindest das nächste, bald mit Kameras verwanzen, weil ich schon rundum solche stillen Grüße hinterlassen bekommen habe, ohne daß diese lieben Zeitgenossen zu ihren Schandtaten bekannten. 😠
So also hing die Schürze unter der Stoßstange auf der Fahrerseite und unter der Radmulde einfach runter. Siehe Bild unten für Fahrerseite! Bild gibt es nicht her, Farbe ist Schwarz Metallic.
Hab das erst beim Losfahren bemerkt, weil Berührung mit Pflaster stattfand und Schleifgeräusche mich erst mal aufschreckten. So wie ich das erkennen kann, scheinen durch den unsanften Anstoß auf der linken Seite die Haltenasen, die in die darüberliegende Stoßstange greifen, abgebrochen zu sein. Auch die Befestigung unter der Reseveradmulde ist glatt abgerissen. Das liese sich aber durch Alubleche etc. oder auch zwei neue Bohrlöcher auf dem um ca 5 cm verkürzten Stück wieder gut unter der Mulde fixieren.
Hat jemand eine brauchbare Idee, wie ich die Schürze trotz fehlender Nasen wieder an der Stoßstange fixiert bekomme? Reparieren wäre mir auch wegen Lackierung lieber als Ersetzen. Oder, falls Nichts gehen sollte, wo ich die günstig geschossen bekomme. Im Moment habe ich die einfach mit schwarzem Gewebeband abgeklebt.
Der HU-Prüfer hatte kein Problem damit und es fällt nicht sonderlich auf. Aber durch Fahrtwind und Nässe/Witterung löst sch das teils und kann auf Dauer so nicht bleiben.
Beste Antwort im Thema
Das haben wir extra für Dich blocken lassen, Du ungläubiger Thomas! 😛 😁
Spaß beiseite, jeder hier hat seine speziellen, fundierten Kenntnisse und es macht gar nichts, wenn von Usern hinterfragt oder manchmal auch gefrotzelt wird, gehört dazu. Ich fühle mich hier in der Runde gut aufgehoben und bin froh, zu Dingen, die mir fremd sind, handfeste Ratschläge zu bekommen, die auch oft von Dir kamen, selbst wenn ich nur mitlesen durfte. Es ist doch super, wenn wir uns gegenseitig mit den Erfahrungsschätzen helfen. Wer nicht fragt, bleibt dumm, wer von sich behauptet, alles zu wissen, weiß meist nichts...
33 Antworten
*Lach* da hab ich Euch wohl bei der Berufsehre gekitzelt. Nein, im Ernst, das klang so lala und auf Svens Post hin hab ich bei Reichelts Webseite festgestellt, dass da bei mir die Tabs mit dem Datenblatt nicht ausgeliefert werden - schneidet vermutlich der Werbeblocker weg oder einer der Scriptblocker.
Edit:
Bin jetzt doch überrascht ... nur bei den Schrumpfschläuchen wird hartnäckig nix angezeigt, auch ohne Einfluss von Scriptblock und Werbeblocker. Bei zB den Akkus geht es ... was es nicht alles gibt.🙂😕
Das haben wir extra für Dich blocken lassen, Du ungläubiger Thomas! 😛 😁
Spaß beiseite, jeder hier hat seine speziellen, fundierten Kenntnisse und es macht gar nichts, wenn von Usern hinterfragt oder manchmal auch gefrotzelt wird, gehört dazu. Ich fühle mich hier in der Runde gut aufgehoben und bin froh, zu Dingen, die mir fremd sind, handfeste Ratschläge zu bekommen, die auch oft von Dir kamen, selbst wenn ich nur mitlesen durfte. Es ist doch super, wenn wir uns gegenseitig mit den Erfahrungsschätzen helfen. Wer nicht fragt, bleibt dumm, wer von sich behauptet, alles zu wissen, weiß meist nichts...
Ach Ihr wart das ;-) .... damit ich geistig frisch bleibe 8-))
Ich könnte es nicht besser sagen - DAS ist der Sinn von Foren! Danke.
Hallo zusammen,
ich hatte genau das gleiche Problem mit dem Stoßfänger meines VW Golf 6 – ein Riss direkt an der Ecke nach einem kleinen Rempler beim Einparken. Viele Werkstätten wollten mir gleich einen neuen Stoßfänger verkaufen, aber das war mir zu teuer.
Zum Glück bin ich auf „Stoßstange kaputt“ in Kassel gestoßen – ein Spezialist für die Reparatur von Kunststoff-Stoßstangen. Die Jungs dort verwenden professionelle Kunststoffschweißtechnik, was viel haltbarer ist als Kleben. Mein Stoßfänger sieht jetzt wie neu aus, und das Ganze hat nur einen Bruchteil vom Neupreis gekostet.
Falls ihr also in der Region Kassel seid oder nicht gleich mehrere hundert Euro für einen Austausch zahlen wollt, kann ich Facebook und You Tube ,,Stossstange kaputt,, echt empfehlen. Dort bekommt man eine ehrliche Einschätzung, ob sich die Reparatur lohnt, und die haben auch Erfahrung mit fast allen Automarken – BMW, Mercedes, Audi, VW usw.
Bei Fragen einfach mal deren Website checken oder über Facebook kontaktieren:
„Stoßstange kaputt – Kassel“. Die haben mir sogar am Wochenende geantwortet!
Whats App 0162 20 35 339
Weitere Beispiele finden Sie unter dem Link:
https://www.youtube.com/watch?v=dIhcX7QVPo4&t=23s