1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Schubumluftventil fratze ??

Schubumluftventil fratze ??

VW Golf 4 (1J)

hallo leutz...
ich hab da mal ne frage
ich fahre einen bora 1.8T mit nem AUM motor und mich beschleicht das dumpfe gefühl das mein originales
schubumluft oder pop-off ventil den geist aufgegeben hat !
ich hatte bis jetzt immer auch wenns dadurch das es ein geschlossenes ventil ist ein ablasspfeifen beim gaswegnehmen.
dieses pfeifen oder geräausch oder wie immer man das auch nennen will habe ich jetzt nicht mehr.
desweiteren meine ich das mein lader selbst jetzt lauter ist als vorher und schlechter ansprechen aufs gas geben tut er jetzt auch noch...
meine frage ist jetzt ob das zeichen dafür sind das mein ventil den dienst quitiert hat ??
ich meine ich habe mir eh vor ein anderes zu kaufen...
ein offenes geht nicht damit verträgt sich mein motor nicht das hatte ich schon drinn...
AAAABER
was nehme ich am besten für eins ??
kolben ?
membran ?
von welchem hersteller ?
bin noch ziemlich neu im turbo segment und muss mich da erstmal etwas schlau machen lassen ^^
schonmal danke...

Ähnliche Themen
19 Antworten

Normalerweise hört man wenn es kaputt ist. Dann hast du so ein flattern (zwitschern) beim "abblasen". Eigentlich dürfte das abblasen kaum zu hören sein, es sei denn du hast einen offenen Luftfilter.
Es sollte halt in einem Stoß abblasen, dann ist es okay.
Kann dir eigentlich nur raten ein neues vom freundlichen zu besorgen, die haben die über die Jahre deutlich überarbeitet und kostet ~40 Euro.

ich glaub die waren sogar noch billiger...hab irgendwie 26€ imhinterkopf....
wenn du ein neues beim freundlichen holst bekommst du das vom S6 glaub ich...jedenfalls geben die schon gar keine anderen mehr raus da die jetzt länger halten..damit hast du dann keinen ärger mehr.
habs selbber gemaacht und es hat sich gelohnt..nur der wechsel war etwas fummlig

hmmmm ich wieß nicht...
naja ich habe ja ein programm drauf und man hats schon gehört wenn er abgelassen hat.
nur das macht er jetzt nicht mehr !
ist schon erkwürdig !
zumindest wird das originale in sehr naher zukunft rausfliegen !
ein originales will ich nicht wieder.
ich vetraue dem plastik mist nicht !
desweiteren wird es über kurz oder lang unter der motorhaube etwas hübsch gemacht !
da ist das schwarze teil dann fehl am platz...
weiß aber halt nicht von welcher firma man so ein teil kaufen kann...
samco ??
forge ??
oder gibt es da noch eine firma da zu empfehlen ist ??

Zitat:

Original geschrieben von Giftzwerg158


was nehme ich am besten für eins ??
kolben ?
membran ?
von welchem hersteller ?
bin noch ziemlich neu im turbo segment und muss mich da erstmal etwas schlau machen lassen ^^
schonmal danke...

Forge BOV 006/007 mit der ladedruckspezifischen Feder.

MfG

wing

PS: Ich kenne keinen 1.8T über 50tkm dessen SUV noch richtig funktioniert hat....

Schubumluftsystem 2 von Muggiano Turbo kann ich sehr empfehlen. Kostet zwar ziemlich viel, hält dafür aber ewig und sieht auch gut aus...

Zitat:

Original geschrieben von wing2579



PS: Ich kenne keinen 1.8T über 50tkm dessen SUV noch richtig funktioniert hat....

Ist ja mal interessant zu lesen!Bei mir ist noch das allererste drin,bei mittlerweile 95000 km.Wie äussert sich denn ein defektes Schubumluftventil?Nur dadurch das es Geräusche macht,oder merkt man davon auch etwas beim beschleunigen bzw. in der Endgeschwindigkeit?

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von wing2579



PS: Ich kenne keinen 1.8T über 50tkm dessen SUV noch richtig funktioniert hat....

Ist ja mal interessant zu lesen!Bei mir ist noch das allererste drin,bei mittlerweile 95000 km.Wie äussert sich denn ein defektes Schubumluftventil?Nur dadurch das es Geräusche macht,oder merkt man davon auch etwas beim beschleunigen bzw. in der Endgeschwindigkeit?

Das ist das Problem. Wenn sich die Membran nicht so zerlegt, das es schnattert, dann fällt es nicht auf. Dazu kommt, das man sich an "den Schub" des Turbos gewöhnt. Und wenn es kaputt ist merkt man es halt nicht wirklich.

Kollege hat in seinen S3 ein BOV 006/007 verbaut und dachte danach er hat einen neuen Motor....gefühlte 100PS mehr.

Das von Muggianu hatte ich auch drin, aber das von Forge hat ein besseres Ansprechverhalten und ist aus Vollalu

;)

und selbst für erhöhten Ladedruck druch die passende Feder anpassbar...

MfG

wing

Zitat:

Original geschrieben von wing2579



Das ist das Problem. Wenn sich die Membran nicht so zerlegt, das es schnattert, dann fällt es nicht auf. Dazu kommt, das man sich an "den Schub" des Turbos gewöhnt. Und wenn es kaputt ist merkt man es halt nicht wirklich.

Also geht das Teil ähnlich schleichend wie der LMM defekt.Wenn der oben genannte Preis von 26 Euro stimmt,kann es ja nicht schaden,wenn man es mal vorbeugend wechselt.Ist ja dann keine Fehlinvestition.

Hat vielleicht jemand noch ne Teilenummer vom serienmässigen SUV zur Hand? (MKB. siehe unten)

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von wing2579



Das ist das Problem. Wenn sich die Membran nicht so zerlegt, das es schnattert, dann fällt es nicht auf. Dazu kommt, das man sich an "den Schub" des Turbos gewöhnt. Und wenn es kaputt ist merkt man es halt nicht wirklich.

Also geht das Teil ähnlich schleichend wie der LMM defekt.Wenn der oben genannte Preis von 26 Euro stimmt,kann es ja nicht schaden,wenn man es mal vorbeugend wechselt.Ist ja dann keine Fehlinvestition.
Hat vielleicht jemand noch ne Teilenummer vom serienmässigen SUV zur Hand? (MKB. siehe unten)

Wechseln kann man das kein Them, gibt mittlerweile nur noch ein verstärktes und das kostet 40euro.

Ich halte aber eine Investition von ca. 80euro für ein gebrauchtes Forge au der Bucht für sinnvoller, da damit die "Gedenksekunde" wegfällt....

MfG

wing

Danke für die Info.Dann werde ich das mal demnächst tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


Danke für die Info.Dann werde ich das mal demnächst tauschen.

Weiss jemand von euch,ob das Schubumluftventil beim Freundlichen im ETKA unter Abschaltventil gelistet ist?Nicht das der mir grad das falsche rausgesucht hat.Teilenummer wäre 06A 145 710 N.

Ist das richtige.

Danke für die Info!
Mein Teilemensch ist fairerweise auch immer sehr bemüht zu helfen.Notfalls geht er halt nen Mechaniker fragen.Hab ja auch schon Teileverkäufer erlebt,die sagten,finde ich im ETKA nicht,gibt's demzufolge auch nicht,Wiedersehen und der Nächste bitte.Naja teilweise Servicewüste Deutschland,aber das nur nebenbei.

Wollte nur mal ein Feedback geben.

Zitat:

Original geschrieben von wing2579



PS: Ich kenne keinen 1.8T über 50tkm dessen SUV noch richtig funktioniert hat....

Die Aussage hat bei mir leider zugetroffen.Heute mal eben das Schubumluftventil auf Verdacht gewechselt und festgestellt,das Alte war wirklich defekt.Membrane gerissen bzw. hat ein Loch.Brauchte man auch keine Unterdruckpumpe wie in dieser Anleitung hier,(Übrigens sehr interessante Seite was den 1.8T betrifft),man hätte nur durch den Mund angesaugt,frei atmen können.
Anschliessend Probefahrt gemacht und festgestellt,der Motor reagiert viel spontaner auf's Gas und Lastwechselreaktionen welche vorher ziemlich hart waren beim schalten und Gaswegnehmen,sind viel weicher geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen