Schubknallen im 340er?

BMW 3er F31

Hallo miteinander

Ich bin ganz neu in diesem Forum, hoffe jedoch hier einige Antworten auf meine Fragen zu finden. Ich fahre seit einigen Jahren einen 335xi F31 mit dem PPK. Ich würde nun gerne auf einen 340xi F31 wechseln. Grund: Mit der Permormance Abgasanlage ab Kat ist der Sound bedeutend lauter und geiler als bei meinem 335er (nur ESD). LED Beleuchtung ist natürlich auch sehr toll.

Zur Frage:
Ich bin mittlerweile schon ein paar 340er gefahren von 2015 bis 2017 (auch mit PPK). Dabei ist mir aufgefallen, dass das bei meinem 335er vorhandene Schubknallen um die 2000 Umdrehungen bei den 340er Modellen nicht mehr vorhanden ist. Kann auch nicht mehr provoziert werden. Wurde das wirklich abgestellt? Der Sound wäre ja schon viel schöner aber das Schubknallen würde ich doch etwas vermissen.
Eine andere Option wäre eine andere Auspuffanlage bei meinem Alten zu verbauen. Da habe ich jedoch noch nichts gehört, was dem brachialen Sound des neuen Motors ähnlich kommt.

Danke im Voraus für eure Erfahrungen

Gruss

Beste Antwort im Thema

Kindskopf. 😁

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@moonwalk schrieb am 25. August 2018 um 12:44:15 Uhr:


Du hast also immer "lächerliche Dinge" genutzt, nur "weil es geil klang"?

Ja, und? Willst jetzt einen Preis für deine logische Glanzleistung? Natürlich kann was lächerlich und geil gleichzeitig sein. Ich hab ja nie behauptet, dass ich ein Heiliger wäre. 😁

Trotzdem nehme ich mir dann heraus, dass ich irgendwelche Poser auslache, wenn sie sich Ofenrohre an den Golf oder krassen 3er schrauben. Immerhin war es beim Carrera serienmäßig und nicht von ATU. 😉

Aber andere als Kindskopf zu betiteln erscheint mir doch nicht ganz richtig. Es geht hier nicht ums Posen in einem GTI o.ä. Die Rede ist ja auch von originalen Auspuffanlagen von M Performance und Akrapovic, nicht von irgendwelchem ATU Schrott. Ich fahre generell in der Stadt auch im ECO Modus. Wenn ich dann überland oder auf der Autobahn ein bisschen was um die Ohren haben will, darf es auch gerne laut sein und knallen. Und da ist mir der Performance ESD vom 335er, trotz Downpipe, einfach zu leise.

Zitat:

@Kimbo84 schrieb am 25. August 2018 um 16:24:15 Uhr:


Aber andere als Kindskopf zu betiteln erscheint mir doch nicht ganz richtig.

Warum nicht? Ich erkenne einen Kindskopf, wenn ich einen sehe. Ich bin da sozusagen ein Experte auf dem Gebiet. Ich bin nämlich selbst einer. 😁

Martin! Stehst du vielleicht zu oft vorm Spiegel? 😁

Zitat:

@MartinBru schrieb am 25. August 2018 um 15:59:31 Uhr:



Zitat:

@moonwalk schrieb am 25. August 2018 um 12:44:15 Uhr:


Du hast also immer "lächerliche Dinge" genutzt, nur "weil es geil klang"?

Ja, und? Willst jetzt einen Preis für deine logische Glanzleistung? Natürlich kann was lächerlich und geil gleichzeitig sein. Ich hab ja nie behauptet, dass ich ein Heiliger wäre. 😁

Trotzdem nehme ich mir dann heraus, dass ich irgendwelche Poser auslache, wenn sie sich Ofenrohre an den Golf oder krassen 3er schrauben. Immerhin war es beim Carrera serienmäßig und nicht von ATU. 😉

Es hat halt nicht jeder die Kohle für nen Carrera und will sich dann dennoch an dem erfreuen, was für ihn finanziell machbar ist. Ziemlich großspurig-arroganter Kommentar deinerseits.

Aber das nur als Anmerkung, mir gehen die ganzen Brüllkübel derbe auf den Sack, egal ob da AMG, RS oder ATU dran Schuld ist. 🙂

Mein Carrera war gebraucht. 😉

Und es ging ja nicht um den absoluten Betrag, sondern um das Verbasteln an sich.

Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 24. August 2018 um 23:53:53 Uhr:



Zitat:

@saarjochen schrieb am 24. August 2018 um 23:43:19 Uhr:


Also wenn ich mir die Angebote bei Leebmann so ansehe, verstehe ich das richtig:
Ihr schraubt eine funktionierende fast nagelneue Aga ab, investiert rund 4000 € und schmeißt die alte weg? Ja gehts noch?
Oder wird man die alte Originale auf eBay los?

Die Frage bitte direkt an BMW richten. Beim GolfR gibt’s akrapovic ab Werk. Da braucht man nicht die Umwelt mit einer unnötigen Anlage belasten die man eventuell wegwirft genau wie das Portmonee.

Wenn man schon darüber nachdenkt das der Tausch einer AGA die Umwelt belastet sollte man ehrlicherweise aber auch berücksichtigen das Lärm auch eine Umweltbelastung darstellt.

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 25. August 2018 um 20:10:40 Uhr:



Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 24. August 2018 um 23:53:53 Uhr:



Die Frage bitte direkt an BMW richten. Beim GolfR gibt’s akrapovic ab Werk. Da braucht man nicht die Umwelt mit einer unnötigen Anlage belasten die man eventuell wegwirft genau wie das Portmonee.

Wenn man schon darüber nachdenkt das der Tausch einer AGA die Umwelt belastet sollte man ehrlicherweise aber auch berücksichtigen das Lärm auch eine Umweltbelastung darstellt.

Ja absolut, wenn man auf der Autobahn oder der Landstraße mal durchlädt, um den Sound zu hören, ist das selbstverständlich damit zu vergleichen, völlig unnötigen Schrott zu generieren 😁 (Achtung, wer Ironie findet, …)

Das gilt jetzt nicht für die Leute, welche die Kö und co hoch und runter knallen und ihre „Umwelt“ belästigen, erschrecken oder vom Schlaf abhalten, aber ich denke es war schon eindeutig, welchen Umweltaspekt ich meinte 😉
Wenn es jetzt noch um Sinn oder Unsinn von Lärmemissionen geht, dann wird das ne never ending Story und noch mehr OT. Das kann man dann getrost woanders weiter besprechen.

Und zusätzlich ist es noch einfacher, geringerer Aufwand und geringere Kosten. Ab Werk ist immer besser, keine Diskussion.

An den TE:
Schubknallen wird ja immer durch die Software erzeugt, manche Softwärestände lassen sich die Verzögerung der Schubabschaltung nur sehr zögerlich und nach langer Adaption (häufiges fahren im Sportmodus inkl. abruptes vom Gas gehen) entlocken.
Prinzipiell sollten das aber sowohl 35i als auch 40i beherrschen 😉 notfalls halt ein Update draufziehen lassen 😁

Danke für die Info! An eine Softwareänderung habe ich auch schon gedacht. Habe es beim 340er wirklich noch nie geschafft. Problem bei den Softwaren: Finde mal einder, der das dann so "dezent" hinbekommt, dass es dann nicht auf die Nerven geht. Viele bieten das Knallen an. Aber das nervt ja schon auf youtube beim Zuhören. Damit will ich bestimmt nicht rumfahren.

Zitat:

@Kimbo84 schrieb am 25. August 2018 um 21:28:48 Uhr:


Danke für die Info! An eine Softwareänderung habe ich auch schon gedacht. Habe es beim 340er wirklich noch nie geschafft. Problem bei den Softwaren: Finde mal einder, der das dann so "dezent" hinbekommt, dass es dann nicht auf die Nerven geht. Viele bieten das Knallen an. Aber das nervt ja schon auf youtube beim Zuhören. Damit will ich bestimmt nicht rumfahren.

Muss nicht unbedingt Tuning sein, ich bezog mich auch auf die original Stände. Mein Auto hat schon 2-3 Updates bekommen, 2016 Original war tatsächlich der lauteste Stand vom Gefühl, 2017 hatte ich einen da kam die ersten 1.000km gar nichts mehr, dann ging’s wieder halbwegs, jetzt 2018 noch ein letztes Update (endlich läuft alles wie gewollt), damit klingt er relativ ähnlich zu 2016 vom Schubknallen.
Ggf. wenn Du einen von 2017 erwischt erstmal mit nem normalen BMW Update probieren und sonst mit nem codierer ggf. etwas mit den I-Leveln spielen. Gutes Gelingen 😁

Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 26. Aug. 2018 um 03:48:23 Uhr:


mit nem codierer ggf. etwas mit den I-Leveln spielen.

Wer bietet das für den B58 40i an?

Die Akrapovic für den 40i soll wirklich lauter sein als die M Performance AGA, die aktuell verboten ist?

Ich liebe das leise Geknalle und Geblubber und bin traurig, dass mein Auto nicht ständig neben mir herfahren kann, sodass ich das von außen genießen kann. Ich rede vom Schubblubbern, das ist doch nicht zu laut?! Kann das jemand tatsächlich bewerten? Wer hatte die Möglichkeit, genau das mehrfach zu erleben und bewerten?

Für mich ist das Musik in meinen Ohren. Denn ich lasse - auf dem Land ohne so vielen Nebengeräuschen - gerne mal mein Mäuschen mit meinem Auto an mir vorbeifahren. Dort stören wir niemanden und es ist mir auch völlig egal, ob man mich Kindskopf für bescheuert hält. Ich genieße mein Leben!

Kauf dir doch einen Audi. Der hat einen Lautsprecher im Auspuff. Da klingt es noch viel geiler wenn deine Frau an dir vorüber fährt. Und am besten im Tunnel. 😁

Einen Audi? Die sehen doch genauso langweilig aus wie die Teslas.....da hilft dann auch kein Sound mehr.....und auch kein keinen Sound! 😁

Zitat:

@Celelawar schrieb am 26. August 2018 um 09:57:26 Uhr:



Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 26. Aug. 2018 um 03:48:23 Uhr:


mit nem codierer ggf. etwas mit den I-Leveln spielen.

Wer bietet das für den B58 40i an?

Die Akrapovic für den 40i soll wirklich lauter sein als die M Performance AGA, die aktuell verboten ist?

Ich liebe das leise Geknalle und Geblubber und bin traurig, dass mein Auto nicht ständig neben mir herfahren kann, sodass ich das von außen genießen kann. Ich rede vom Schubblubbern, das ist doch nicht zu laut?! Kann das jemand tatsächlich bewerten? Wer hatte die Möglichkeit, genau das mehrfach zu erleben und bewerten?

Für mich ist das Musik in meinen Ohren. Denn ich lasse - auf dem Land ohne so vielen Nebengeräuschen - gerne mal mein Mäuschen mit meinem Auto an mir vorbeifahren. Dort stören wir niemanden und es ist mir auch völlig egal, ob man mich Kindskopf für bescheuert hält. Ich genieße mein Leben!

Super 😁

Das muss der codierer nicht explizit für den B58 anbieten, da es kein Tuning ist (auch da wäre der B58 ja wohl seit kurzem endgültig geknackt samt Checksumme); ich meinte erstmal mit den reinen BMW Softwareständen probieren, das schafft ein codierer mit etwas Fähigkeit und vernünftigem Ladegerät. Dann hast Du auch keinen Garantie oder Kulanzverlust, der bei einem Tuning nicht auszuschließen ist.

Beim 3/440i sind Akrapovic und M Perf. sehr gute Lösungen, da beides Komplettanlagen mit wenn mich nicht alles täuscht ähnlichem Aufbau.
Beim 1/240i bleibt quasi nur Akrapovic, weil M da nur einen ESD Anbietet, keine Anlage.

Akrapovic arbeitet ja wohl auch an OPF Anlagen, also setzt da an, wo M Performance schon aufgegeben hat, mal schauen ob die da was schaffen.

Generell eine Frage zum Motor, unabhängig von der AGA. Ist der B58 lauer als der N55? Viele sagen ja, dass der B58 sparsamer ist aber nicht unbedingt besser?

Deine Antwort