Schrittmotoren Temperaturregelklappen / Stellmotor Fahrtwindklappe

VW Passat B6/3C

Guten Abend...

Ich habe mich hier neu angemeldet, da ich seit kurzem ein Problem mit meiner Lüftung in meinem Passat habe. Er bläst auf höchster Stufe die Luft hörbar in der Nähe des Innenraumfilters heraus, jedoch kommt nichts aus den Lüftungsdüsen.

Bei einem Freund haben wir den Fehlerspeicher ausgelesen!
Dieser hat folgendes angezeigt:

01809 Schrittmotor Temperaturregelklappen, links (kein Symptom)
01810 Schrittmotor Temperaturregelklappen, rechts (kein Symptom)
01274 Stellmotor Fahrtwindklappe (kein Symptom)

Jetzt meine Fragen an die Mitglieder des Forums...

Hat jemand zufällig eine Anleitung wie man diese Teile ausbauen kann um die Teilenummer zu bekommen bzw. besitzt jemand schon die Teilenummern dieser Motoren?

Entschuldigt bitte falls solch ein Thread schon vorhanden ist...

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe...

50 Antworten

Hallo, ich krame das nochmal raus. Ich habe an meinem Passat Variant 1,9 TDI BLS die Antriebe V158 und V159 getauscht V159 ist ok. Aber V158 steht noch immer im Speicher. Verbaut habe ich als V158 den Valeo auf Bild 1, bei V159 den Valeo auf Bild 2.
Nach dem Anlernen habe ich den FS nochmals ausgelesen (Bild 3). Die Stellglieddiagnose er gab, wie auf Bild 4 zu sehen, dass ein Wert fehlt. Der Sollwert? Die Klappe fährt zw. 90 und 160 hin und her, wenn man testet. Die Verstellung warm/kalt funktioniert. Ich befürchte aber, dass im Winter nicht genug warme Luft kommt und im Sommer nicht genug kalte, da die Werte des anderen Motors (V159) zw. 30 und 230 liegen.
Woran könnte es liegen? Falscher Antrieb?
Die Klimaanlage ist von Denso und die originalen Antriebe waren von Bosch.

Verbaut sind
3C0 907 511 A
Stellmotor für Zentralklappe
V 425

3C0 907 511 R
Stellmotor für Temperatur-
regelklappe
rechts
V 159

3C1 907 511 F
Stellmotor für Temperatur-
regelklappe
links
V 158

3C1 907 511 G
Stellmotor für Defroster-
klappe
V 107

3C0 907 511 Q
Stellmotor für Zentralklappe
V 426

Die V71 zeigt er manchmal im FS, obwohl er die lt. Internetrecherche nicht haben sollte, bei dem Baujahr.

Sollten die beiden, von mir genannten Klappen (V158 und V159) nicht gleich sein?
Der Karton für 158 ist mit Golf 7 gekennzeichnet. Ich denke das ist der Fehler.

Diesen habe ich für V158 bestellt:
Der Passat ist dort gelistet.

https://www.motointegrator.de/.../...lelement-mischklappe-valeo-715277

Diesen hier für V159, weil der andere nicht mehr vorrätig war.

https://www.motointegrator.de/.../...lelement-mischklappe-valeo-515065

Beide zeigen meinen Passat als passend.

Vielen Dank im Voraus.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Have you tested and see if you have hot and cold air from both sides? The values shouldn't be the same, since they're in opposite sides.
Although they should be the same model motor, one of them is 340º, so should work ok the same.

Hello, thanks for the answer. After installing it, I tested whether there was warm and cold air. So far everything was ok. But the V158 engine was always in the fault memory. I then installed the same one as with V159. Since then everything has worked without errors. However, there was an inscription "Poti 120 °" on the motor. But it works.

I see. Both those motor should be 120º anyway. Glad to hear everything is working.

Ähnliche Themen

It has been a long way to find the right parts, but I'm glad everything is fine now. At this point, thank you again for your help.

Seit Herbst 2020 hatte ich bei meine Passat 3c, EZ 11/2008 mit Climatronic das Problem, dass immer zu Beginn der Heizsaison nur kalte Luft aus den Ausströmern rechts wie links kam. Nach ein paar Wochen löste sich das Problem von "alleine" und es kam entsprechend der Temperturvorwahl wieder warme Luft. Diese Jahr im Herbst kam dann sporadisch mal nur links mal nur rechts warme Luft oder es kam komplett nur kalte Luft.
Laut Fehlerauslese trat ein Fehler an den Stellmotoren der Temperaturklappen V159 und V158 (DTC Wert 1809 und 1810) auf. Ehe es jetzt richtig kalt wird, entschloss ich mich im Oktober 2023 beide Stellmotoren in der Werkstatt tauschen zu lassen.
Der Austausch war erfolgreich. Seitdem funktioniert die Heizung wieder rechts wie links in allen Einstellungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen