Schreckliche Rückleuchten
Mich würde mal intressieren wie die neuen Passatfahrer denn ihre Rückleuchten denn so finden ? Gefällt euch dieses neu modische Tunerdesign oder hättet ihr es vll. auch eher ganz in Rot gehalten wie beim Phaeton ? Ich muss sagen mir gefällt der neue Passat zwar allgemein schon viel besser als der letzte aber ich finde das die Leuchten etwas schlecht gelungen sind ? Wie seht ihr das ?
Sam
24 Antworten
Wird mal Zeit das jemand die in komplett weiss anbietet aber sonst sind die o.k. und verleihen dem Passat eine optisch moderneres Design im Vergleich zur Konkurrenz.
Beim Audi A4 zahlt man extra dafür.
Das die zwei kleineren Ringe innen nur Atrappe sind, und es nur eine Rückwärtsgangleuchte gibt wurde schon einmal ausgiebig in einem anderen 3C thread diskutiert und als negativ empfunden
Beim Phaeton finde ich die Leuchtkraft hinten viel zu stark. Fühle mich belästigt durch das Meer an rot was unvermeidlich vor der Ampel einem erblindet im Dunkeln - kann aber dem Fahrer und Kunden des Pheatons egal sein...
Also ich finde das Design der Rückleuchten sehr gelungen,
aber da die Geschmäcker verschieden sind kanns's ja nicht
jedem gefallen...
Zitat:
Original geschrieben von Miah
Also ich finde das Design der Rückleuchten sehr gelungen,
aber da die Geschmäcker verschieden sind kanns's ja nicht
jedem gefallen...
Ja die Geschmäcker sind wirklich verschieden. Ist vielleicht auch ganz gut so, sonst würden wir alle die gleichen Autos fahren, das gleiche Bier trinken, die gleichen Frauen.......
Also ich empfinde auch so wie SamRS6. Die Front des neuen Passat ist ganz gut, aber die Rückleuchten gefallen mir nicht so.
Wirkt auf mich etwas altbacken und man wird sich diese Leuchten in 1 Jahr leidsehen. Ist aber nur meine unmaßgebliche Meinung. Andere werden sich das Auto gerade wegen dieser Leuchten kaufen.
Ich will mir noch vor der Mehrwertsteuererhöhung Ende des Jahres ein neues Auto kaufen und schwanke zwischen
Passat ---- Rückleuchten gefallen mir nicht so,
sonst ein modernes Auto
Touran ---- Brotkastendesign aber viel Platz,
bequemes Einsteigen, hohe Sitzposition
Audi A6 ---- Design ansprechend, aber teuer, nicht viel mehr
Platz als im Passat
Schwierig, schwierig.........
Viele Grüße
Wattnu
Hi,
@Wattnu
Nimm den Passat und park ihn rückwärts ein... 🙂
Wenn Du ein fahraktives Auto möchtest, ist der Touran nicht ideal. Und wie Du schon sagst, beim Preis liegen Welten zwischen A6 und Passat, aber nicht beim Platz...
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kondarus
Hi,
@Wattnu
Nimm den Passat und park ihn rückwärts ein... 🙂
Wenn Du ein fahraktives Auto möchtest, ist der Touran nicht ideal. Und wie Du schon sagst, beim Preis liegen Welten zwischen A6 und Passat, aber nicht beim Platz...
Gruß
Danke für den Tipp! Ich glaube Du hast Recht!
Innerlich habe ich schon ähnlich gedacht. Wenn man den A6 sieht, denkt man der hat riesig Platz. Ist aber im direkten Vergleich zum Passat gar nicht so.
Passat dürfte wohl die vernünftigste Lösung sein, zumal man hier den neuen 170 PS TDI in Verbindung mit DSG kriegen kann. Bei Audi gibt es leider kein DSG.
Für das Geld was der A6 kostet, kriege ich einen top ausgestatteten Passat mit allem Drum und Dran. Dann muss ich halt mit den Rückleuchten leben!
Viele Grüße
Wattnu
Re: Schreckliche Rückleuchten
Zitat:
Original geschrieben von SamRS6
Mich würde mal intressieren wie die neuen Passatfahrer denn ihre Rückleuchten denn so finden ? Gefällt euch dieses neu modische Tunerdesign oder hättet ihr es vll. auch eher ganz in Rot gehalten wie beim Phaeton ? Ich muss sagen mir gefällt der neue Passat zwar allgemein schon viel besser als der letzte aber ich finde das die Leuchten etwas schlecht gelungen sind ? Wie seht ihr das ?
Sam
Also ums kurz zu sagen:
Ich fahre nachts lieber hinter einem (LED) A6 Avant her als hinter einem Passat 😉
Ansonsten entscheidet der Bauch bzw. der Geldbeutel, bei mir wäre das der Audi A6, wenn nicht mein Arbeitgeber datt anders sehen würde 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wattnu
Danke für den Tipp! Ich glaube Du hast Recht!
Innerlich habe ich schon ähnlich gedacht. Wenn man den A6 sieht, denkt man der hat riesig Platz. Ist aber im direkten Vergleich zum Passat gar nicht so.
Passat dürfte wohl die vernünftigste Lösung sein, zumal man hier den neuen 170 PS TDI in Verbindung mit DSG kriegen kann. Bei Audi gibt es leider kein DSG.
Für das Geld was der A6 kostet, kriege ich einen top ausgestatteten Passat mit allem Drum und Dran.Dann muss ich halt mit den Rückleuchten leben!
Viele Grüße
Wattnu
Ähm, es gibt beim Autokauf sicher wichtigeres als das Design der Rückleuchten, oder?
Wenn der Passerati ansonsten alles bietet was Du brauchst & in dein Finanzbudget passt, kauf ihn! Bei Design solltest Du zuerst auf den Innenraum schauen, wie sich alles so anfühlt, obs die Extras gibt die Du willst, die Details gut gelöst sind, ob die Kiste nirgends kneift und man gut sitzt, und keins der elementaren Dinge nervt. Stimmt das soweit, sollte das Rückleuchtendesign einem dann nicht mehr vom Autokauf abbringen... Immerhin sitzt man meist IM Auto. 😉
Was interessiert mich, was mein Hintermann sieht! Hauptsache ist
doch, dass er meine Bremslichter oder den Blinker erkennt, oder?!
Ich denke, dass es im Zubehör bald genug Heckleuchten zur Nach-
rüstung geben wird! Wartet halt ab! 😉 Der Passeratie ist halt noch
jung!
Ich vermisse bei Sonneneinstrahlung ein helles tiefrotes Bremslicht. Hier sollte nachgebessert werden. Das es funktioniert sieht man bei Audi A6 und Pheaton. Vom Design sind sie ok.
Gruß
Was beim A6 schon recht gut zu beobachten war jetzt im Winter:
Wenn die Rücklichter "eingefrohren" sind und mit ner Schicht Schnee/Eis bedeckt sind, dann taut das nicht einfach nach ner Weile ab, mangels Wärme der LEDs....
Mal schauen, was sich die Hersteller da noch einfallen lassen (müssen?)...
Gruß,
Tom
Zitat:
Original geschrieben von TT-269
Hauptsache ist
doch, dass er meine Bremslichter oder den Blinker erkennt, oder?!
Genau das ist das Problem! Bei Sonneneinstrahlung sind weder die Blinker, noch die Rückleuchten oder die Bremslichter zu sehen, da die helle Umgebung im Rückleuchtengehäuse durch die Sonneneinstrahlung so hell reflektiert, dass das Leuchten der Dioden nicht mehr zu erkennen ist. Für mich stellen diese Rückleuchten schlicht ein Sicherheitsrisiko dar.
mit freundlichen Grüßen
Autokauf
Hallo Wattnu,
ich hatte die gleiche Problematik wie Du.
Ich schwankte zwischen A6 und Passat.
Bin beide ausgiebig probegefahren 140 PS TDI im A6 mit
Handschaltung und den Passat mit 140 PD TDI DSG.
Sicherlich ist der A6 das noblere Auto mit der etwas besseren Qualität, innen jedoch eher enger insbesondere hinten und im Kofferraum.
Aber der A6 ist mit dem kleinen Diesel nicht wirklich ein Audi A6, er ist einfach zu lahm, so dass jeder Mini einen an der Ampel stehen lässt.
Wer natürlich nur entspannt gleiten will und Oberklasse-Feeling haben will und auf diverse Extras die den Preis ins
Unermässliche treiben verzichten kann sollte den A4 nehmen.
Ich persönlich habe mich für einen fast vollausgestatteten Passat mit 170PS TDI DSG entschieden.
Zum einen Power ohne Ende, dazu das geniale DSG-Getriebe, meherer tausend Euros gespart und trotzdem viele viele Extras.
Fahr einfach mal beide Probe, so groß ist der Unterschied beim Fahren nicht und der Passat kommt verdammt nah dran.
Euer SunShine
Re: Autokauf
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hallo Wattnu,
.....Sicherlich ist der A6 das noblere Auto mit der etwas besseren Qualität, innen jedoch eher enger insbesondere hinten und im Kofferraum....
Ich persönlich habe mich für einen fast vollausgestatteten Passat mit 170PS TDI DSG entschieden.
Zum einen Power ohne Ende, dazu das geniale DSG-Getriebe, meherer tausend Euros gespart und trotzdem viele viele Extras.
Fahr einfach mal beide Probe, so groß ist der Unterschied beim Fahren nicht und der Passat kommt verdammt nah dran.Euer SunShine
Ja, so sehe ich das auch. Ich bin in beiden gesessen und habe mit dem Passat schon mal ne Probefahrt gemacht (A6 Probefahrt kommt noch, leider nur mit dem 2,7 TDI- hoffentlich werde ich da nicht schwach!!!)
Ich hatte auch das Gefühl, im Passat auf allen Sitzen und auch im Kofferraum etwas mehr Platz zu haben. Auch die Kopfhöhe ist im Passat nach meiner Meinung besser.
Das "Mehr-Platz-Gefühl" kommt wahrscheinlich durch den Quereinbau der Motoren beim Passat zustande.
Allerdings wirkt das Interieur beim A6 besser verarbeitet. Wenn ich auf die Dekoreinlagen an der Instrumententafel beim Passat drücke, gibt alles ein wenig nach. Das wirkt nicht so gut verarbeitet.
Werde in der nächsten Woche (wenn der Winter hoffentlich vorbei ist) mit dem A6 mal ne Probefahrt machen und mich dann entscheiden.
Ich bin bei der Entscheidung allerdings etwas vorbelastet, weil ich seit einigen Jahren den Vorgänger des A6 den Typ 4B fahre und eigentlich sehr zufrieden bin mit dem Fahrzeug. Viel Komfort und akzeptable Unterhaltskosten (da "nur" der 1,9 TDI mit 110 PS). Ist natürlich kein Rennwagen, aber sehr zuverlässig. Und der Raser bin ich eh nicht.
Mal schauen, ob ich ohne die "Ringe" leben kann. Downgrading ist ja momentan angesagt!
Viele Grüße
Wattnu
Re: Re: Autokauf
Zitat:
Original geschrieben von Wattnu
Ja, so sehe ich das auch. Ich bin in beiden gesessen und habe mit dem Passat schon mal ne Probefahrt gemacht (A6 Probefahrt kommt noch, leider nur mit dem 2,7 TDI- hoffentlich werde ich da nicht schwach!!!)
Ich hatte auch das Gefühl, im Passat auf allen Sitzen und auch im Kofferraum etwas mehr Platz zu haben. Auch die Kopfhöhe ist im Passat nach meiner Meinung besser.
Das "Mehr-Platz-Gefühl" kommt wahrscheinlich durch den Quereinbau der Motoren beim Passat zustande.
Allerdings wirkt das Interieur beim A6 besser verarbeitet. Wenn ich auf die Dekoreinlagen an der Instrumententafel beim Passat drücke, gibt alles ein wenig nach. Das wirkt nicht so gut verarbeitet.
Werde in der nächsten Woche (wenn der Winter hoffentlich vorbei ist) mit dem A6 mal ne Probefahrt machen und mich dann entscheiden.
Ich bin bei der Entscheidung allerdings etwas vorbelastet, weil ich seit einigen Jahren den Vorgänger des A6 den Typ 4B fahre und eigentlich sehr zufrieden bin mit dem Fahrzeug. Viel Komfort und akzeptable Unterhaltskosten (da "nur" der 1,9 TDI mit 110 PS). Ist natürlich kein Rennwagen, aber sehr zuverlässig. Und der Raser bin ich eh nicht.
Mal schauen, ob ich ohne die "Ringe" leben kann. Downgrading ist ja momentan angesagt!
---------------------------------------------------------------------Hallo,
ich war genau in der gleichen Situation. Ich hab' die Entscheidung zwar nicht gerade von den Rückleuchten abhängig gemacht. Diese finde ich beim Passat zwar nicht hässlich aber beim A6 viel besser gelungen. Das man sie bei Sonneneinstrahlung schlecht sehen kann, ist mir übrigens noch nicht aufgefallen.
Ich fand zwar den Passat nicht größer, aber auch nicht kleiner als den A6. An den 2,7 TDI kommt allerdings kein Passat Motor ran. Dafür ist das DSG deutlich besser als die Multitronic des Audis und die hat man nunmal bei A6 wenn man auf Quattro verzichtet.
So gab es für und wieder. Ich wäre sicher bereit gewesen für den Audi mehr zu bezahlen aber die Differenz war gewaltig und so hab' ich mich für den Passat entschieden und bin inzwischen sehr glücklich mit meiner Entscheidung. Ich hoffe das bleibt auch so, wenn er erstmal da ist.Ich fahr übrigen z.Zt. auch einen Audi A6 2,5 TDI Multitronic. War nicht ganz unproblematisch aber trotzdem noch ein tolles Auto.
Gruß
toli68