Schreckliche Rückleuchten
Mich würde mal intressieren wie die neuen Passatfahrer denn ihre Rückleuchten denn so finden ? Gefällt euch dieses neu modische Tunerdesign oder hättet ihr es vll. auch eher ganz in Rot gehalten wie beim Phaeton ? Ich muss sagen mir gefällt der neue Passat zwar allgemein schon viel besser als der letzte aber ich finde das die Leuchten etwas schlecht gelungen sind ? Wie seht ihr das ?
Sam
24 Antworten
Hallo toli68!
Wie ich sehe, haben sich schon mehrere mit der gleichen Entscheidung gequält. Abgesehen vom "lieben Geld", was heute ja auch nicht mehr so "dicke" sitzt, ist die Entscheidung für den Passat sicherlich vernünftig, wenn man an den 170 PS TDI und DSG denkt.
Schade, dass es so eine Kombination nicht im A6 gibt, aber die wollen ja ihren 2,7 TDI verkaufen und da passt das sicherlich nicht in das Konzept.
Vom Design her gefällt mit der A6 natürlich besser, auch die Rückleuchten sind gelungener als beim Passat. Aber ob es diesen horrenden Preis wert ist?
Jetzt warte ich mal die Probefahrt mit dem A6 und dem 2,7 TDI ab, wobei ich bei der schon durchgeführten Probefahrt mit dem Passat 2.0 TDI 140 PS(ohne Russfilter) schon sehr beeindruckt war. Zwischen meinem jetzigen A6 mit dem 1.9 TDI 110 PS und dem Passat-Motor lagen Welten!
Allerdings sollen die Motoren mit Russfilter wohl nicht so spritzig sein.
Viele Grüße
Wattnu
Ich stand auch vor der Entscheidung: 140 PS im Passat oder im A6. Zur Probefahrt des A6 ist es gar mehr gekommen. Der "Aufpreis" des A6 gegenüber dem Passat ist meiner Meinung nach nur zu ca. 30-40 % sachlich gerechtfertigt, wobei ich das bessere Design schon dazu zähle. Der Rest ist der "Marketing/Marktpositionierungs-/Status-Aufschlag" des Audi gegenüber dem VW.
Ich bin nicht bereit, dafür soviel Geld zu zahlen.
Also wenn ich das so bedenke muss euch mal recht geben es sschneint schon so das der Passat eine aufjedenfall vernüftige Lösung ist die auch gute Quälität mitsichbringt und eben im Preis stimmt. Dennoch fällt es mir schwer einen a6 oder einen BMW 5er mit dem Passat zuvergleichen oder die Autos in eine Klasse zusetzen wie sieht denn der Preisunterschied vom Passat zum neuen BMW 3er und Audi a4 aus ? Das würde mich viel mehr intressieren ? Wenn jemand vll. da wäre der sich damit auseinander gesetzt hätte wäre das super ?
Aber ich denke auch wenn man zwischen beiden Autos überlegt dann spricht einen wohl oft der Passat an weil ein Audi a6 schon eine menge mehr kostet und eben nicht wirklich viel mehr dafür bietet und ich denke bei einem a6 macht es erst richtig spaß wenn man mit einem 3,0 Liter Fahrzeug unterwegs ist was ich mir beim Passat nicht denke ich denke der kommt auch schon mit etwas weniger PS flott voran ? ist nur eine Vermutung bin beide Autos noch nicht gefahren , nur vom Design her ist der a6 natürlich auch wirklich sehr sehr sehr gelungen das muss man auch zugeben.
lg
Hi zusammen
Ich möchte hier mal zurück auf den Thread Titel (Schreckliche Rückleuchten) kommen 😉
Weiss jemand ab wann man die Rückleuchten vom Passat Variant in schwarz haben kann..!
Die für die Limousine gibt es ja schon länger ..!
Danke und Gruss
netfly
Ähnliche Themen
Hi!
@SamRS6
Ich habe mich damit auseinander gesetzt, aber ich habe einfach ein Problem damit, ein großes Auto, was der Passat zweifelsohne ist, mit einem kleineren Auto zu vergleichen. Es gibt nichts, wo ein A4 oder ein 3er an den Passat rankommen, außer beim Preis. Und auch hier waren die Leasingraten höher als beim Passat.
Es ist schwierig, mit dem Passat. Vom Platz her zu vergleichen mit 5er, A6 und E-Klasse, Preislich aber eher 3er, A4 und C-Klasse.
Sprich, ich bekomm für den Preis eines A4 den Platz eines A6. Da ist mir das Image usw. völlig egal. Da kommt bei mir der Schwabe (!) durch.
Gruß
LED-Rückleuchten
Hallo,
die Rückleuchten an sich sind ein wenig gewöhnungsbedürftig,
aber dass kennt man ja schon von so vielen Autos.
Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und sie sehen eigentlich sehr gut aus, man müsste nur irgendwie die
inneren Ringe aktivieren können, so a la Phaeton.
Ich denke, es wird nicht allzulange dauern bis Hella oder INPRO was brauchbares auf den Markt bringt.
Wir reden hier ja schliesslich über einen VW-Passat und keinen Opel oder sonstiges Zeug..... ;-)
Ohne jemanden ärgern zu wollen....
Euer SunShine
Wir reden hier ja schließlich über einen VW-Passat und keinen Opel oder sonstiges Zeug..... ;-)
Ich möchte mir auch einen Passat zulegen. ich hoffe das der genauso gut ist wie mein Opel Vecrta (1991 90 PS 230000 Km sehr viel mit Hänger, neu: Auspuffanlage,Wasserpumpe,linker Antrieb,Thermostat Verschleißteile redet keiner von)Will meinen Opel jahrelang abstoßen und pflege ihn deshalb kaum.
die Rücklichter finde ich auch albern ,schon alleine eine Rückfahrleuchte ,da einen hänger Zentimeter ganau zu rangieren???ich weiß nicht.Alles was an einen Auto nicht synchron aussieht ist halt....
Zitat:
Original geschrieben von SamRS6
Also wenn ich das so bedenke muss euch mal recht geben es sschneint schon so das der Passat eine aufjedenfall vernüftige Lösung ist die auch gute Quälität mitsichbringt und eben im Preis stimmt. Dennoch fällt es mir schwer einen a6 oder einen BMW 5er mit dem Passat zuvergleichen oder die Autos in eine Klasse zusetzen wie sieht denn der Preisunterschied vom Passat zum neuen BMW 3er und Audi a4 aus ? Das würde mich viel mehr intressieren ? Wenn jemand vll. da wäre der sich damit auseinander gesetzt hätte wäre das super ?
Aber ich denke auch wenn man zwischen beiden Autos überlegt dann spricht einen wohl oft der Passat an weil ein Audi a6 schon eine menge mehr kostet und eben nicht wirklich viel mehr dafür bietet und ich denke bei einem a6 macht es erst richtig spaß wenn man mit einem 3,0 Liter Fahrzeug unterwegs ist was ich mir beim Passat nicht denke ich denke der kommt auch schon mit etwas weniger PS flott voran ? ist nur eine Vermutung bin beide Autos noch nicht gefahren , nur vom Design her ist der a6 natürlich auch wirklich sehr sehr sehr gelungen das muss man auch zugeben.
lg
Ich habe verglichen und spare beim Passat im Vergleich zum A4 ca. 3000 Euro.
Weiterhin hat mich der gigantische Kofferraum des Passats im Vergleich zum A4 Avant überzeugt.
Auch wenn es mir schwer fällt meinen A4 Baujahr 2004 herzugeben, freue auf ich mich auf meinen Passat Variant, der im Mai ausgeliefert wird.
Außerdem gab mir der Verkäufer einen Tip. Statt Highline bestellte ich mir Comfortline in Verbindung mit dem Business Paket. Ich denke jetzt ist mein neuer fahrbarer Untersatz gut ausgestattet.
@ SamRS6
Nachdem ich den A6 im Vergleich zum Passat ausgeschlossen hatte, kam auch nur der 3er noch in Betracht. Für den 3er sprach der Motor, die Optik und die Sicherheit (bessere Einzelwerte im Crash-Test als Passat), um nur die wichtigsten Vorteile zu nennen. Aber das K.O.-Kriterium war der fehlende Platz im 3er.
Mache den Test: Stelle den Vordersitz auf deine Größe ein und setze dich dann nach hinten. Für einen Erwachsenen ist das bei Langstrecken nicht zumutbar. Die Ladekapazitäten sind auch nicht vergleichbar.
Den meisten Platz im Fond hat wohl der Vectra, aber der kam aus anderen Gründen nicht in die enge Wahl. Am kleinsten ist wohl der A4.
Das ist doch sehr intressant somit ist der Passat ein stückchen Auto für sich wenn man drüber nachdenkt ist er echt schwer zuzuordnen und zum Thema Rückleuchten denke ich auch das da bestimmt bald was kommt.
Meine Frau hat sich nämlich etwas in den neuen Passat verliebt und da wir ja jetzt auch eine kleine Familie sind mit einem Kleinkind ist die Überlegung da den VW Polo gegen einen VW Passat umzutauschen nur war ich bisher so dagegen wegen den Rückleuchten 😉 aber da das Platzangebot so für sich zusprechen scheint in der Preisklasse muss ich ihn mit meiner Frau wohl unebedingt testen.
Kommt beim Passat in näherer Zukunft was neues ? Was wäre ein günstiges Bestelldatum ? Und auf was ist zu achten ?
vielen dank