Schreckliche Laufkultur nach Zahnriehmenwechsel

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
Ich ließ vor ein paar Tagen bei meinem 91iger rp den Zahnriehmen, so wie sämtliche Keilriehmen, das Getriebeöl und den nockenwellensimmering auf der zahnriehmenseite wechseln.
Jetzt wo ich ihn wieder hab, zeigt er jedoch folgende symthome:

Die Leerlaufdrehzahl ist von 1100Umin auf 900Umin gesunken und schwankt um ca 100Umin...
Zwischen 1000Umin und 3000Umin hat er absolut keine leistung mehr und rüttelt beim normalen beschleunigen, insgesamt ist die leistung sehr stark gefallen...auf der graden schaft er grade mal nurnoch 130-140kmh.
Er springt im kalten Zustand auf die erste Umdrehung an, im warmen jetzt jedoch total beschissen und nur unter Vollgas...
Wenn man im 2-3 Gang das Gaspedal ab 3000Umin durchdrückt, hört mein einfachnurnoch ein etwas lauteres Rhren, als ob der Luftfilter fehlen würde, großartige Beschleunigung jedoch nicht.

Das alles ist erst nach dem Wechsel aufgetreten und war vorher nicht da, er lief zuvor ohne Probleme siene 190 laut Tacho mit guter Beschleunigung
Die Km Leistung beträgt 88000km

mfg Tobias

22 Antworten

He denke mal das da deine Zündung überhaubt nicht stimmt da man sie nach dem wechsel neu einstellen muss denke mal das haben die wohl vergessen

OH

Vielleicht ist der Zahnriemen um ein Zahn bei der Montage den Jungs von der Werkstatt verrutscht!

Ich bin jedoch kein Profi!!!

fahr hin, und lass die zündung, sowie die markierungen überprüfen, sonst kannste bald ne atm einbauen lassen.

gruss
danny

Danke für die Antworten, bin selbstverständlich auch gleich wieder Zurückgefahren und hab das Auto wieder abgegeben.
Er meinte, dass er den Riehmen sowie die zündung nochmal kontrolliert hätte und es stimmen würde...

Auf die Frage warum er nichtmehr läufen würde, heißt es, dass er bei der Probefahrt keine ungewöhnlichkeiten fes5tstellen würde, er hätte etwas wenig leistung, deswegen müsse man ihn etwas höher drehen...

(Repariert hat ihn ein Feund meines Vaters, der offiziell gebrauchtwaren händler ist...)

Ähnliche Themen

das klingt mir etwas sehr suspekt.....deine kiste ist doch vorher gscheit gelaufen, oder?....die symptome die du angesprochen hast....(leistungsverlust) sprechen dafür, das die steuerzeiten nicht passen.

gruss
danny

ach ja, den rp hatte ich auch mal in einem moda.....

und der ging scho saugeil....(ich mein damit beschleunigungstechnisch und nicht röööööööährrrr-technisch)

gruss
danny

Vorher lief er einfach Sahne 😉

Wenn es hilft

vor ca 2 Wochen habe ich einen Kaltlaufregler nachgerüstet, wodurch die drehzahl minimal anstieg.
Er lief damit aber absolut io und zeigte noch keines dieser symthome...echt Mist, in 2 Tagen solls mit 18 endlich losgehen und jetzt ist mein Auto kaputtrepariert...

Lass in einer anderen Werkstatt nochmal Steuerzeiten und zzp kontrollieren.
Kostet dann zwar wieder Geld aber besser als ein neuer Motor.

Er meinte ja, dass sie stimmen würden, woran könnte es denn sonst noch liegen?

Zitat:

Original geschrieben von schulle21


Er meinte ja, dass sie stimmen würden, woran könnte es denn sonst noch liegen?

dass er dies nur behauptet da er n pfuscher ist!

Zitat:

Original geschrieben von schulle21


Er meinte ja, dass sie stimmen würden

U.U. will er einfach nicht eingestehen, daß er Mist gebaut hat. Laß es in einer anderen Werkstatt prüfen, das ist günstiger als ein neuer Motor. Was Du selbst machen kannst: Guck nach, ob die Schraube, mit der der Verteiler gegen Verdrehen gesichert ist, auch angezogen ist.

Die war bei einem Kumpel nach einem Werkstattaufenthalt eben nicht festgezogen und hat sich auf einer Autobahnfahrt verstellt, die mit einem Kolbenfresser und durchgebranntem Kolben endete. Ob die Zündung der Auslöser war, wissen wir nicht, jedenfalls ist der lockere Verteiler hinterher als allererstes aufgefallen.

Mann lass Dich von dem Werkstattfuzzi nicht verarschen !
Setzt euch zusammen in das Auto und macht eine Probefahrt und weise ihn bei den Auftreten der Symtome darauf hin.
Wenn das immer noch nicht zieht, mach dich schlau ober die OT-Markierungen der Motors und kontrolliere sie mit ihm zusammen.Wenn die stimmen, liegt es eigentlich nur noch am falschen Zündzeitpunkt.
Aber wenn man den Zahnriemen wechselt und alle Zähne richtig erwischt, ist alles wie vorher und du brauchst die Zündung nicht einstellen....

Inner anderen Werkstatt biste nur für Einstellen der Zündung schon wieder 20-30€ los !

Also hin da !

---

Servus,

- Fahrzeug RECHTS aufbocken - bis das Rad in der Luft ist
- höchsten Gang einlegen
- am Rad so lange drehen, bis die OT-Markierung der Kurbel- und Nockenwellewelle RICHTIG stehen
- Zündkerze vom 1 Zylinder rausdrehen (die ganz Linke!)
- mit Lampe hinein leuchten und schauen- ob Kolben sichtbar ist

WENN Kolben NICHT SICHTBAR- dann haben die Jungs von der Werkstatt den OT vom 2 und 3 Zylinder eingestellt- wodurch Nr. 1 und 4 somit UT haben

Grüßle, Scoopydo

P.s.

Wenn Du Dich aber net selbst ran traust- dann geh in ne andere Werkstatt- und falls die Jungs dort etwas FALSCHES finden, dann lass Dir DIES SCHRIFTLICH geben !!!

...für den Fall- dass Dir der Motor bis dahin kaputt geht- kannste die PFUSCHER-Werkstatt auf Schadensersatz verklagen.
Und falls der Wagen hält- würd ich mit der Rechnung - der2.ten Werkstatt- zum Pfuscher gehen- und den Rechnungsbetrag VON IHM zurück verlangen !!!

Ansonsten muss ich auch meinen vorrednern Recht geben !!!

Hey Scoopydo,

Wenn der Motor so weit verdreht ist, das der 2. oder 3. Zylinder im OT steht, dürfte die Kiste aber garnich mehr laufen sondern beim Anlassen nur noch komische Kompressionsgräusche oder Fehlzündungen von sich geben.

Dat Ding is um 1 oder 2 Zähne versetzt, wetten !

Deine Antwort
Ähnliche Themen