Schraubendreher im Zündschloss abgebrochen

BMW 3er E46

Hey Community,

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe mir einen BMW e46 Coupé 320 CI gekauft. Soweit so gut nun als ich schon daheim war, hatte ich festgestellt das ein Schraubenzieher abgesägt wurde und mit voller Gewalt rein gehauen wurde ( ich kriege das Stück weder gegriffen noch lässt es sich bewegen ) aufgrund Rosenkrieg mit der Frau… sehr toll nun ist die Frage ist dass Schloß noch zu retten und wie bekomme ich den Schraubenzieher wieder raus

Grüße

Asset.JPG
Asset.JPG
32 Antworten

Ist halt auch schade, da ich nun schon für 260 Euro n Schlüssel bei bmw bestellt habe :/

Dann bestellst das Zündschloß dazu.

Transponder der anderen Schlüssel lassen sich aus der EWS löschen,damit sie ncht mehr erkannt werden.

Gibt hier ein paar User,die das durchführen können.

Eine neue EWS oder ein Abgleich einerneuen EWS mit der Motorsteuerung sind unnötig....ebenso ein kompletter Schloßtausch.....

Das alte Zündschloß rausbekommen wird evtl. schwierig.....am einfachsten wäre es,wenn die Überreste des Schraubendrehers zu entfernen wären......das Zündschloß würde ich dann aber trotzdem austauschen....

Evtl. kann hier auch ein User behilflich sein und kann vor Ort etwas ausrichten....der Schraubendreher is da irgendwie reingegangen also mußer auch wieder entfernbar sein....

Greetz

Cap

@CaptainFuture01 dass mit dem ews, erkennt dass EWS dann überhaupt den neuen Schlüssel den ich bei bmw bestellt habe ?

Grüße

Ja, es sind glaube ich 8 Schlüsselnummern in der Wegfahrsperre hinterlegt.

Ähnliche Themen

@holsteiner Super vielen Dank 🙂

Neues zündschloss habe ich nun auch direkt bei bmw bestellt, ging eigentlich preislich (105€) nun nurnoch da alte raus bekommen

Zitat:

@holsteiner schrieb am 5. Januar 2022 um 09:52:15 Uhr:


Ja, es sind glaube ich 8 Schlüsselnummern in der Wegfahrsperre hinterlegt.

E46 lässt sogar bis zu 10 Schlüssel in der EWS zu.

Wenn du die Zündung auf Stufe 1 bewegen kannst, dann bekommst du das Schloss innerhalb einer Minute mit einem kleinen „Trick“ auf.

@pakk0r durch den abgesägten Schraubenzieher lässt es sich leider gar nicht bewegen

Kleine anmerkung: es geistern immernoch n paar schlüssel rum die mechanisch in der lage sind dein auto von aussen aufzuschließen. Die sind teil eines "rosenkriegs", das würde mir kein gutes gefühl geben. Auch wenn sie in der ews gespeert werden können sie immernoch das auto aufschließen.

@xyztk008 ja da hast du recht glücklicherweise steht dass Auto sobald ich lenken kann in der Garage, vlt werde ich auch irgendwann wenn es fertig ist mal alle Schlösser wechseln

Nun noch eine Frage da ich den Schraubenzieher nicht entfernt bekomme wo muss ich nun seitlich rein bohren damit ich an den verschließmechanismus vom zündschloss komme ?

Anbei

Image-1.jpg

Das darf dir hier keiner sagen, weil es gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen würde.

@525martin24v Achso fad wusste ich nicht, trotzdem vielen Dank naja mittlerweile habe ich das richtige löchen gemacht, kann auch die Verriegelung rein drücken dennoch bewegt es sich kaum einen mm :/ langsam bin ich am verzweifeln xd

Du könntest das gesamte Lenkschloss ersetzen. Beim E39 waren das 50 Euro, wenn ich nicht irre.
Teile Nr kannst du dir bei Leebmann, Baum o.ä heraussuchen, da hast du auch gleich einen Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen