Schrauben/Mutter an der Vorderachse fest!

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

habe Problem die Schraube bzw. Mutter an der Vorderachse meines 2ers, links rechts, Baujahr 03.91 zu lösen. Haben bereits alles Probiert (Verlängerung, erwärmen, schockfrieren, Rostlöser, Bremsenreiniger) Wir haben bereits 3 Werkzeuge in Eimer gemacht. Wer kann Helfen? Muss unbedingt die Achsmanschette und Simmerring tauschen!

Danke im Vorraus!

36 Antworten

Also so'n Schlüsselsatz kostet schon richtig Geld. Ich weiß dass eine einzelne Gedore Innenvielzahn Nuss für'n Zylinderkopf schlappe 10 Euro gekostet hat.

Ja, son Satz Ring-Maulschlüssel von SW5,5 bis SW24 kostet schon locker 60€ und das ist dann eher normales Werkzeug, das ist noch nciht mal irgend eine Superqualität.
Gute Knarrenkästen fangen bei 150€ an und hören irgendwo im vierstelligen Bereich auf. Dafür ist das aber Werkzeug, dass fast ewig hält.

Also ich mach das so, dass ich nach und nach alles kaufe. Ich hab so einen super alten Knarrenkasten von meinem Vater (ca. 20 Jahre alt). Die meisten Sachen daraus reichen, und wenn mal doch was nicht reicht, hol ich es mir nach, dann aber von ner Markenfirma.

Denn wozu soll ich mir bestimmte Schlüsselweiten kaufen, die ich nur einmal benutze, bzw für nicht so hohe Kräfte (z.b. SW22 für die Lima).

Also ich hab auch nen 25 Jahre alten Heyco (falls das jemandem was sagt) Koffer, da war halt mal 'n komplettes Knarrenset und Maulschlüssel drinne, der is nicht schlecht. Leider ist das meiste davon schon verloren gegangen (ich wars nicht, war mein Vadder), so dass mir mittlerweile die meisten Schlüssel und prinzipiell die Nuss, die man grad braucht, fehlt.
Da ich mich da mal drüber beschwert habe, hat mir mein Vadder so nen tollen Knarrenkasten von ATU mitgebracht. Naja, die 1/2" Knarre hat meine festgerosteten Hosenrohr-Schrauben nur so halb überlebt, da scheinen schon ein paar Zähne in der Verzahnung zu fehlen. Die 1/4" Zoll Knarre, die dabei war scheint da zwar was haltbarer zu sein, aber ich vertrau ihr nicht so ganz. Ist aber besser als gar keine.
Naja, als 1/2" benutze ich halt die alte weiter. Ist zwar nciht zum umschalten, sondern umstecken, aber wenigstens unkaputtbar. Die kann man ruhig auch mal als Hammer benutzen.
Wirklich empfehlen kann ich den Bit-Satz von Hornbach. Ist so ein blauer Kasten. Kost glaub ich 15€ oder so. Aber die Bits scheinen echt was zu taugen. Zumindest lassen die sich auch in rundgedrehte Inbusschrauben reinklöppen (natürlich mit der Knagge), ohne, dass man ihnen was ansieht.
Da sin zwar alle möglichen komischen Spezialbits drinne, die man eh nie braucht, aber für meine Antriebswelle hats gereicht. Ne Vielzahnnuss war hier nämlich ohne längere Fahrerei nicht aufzutreiben.

Ähnliche Themen

Wer wirklich Qualität will, kauft Hazet. Facom ist noch einen Tick besser, aber wer den Katalog sieht, weiß, was das kostet. (Er ist gebunden und der Einband hat diverse Prägungen. Ich glaube er war sogar mehrfarbig). War lustig beim Thieme 😁
"Uh, bitte pack den wieder weg, bei dem Wälzer will ich die Preise garnicht sehen."
"Wirst du auch nicht."
"Stimmt, die wissen, warum sie die nicht in den Katalog schreiben"

Stahlwille ist ebenfalls noch sehr teuer und unkaputtbar, wenn nicht wie Hazet, dann wohl besser.

Gedore scheint mir von Preis\Leistung her sehr gut. Meine Mutter hat das Zeug in der Schreinerei und die direkt daneben angesiedelten Metaller, wo das Werkzeug mal belastet wird, sind wohl zufrieden damit.

Ach ja, Innenvielzähne...
Meinen Hazet hab ich neulich mal eingeschlagen. Inbusschrauben vom Schloss an der Fahrertür.
War ein Heidenspaß zu sehen, wie das Ding butterweich reinging und eine Freude zu sehen, dass der Vielzahn das, ohne eine Miene zu verziehen, weggesteckt hat.

Thema Ratschen:
Viele von den Dingern gehen imo unnötigerweise kaputt. Die sind nämlich nicht für beliebige Drehmomente gebaut. Wer eine selbstsichernde Mutter mit 265NM vor sich hat, und statt des starren Schlüssels die Ratsche ansetzt, wundert sich zu Unrecht über den Defekt.

Außerdem: Mit gutem Werkzeug kann ja Jeder arbeiten!😁

Zitat von meinem Chef.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Wer wirklich Qualität will, kauft Hazet.

Und wer noch mehr Qualität will kauft Snap-on! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen