Schrauben lösen ohne abzubrechen
Hey Leute bin neu hier.Hab mal ne Frage: Ich will beim Golf 2 das Thermostat austauschen (weil dat ding nich mehr richtig funzt) und will halt die beiden Schrauben losemachen, dat problem is ich kriege die Schrauben nich lose ohne sie abzubrechen, denn die sind extrem Verrostet.(hab schon WD 40 ran gemacht nützt nix) Hat jemand nen Tipp für mich?
22 Antworten
Ich nehme immer für solche sachen von Würth "Rost Off Ice", und bisher habe ich keine Schraube abgerissen oder rund gedreht, damit hab ich immer alles los bekommen!
also die idee mit dem heiß machen 😕 das gehäuse fürs thermostat ist doch aus kunststoff, das geht dann auf jeden fall dabei drauf...
ich hab allerdings auch noch nie gehört, dass die beiden schrauben derart festgegammelt sind....
Rost wird man bestens mit Phosphorsäure los, da bleibt bei richtiger anwendung nur noch blankes metall mit ner dunkelgrauen patina übrieg 😉
allerdings musst du dann aller wahrscheinlichkeit nach die schrauben dann mit ner zange lösen, weil der schlüssel nicht mehr greift...
Zitat:
Original geschrieben von Herr Weber
Es gibt nicht DEN besten Rostlöser.....ich denk zwar auch das es besseres als WD40 gibt,aber wenn man ne Schraube mit WD40 nicht aufbekommt,wird ein anderer Rostlöser auch keine Wunder bewirken.
Rostlöser hat immer nur eine LEICHT unterstützende Funktion,mehr nicht.
neeeeee. natürlich hat jeder seine hausmarke, das stimmt..ABER wd40 kann erwiesener massen nix. das zeigt jeder test.
wd 40 kann wirklich in bezug auf rostlösen nix es ist gut als kriechöl zum wasser verdrängen und kurzzeitigen korrosionschutz
aber verbackenen rost lösen zu wollen reicht scmieren nicht der muss gekrackt werden entweder durch hitze oder durch Kälte damit er reißt
würth blue ice tut dies da wo ich mit caramba nicht weiterkomme und nicht die flamme nutzen kann wunderbar
aber vereisungsspray und danach normalen rostlöser tuts auch
leichter titsch mit dem hammer auf den kopf aber auch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rohrdesigner
also die idee mit dem heiß machen 😕 das gehäuse fürs thermostat ist doch aus kunststoff, das geht dann auf jeden fall dabei drauf...
Vorsichtig sein 😉
ich würd da ned lang rumtuen: wenn die schrauben des thermostatgehäuses schon ned aufgehen, iss die wapu auch schon mindestens 100 jahre alt. also raus damit, bohr die schrauben auf, um das thermostatgehäuse zu retten. 'ne neu wapu kostet auch nicht die welt, und schadet sicher nicht.
Ich würd mir ne neue komplette Wapu nebst Thermostatgehäuse und Dichtungen besorgen, und dann ans Werk gehen. Wenn was abbricht: shit happens. Neue Pumpe dran und gut. Oft sind die Schrauben im Alugehäuse so extrem fest daß sie abbrechen. Ich habe da wo es Sinn macht passende Edelstahlschrauben statt der normalen Verzinkten verwendet, spart extrem Zeit und Nerven wenn man wieder mal da ran muß...
viel Erfolg beim Bauen!
Zitat:
ich hab da von meinen opa damals eine 1 liter dose bekommen mit dem spruch " bub nimm das was besseres gibt es nicht
Hey sony8v, danke für den tip. Das zeug ist hölle, gruss an deinen opa, ich hoffe er lebt noch...
Habe 4 tage sauber beide querlenkerschrauben überall so gut man hinkam eingesprüht und die gingen so sauber raus wie die neuen rein. Und ich wüsste nicht dass ich die eine seite seit 25 jahren mal gewechselt hätte.
Hölle!
Ich war so happy heute.
Gruss
Aarven