Schrauben an den Türen rosten MJ 2009

Audi A3 8P

Hallo Zusammen,
irgendwie hab ich ein Montagsauto erwischt.
Hab ein MJ 2009.
Hab keine einzige Schraube an den Türen die nicht rostet. Rost geht schon auf den Lack über.

Audi Kundenservice meldet sich nicht. Anscheinend nicht interessiert. Händler will nur ein bisschen Hohlraumversiegelung drauf klatschen.

Dafür braucht er den Wagen aber wieder einen ganzen Tag.
Leihwagen? Wie immer nur kostenpflichtig.
Habt ihr auch Probleme mit rostenden Schrauben?

Gruß Michael

Allmählich reicht es.
Wasser in der Heckklappe, Schrumpelsitz, beschlagene Scheinwerfen, Wasser in den Heckleuchten, Blenden an der Heckklappe brechen alle Nase lang raus.

Hab ich alles, und das bei MJ 2009

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von vampsoftchef


Welchen AUDI fährst du?
Muss man einen Audi fahren um Tatsachen beurteilen zu können ?

Viele Grüße

g-j🙂

Ich gehe ja auch nicht ins Citroen-Forum (und den fährt er ja anscheinend) und lässtere über die Fehler ab die dort so alles gepostet werden...

Wenn ich selbst nen Audi fahre, oder zumindestens viele Jahre einen gefahren habe, und mit diesem solche Probleme hatte, kann ich sowas ja schreiben. Ansonsten sollte man lieber seine Klappe halten! 😉

Also doc was fährst du denn für eine Audi oder welche Erfahrungen hast du damit?

143 weitere Antworten
143 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Einen Leihwagen gibt es bei Reperaturen GRÖßER 2 std. sowohl in der Garantie als auch in der Kulanzzeit

Das ist mir neu. Also ich hatte meinen Wagen 3 Tage beim 🙂 stehen und mir wurde gesagt ich bekomme keinen Leihwagen, bzw. nur zu etwas vergünstigten Preisen! War da auch wegen einigen Garantiefällen u.a. wegen dem knacksenden Open-Sky. Da muss ich nächste Woche auch noch mal hin und wenn sie es dann nicht in den Griff bekommen überlege ich auch ernsthaft zu wandeln.

@ Andy Hast du wegen Wandlung mit der Audihotline gesprochen? Was wurde bei deinem Open Sky getan bzw versucht um das Problem zu lösen?

Zitat:

Original geschrieben von Shurrik


Danke für den guten Thread.....bin gleich mal runter zum Auto um alle Schrauben zu kontrollieren. Und siehe da! Eine Schraube mit Flugrost die Auflagefläche für die Schraube war auch schon davon befallen!

Ausgebaut, verschliffen und vor Rost "versiegelt". Nach erfolgreicher Suche in der Garage schmücken jetzt vier neue veredelte Schrauben dieses Bauteil 😁

......auf der anderes Seite zur Sicherheit auch mitgewechselt.

Für alle die nicht wissen was gemeint ist

Verd.... genau das ist bei mir auch! Aber nur links. auf der rechten Seite sind da schwarze Schrauben drin die nicht angerostet sind.

@ roland:

Na mein Freund,
ich meinte auch nicht das Du zu meinem nicht so komfortablen und holper-rücken-leiden-verusachenden Fahrwerk eine Frage hattest.

Hatten nur mal das Problem im 1,8 TFSI Thread wegen der Höhe und deshalb wollte ich Dein Wissen nur aufbessern. ;-)

Freut mich das sonst alles Paletti ist bei Dir und Deinem TFSIchen. Noch was von px gehört?
Also die Veränderungen sind fast fertig an meinem für den Sommer. Nur noch eine und für den Winter dann.
Mal schauen ob das dieses Jahr noch über die Bühne geht.....
Bei den Schrauben war es nur Flugrost, aber ich habe auch keine Lust Flugrost am Auto zu haben, bei den besagten Preisen die Du vermerkt hast......

Also hau rein und eine schöne Woche noch....

Zitat:

Verd.... genau das ist bei mir auch! Aber nur links. auf der rechten Seite sind da schwarze Schrauben drin die nicht angerostet sind.

Tut mir für dich leid.

Andererseits bin ich froh einen Leidensgenossen zu haben.
Wenn du darüber mit AUDI diskutierst kriegst du nämlich Paranoia.
Für die bist du der einzige mit dem Problem und diesem Rost gibt es nur bei dir.
Alle anderen Fahrzeuge sind in der gewohnten Premiumqualität.

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Ich werd bei nächster Gelegenheit beim 🙂 vorbeifahren und beim ersten mal auch selbst 🙂 bleiben. Mal sehen was da kommt.
Und dann biete ich ihnen noch 3 Euro für neue Schrauben an....

Ich hab bei mir auch mal geschaut:

Am Kofferraumdeckel hab ich nichts gefunden, alle Schrauben i.O.

An den Türen leider nicht, auf der Fahrertür wie auch auf der Beifahrertür jeweils leichter Flugrost an einer Unterlegscheibe (siehe Bild).
Der Wagen ist 2 Monate alt.

Dsc01137

also zu den schrauben kann ich nur sagen, dass meiner jetzt drei tage beim lacjer war. unter anderem türen unten bis zur zierleiste in der mitte komplett neu.

Meinen hab ich auch heute wiederbekommen.

Heckklappe, Stoßstange, Türen bis zur Zierleiste, DKS, neue 3te Bremsleuchte, Heckklappe, bei den Rückleuchten und am Radkasten irgendwas.

Mit dem Service bin ich zufrieden, mit der Arbeit nicht, ist teilweise ziemlich ***** lackiert worden.

naja. da kann audi ja nix für. reklamieren.

neue dritte bremsleuchte und auch neue zierleisten gabs bei mir übrigens auch.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


das darf ganz klar nicht sein- erst recht nicht bei dem "alter" ... Ohne einen kompletten Austausch der Tür wird man das meiner Meinung nach nicht 100% hinbekommen! Ansonsten wirds irgendwann nach der Garantiezeit wieder "blühen"

wir reden von dem kleinen flugrostkringel rings um die torx schraube ? da sollte man wohl mal auf dem teppich bleiben. glaspinsel nehmen, fuenf mikrometer oxid wegmachen und ein bisserl klarlack drauf und gut iss...

wenn mir jemand in der werkstatt verschlagen wuerde er baut mir deswegen 'ne neue tuer ein wuerde ich ihn vermutlich fragen ob er ein ei am kragen hat 😉

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


das darf ganz klar nicht sein- erst recht nicht bei dem "alter" ... Ohne einen kompletten Austausch der Tür wird man das meiner Meinung nach nicht 100% hinbekommen! Ansonsten wirds irgendwann nach der Garantiezeit wieder "blühen"
wir reden von dem kleinen flugrostkringel rings um die torx schraube ? da sollte man wohl mal auf dem teppich bleiben. glaspinsel nehmen, fuenf mikrometer oxid wegmachen und ein bisserl klarlack drauf und gut iss...

wenn mir jemand in der werkstatt verschlagen wuerde er baut mir deswegen 'ne neue tuer ein wuerde ich ihn vermutlich fragen ob er ein ei am kragen hat 😉

gruesse vom doc

Ds stimme ich dir zu.

Wenn die das machen könnt ihr am anderen Tag von mir in der Bild Zeitung lesen. 😁

So, ich war gestern beim 🙂 und hab ihm meine 2 Schrauben präsentiert...
Zuerst meinte er, die werden wir wohl nicht bezahlt bekommen. Dann aber sagte er einfach, dass er wegen 2 Schrauben keinen Garantieauftrag herausschreiben wird und die jetzt einfach bestellt und dann einbaut. Ich hab es als kostenlos verstanden.
Bin mal gespannt, war alles mündlich bis jetzt.

Ich war übrigens das erste mal bei denen mit einem solchen Anliegen und ich hab auch das Auto nicht dort gekauft!

Ich war heute auch beim Freundlichen und habe die Schrauben an der Tür mit dem leichten Flugrost gezeigt.
Er meinte sofort, daß die getauscht werden müssen, natürlich auf Garantie.

Er wollte gleich eine Meldung auch nach Ingolstadt abschicken, allerdings gab es Probleme mit dem Internet.😰

Schrauben werden bestellt, ich bekomme dann Bescheid.

Noch was anderes: Ich war eigentlich da, um die Gepäckraumeinlage (2 Türer) abzuholen. Doll ist das Ding ja nicht, das Material scheint gepresster Bauschaum zu sein. 🙁

Hellow,

erstmal super thread, ich glaube jeder, der ein relativ neues Auto hat wird gucken, ob er an den entsprechenden Stellen Rost findet. Ich war auch eben unten ^^

An den Türen ist zumindest nichts bei mir. Aber am rechten Abstandshalter für die Heckklappe konnte ich auch etwas entdecken was doch deutlich "unangemessen" ausschaut 😮

Gruß
Daniel

28042009203

Zitat:

Original geschrieben von Arima


Hellow,

erstmal super thread, ich glaube jeder, der ein relativ neues Auto hat wird gucken, ob er an den entsprechenden Stellen Rost findet. Ich war auch eben unten ^^

An den Türen ist zumindest nichts bei mir. Aber am rechten Abstandshalter für die Heckklappe konnte ich auch etwas entdecken was doch deutlich "unangemessen" ausschaut 😮

Gruß
Daniel

Ja nett.....der dritte Fall schon. Audi spart wohl anscheinend an genau diesen Schrauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen