Schraube in Reifen. Was tun?
Hi,
Als ich gestern mit offener Scheibe und ausnahmsweise mal ohne Musik unterwegs war, hab ich von der Beifahrerseite ein klackendes, geschwindigkeitsabhängiges Geräusch gehört.
Hab dann gleich angehalten und nachgeschaut!
War dann nicht so wirklich begeistert als ich die Schraube in der Lauffläche meines rechten Vorderrades gesehen hab!
Was mach ich jetzt am besten?
Hab die Schraube nicht rausgezogen, weil ich heute zur Arbeit mußte und mir gedacht hab daß die Luft mit Schraube wohl eher hält.
Ähnliche Themen
27 Antworten
Ne das glaub ich nicht, ich hatte da schon 2 neue aus der Not heraus, es ging nur ums flicken und er meinte lieber nicht. Ist mir auch recht, fahre gerne zügig auf der Bahn und daher weiß ich gerne, dass alles in Ordnung ist.
Die werden vulkanisiert 😁 Flicken kannste nen Fahrradreifen 😉 NOrmalerweise ist das problemlos machbar wenn der Reifen in Ordnung ist und das Loch nicht umbedingt einem Krater gleich kommt. Einfach mal bei diversen Reifenhändlern vorfahren, solange die Schraube drin ist kann nicht viel passieren, würde mich aber trotzdem beeielen und hohe Geschwindigkeiten meiden.
Hab 'nen einfacheren Vorschlag.
Wenn's ne Maschinenschraube ist - innen Mutter drauf und gut is *grins*
Nix für ungut!
Ach ja: Sprengring nicht vergessen! ;-)
Ja dann haste auch bei Eis und Schnee nen besseren Grip, so wie bei Spikes!
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Die werden vulkanisiert 😁 Flicken kannste nen Fahrradreifen 😉 NOrmalerweise ist das problemlos machbar wenn der Reifen in Ordnung ist und das Loch nicht umbedingt einem Krater gleich kommt. Einfach mal bei diversen Reifenhändlern vorfahren, solange die Schraube drin ist kann nicht viel passieren, würde mich aber trotzdem beeielen und hohe Geschwindigkeiten meiden.
Ein Mercedeshändler in der Umgebung flickt in der Tat so manchen Reifen und das sehr erfolgreich. Irgendwie wird da ein Gummistopfen in das Loch geschossen und verklebt. Ist günstiger als vulkanisieren und bislang gibt es auch noch keine Beschwerden oder Reklamationen. Wie das Verfahren genau abläuft, weiß ich allerdings nicht. Ich fahr ja nur Golf 😉
Moin,
ich senfe auch mal wat dazu.
Nur der Reifenfutzi wird entscheiden ob er rep. oder nicht!
Ist die Karkassenlage nicht verletzt worden, spricht nichts gegen einen Dübel der vulkanisiert wird. "W" Reifen habe ich auch auf meinem Gölfi, der scheiß TDI weiß es nur nicht, sonst würde er nicht bei ~ 210 laut Tacho, zu machen!!😉 Wohlgemerkt, laut Tacho!!
Will damit sagen, man sollte die Realität nicht vergessen, was ist ein "Hochgeschwindigkeitsreifen"? Wo ein "W" draufsteht und nur ein "H" laut Leistung gebraucht wird!?
Meine "W Reifen SecherSchraubenRep" hat knapp 20€ gekostet. Weil der "Auswuchtspezi" aus der Firma mir zwei Gewichte ca. 90° versetzt geklebt hat🙁, habe ich jetzt einen Satz Wuchten fürs nächste Mal frei🙂!!
Ich gebe zu, am Anfang habe ich ihn wegen eines "unguten Gefühl" auf die VA gepackt. Jetzt nach zwei Sommerhalbjahren hat er bewiesen das er hält, der "Hochgeschwindigkeitsreifen"!
Gruß
Reifen wurde geflickt: Stopfen rein und dann wurde er vulkanisiert!
Hat mich 10€ in die Kaffeekasse gekostet.
Ich finde die Kohle für nen "heilen" Reifen sollte man eigentlich noch über haben. Es ist wohl jedem selbst überlassen aber ich denke das viele hier im Forum auch gern mal flott unterwegs sind und ich möchte nicht bei 230 im Golf sitzen und wissen das da irgendwo ein Propfen drinklebt und mein Auto auf der Spur hält...
Im übrigen eine sehr gute Aktion die ich weiter vorn gelesen habe das ein Händler einen Reifen mit hohem Geschwindigkeitsindex trotzdem flickt obwohl er nicht dürfte, weil der Reifen auf nem 74 KW Golf eingesetzt wird, der eh nicht schneller kann. Ich hoffe dass du den Reifen auch zum Ende fährst und ihn nicht irgendwann bei eBay verkaufst und jemand sich das Flickwerk auf ne schnelle Karre haut.
Bei meinem Corsa damals habe ich auch noch versucht flicken zu lassen, aber aufgrund der V-Reifen war das nicht möglich. Da es gleich zwei Reifen waren hat mich das schon sehr geärgert. Als ich beim Golf ne Schraube im Reifen hatte (keinen Monat alt) bin ich losgefahren und hab halt nen neuen gekauft. Die 60€ mehr waren mir das gute Gefühl bei höherer Geschwindigkeit schon wert...
Vulkanisierte Reifen sind zu vergleichen mit neureifen.
Wir hatten 2 Jahr lang auf unseren BMW welche und der wurde ohne skrupel noch mit 230km/h gefahren.
Was halt wirklich net geht sind Hochgeschwindigkeitsreifen bzw Niederquerschnittsreifen. Aber bei denen ist die Karkasse so ausgelegt das im normalfall nix passiert, wenn man einen Nagel trifft.
Hatte in meinen GY bis jetzt 5 Nägel (ka woher 😁), nicht 1 hatte die Karkasse durchdrungen...
mfg
@asabban: Ich glaube du hast das falsch verstanden ;-) Der Reifen hatte Index H (weiß nicht ob man den noch flicken darf), der Händler meinte jedoch dass ihm das auf dem 74kW Golf nich machen wollte, da es ihm schon zu windig sei...also in meinen Augen korrekt. Würde davon abgesehen sowas auch niemals verkaufen aber solche Spezis gibts sicher auch :-( Hatte vorher schon 2 neue Reifen gekauft eben weil ich gerne sicher unterwegs bin, von daher war aber auch der finanzielle Aspekt bei ihm nicht ausschlaggebend für seine Entscheidung..
Zitat:
Original geschrieben von Kellerkind
@asabban: Ich glaube du hast das falsch verstanden ;-) Der Reifen hatte Index H (weiß nicht ob man den noch flicken darf), der Händler meinte jedoch dass ihm das auf dem 74kW Golf nich machen wollte, da es ihm schon zu windig sei...also in meinen Augen korrekt. Würde davon abgesehen sowas auch niemals verkaufen aber solche Spezis gibts sicher auch :-( Hatte vorher schon 2 neue Reifen gekauft eben weil ich gerne sicher unterwegs bin, von daher war aber auch der finanzielle Aspekt bei ihm nicht ausschlaggebend für seine Entscheidung..
Ups... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kellerkind
Ne das glaub ich nicht, ich hatte da schon 2 neue aus der Not heraus, es ging nur ums flicken und er meinte lieber nicht. Ist mir auch recht, fahre gerne zügig auf der Bahn und daher weiß ich gerne, dass alles in Ordnung ist.
Dann sind wir ja einer Meinung... *g
am besten du drehst in den anderen 3 reifen auch eine schraube rein! dnan ists wenigstens gleichmäßig 😁
oder du drehst sie ganz einfach raus und kaufst 2 neue reifen