schraube im reifen
Hi leute,
hab grad meine sommerreifen rausgeholt und wollt sie aufziehen. ha seh ich ein schraubenstück im pofil. war schon richtig schön eingefahren. muss also letzten sommer schon ne ganze weile mit rumgefahren sein. jetzt hab ich das ding rausgezogen. war ca. 1,5 cm lag und steckte ziemlich seitlich im profil. Profil is noch 3mm.
Der Reifen verliert keine Luft. Meint ihr das hat was ausgemacht? Sollte man sowas reparieren lassen oder kann ich so weiter fahren.
danke vorab
grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Du willst mir hier was von Sicherheit usw. erzählen und fährst mit fast abgefahrene Reifen + nem Nagel rum? *Atomrofl*Muhahahahahahahahaha..............😁Und nochmal,wenn kein Tempolimit da ist,kann ich auch 400km/h durch eine Kurve fahren😁 *lol*
Die Richtgeschwindigkeit spielt dann nur bei nem Unfall eine Rolle!
Desweiteren brauchst du mir mit Sicherheit nichts über Geschwindigkeit oder Unfälle erzählen😁
Nur zur Info,habe nen schweren Motorradunfall hinter mir und grad so überlebt🙄
Das ist schlimm wenn du gerade einen Motoradunfall hinter dir hast. Das wünsche ich niemandem. Auch nicht wenn er zu schnell fährt.
Das du jetzt trotzdem noch mit 400 Sachen über die Autobahn brettern willst, nur weils erlaubt ist, finde ich jedoch umso bedenklicher.
P. S. Es gibt genug landstraßen wo man offiziell 100 fahren darf. Nur ist da nicht vor jeder kurve ein Schild "bitte Bremsen". Ich kenne viele solcher Landstraßen und ich garantiere dir wenn du dort mit 100 kmh in die kurve fährst fliegst du totsicher raus. Obwohl kein Schild da war. Soviel Voraussicht verlangt der Gesetztgeber einfach. Weil es für normale Menschen einfach selbstverständlich ist vor einer scharfen Kurve abzubremsen.
90 Antworten
Ich bleib dabei,ab in die Tonne und neue!
Weil die Seite ist völlig uninteressant bei einer Kontrolle😉
Die sind fertig!
und nochmal schlechtes profil
Ähnliche Themen
So, ich hoffe man kann es einigermaßen erkennen. jetzt versteht ihr hoffentlich warum ich da nicht einfach zwei neue reifen kaufen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Die sehen auch irgendwie verdammt alt aus 😰
Die sind aber nicht vergammelt! Das kommt durch den Blitz der Kamera. Und an manchen Stellen sind sie etwas dunkler da sie noch naß sind. weil ich die felgen geputzt habe.😠
Nö,kann ich absolut ned nachvollziehen.Ich seh nen fertigen Reifen,der aufn Müll gehört und gegen neue ersetzt.
Der erste dicke Regenschauer und die Kiste schwimmt nur noch......unverantwortlich.....
Ich könnts verstehen,wenn die Reifen grad mal 10tkm runterhaben und du sie erst drei Monate hast und bereits bei dem Profil angelangt bist....oder sagen wir,ich könnte nachvollziehen,wenn du so neuen Gummi schon entsorgen solltest,es aber ned willst.Aber bei denen kann ichs ned......und 600 Euro für die Pirelli?Müssens denn die sein?Die sind doch eh nix.....
Gibt auch günstigere Reifen die ebensogut,wenn ned sogar besser sind.
Schonmal auf www.reifendirekt.de nachgeschaut?
Ich werd diesen Sommer schon wieder neue brauchen,die Falken hab ich mir vorn auf 4mm runtergerieben....keine Ahnung,obs an den 5 Runden Nordschleife lag.....jedenfalls müssen da demnächst neue drauf,weil lang kann ich die mit 4mm vorn und 6mm hinten nimmer fahren (ich tausch das natürlich für diesen Sommer,auch wenn die besseren hinten sein sollten,sind wohl eh nimmer lange drauf........)....
Und für die angedachten Dunlop Sportmaxx zahl ich für meine 17er nur ca. 450 Euro....
Greetz
Cap
Also entweder man kann einen Reifen vernünftig reparieren oder man macht neue drauf,
alles andere ist zu gefährlich.
Hatte selbst vor ein paar wochen einen platten und traute meinen augen nicht,
als ich die ursache sah: ein holzspan steckte seitlich im reifen
unglaublich, dass sich dieses kleine teil durch den reifen bohren konnte
(bei einer schraube kann ich das ja noch verstehen)
es war eine sehr ungünstige stelle um sie zu reparieren und deshalb hab ich mich gleich für einen
neuen entschieden, um eventuelle nachteile (stabilität, unwucht) zu vermeiden
zum glück waren die reifen noch so gut wie neu und ich musste nur den einen erneuern.
Kosten: 125€
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Nö,kann ich absolut ned nachvollziehen.Ich seh nen fertigen Reifen,der aufn Müll gehört und gegen neue ersetzt.
Der erste dicke Regenschauer und die Kiste schwimmt nur noch......unverantwortlich.....Ich könnts verstehen,wenn die Reifen grad mal 10tkm runterhaben und du sie erst drei Monate hast und bereits bei dem Profil angelangt bist....oder sagen wir,ich könnte nachvollziehen,wenn du so neuen Gummi schon entsorgen solltest,es aber ned willst.Aber bei denen kann ichs ned......und 600 Euro für die Pirelli?Müssens denn die sein?Die sind doch eh nix.....
Gibt auch günstigere Reifen die ebensogut,wenn ned sogar besser sind.
Schonmal auf www.reifendirekt.de nachgeschaut?Ich werd diesen Sommer schon wieder neue brauchen,die Falken hab ich mir vorn auf 4mm runtergerieben....keine Ahnung,obs an den 5 Runden Nordschleife lag.....jedenfalls müssen da demnächst neue drauf,weil lang kann ich die mit 4mm vorn und 6mm hinten nimmer fahren (ich tausch das natürlich für diesen Sommer,auch wenn die besseren hinten sein sollten,sind wohl eh nimmer lange drauf........)....
Und für die angedachten Dunlop Sportmaxx zahl ich für meine 17er nur ca. 450 Euro....Greetz
Cap
also ich wechsle reifen dann wenn es der gesetzgeber vorschreibt. Dass die Reifenindustrie, was anderes sagt, versteht sich doch irgendwie von selbst. ich weiss ja nicht so recht ob ihr da alle nen geldscheisser zu hause habt. oder nur drauf wartet endlich wieder was wechseln zu können. Und 450 Euro sind auch ne menge Asche. Reifen mit 6mm Profil zu wechseln, das kann ich wiederrum nicht nachvollziehen.
Sicherheit geht natürlich immer vor, das ist gar keine Frage. Aber einfach nur des Zeugs tauschen, damit was gemacht is. Also nee. Ich weiss auch nich wie manche hier rechnen. Die Autos die wir hier fahren sind auch nicht mehr die neusten. Für meine Kiste bekomm ich jetzt vllt mal noch 5000 Euro. Wennman da mal einfach so schnell für 500 Euro neue Reifen kauft, dann sind das immerhin 10 % des Verkaufserlöses. Und es gehen ja auch noch andere Sachen kaputt. Das sind keine Neuwagen mehr, auf die man Garantie hat!
Also bei manche wäre hier mal ein bisschen BWL ganz angebracht.
Wasn so lustig?Bei reifendirekt kost das Stück 110 Euro,rechnen kannste ja sicher. 😁
@hoinz
Ich hab die Falken für 3 Monate und vll. 10tkm drauf gehabt.Meine aktuelle Jahresfahrleistung liegt bei lockeren 30tkm.Das bedeutet,das ich Mitte Sommer mit Glatzen umherfahre,die haben dann keine 6mm mehr,weil der Falken zu weich is.....
Vielleicht kapierste jetzt,warum ich schon an neue Reifen denk.....
Und was die Reifenindustrie sagt,is mir wurscht.Was mir mein Auto bzw. mein Arschgefühl sagt,wenns grad mal feucht is und das Heck meiner Karre irgendwo hin will,nur ned da,wo ich hin will,dann,ja DANN sind bei MIR neue Reifen fällig,denn 5000 Euro für ein neues Auto hab ICH nicht!
500 Euro für nen Satz neuer Reifen krieg ich dagegen noch relativ einfach zusammen.
Aber was juckts mich....is deine Karre....heul hier aber ned rum,wenn du wegen deinen Reifen am nächsten Baum landest.....
Greetz
Cap