schraubbare Scat Kipphebelwelle
Hallo ihr alle!
Da ich, wie schon mal berichtet, unter Ventilklappern leide ;-), habe ich mich heut morgen entschlossen, mir die verschraubbaren Kipphebelwellen von Scat zu bestellen. Das ganze wird dann mit den serienmäßigen Kipphebeln und Lagerböcken montiert.
Mit diesen Wellen soll ja das seitliche Spiel der Kipper und somit das hin und her Wandern der Kipphebel unterdrückt werden...
So wie ich das verstanden habe ist ja auch dieses hin und her der Kipper mitverantwortlich für das Käfertypische klappern.
Hat jemand von Euch solche Kipphebelwellen verbaut, kann über Erfahrungen berichten bzw. kann mir sagen wie das einstellen der Kipphebelwelle mit diesen Distanzscheiben von statten geht und auf welches Spiel eingestellt wird?
Viele Grüße Jan
61 Antworten
Ja, das mit der Welle war ein Missverständnis.
Eine Drehbank habe ich leider nicht. Jan scheint die Methode mit dem Abschleifen des Alus ja erfolgreich praktiziert zu haben, noch dazu "mit Bordmitteln", also werde ich das versuchen. Das Axialspiel von 0,05 - 0,10mm werde ich versuchen hinzubekommen und mit Einstellscheiben kontrollieren.
(Bei dem Wetter momentan kann ich leider nix machen, die Garage ist komplett zu mit dem Capri und seinen Einzelteilen (sowie natürlich dem Käfer), schrauben geht nur in der Einfahrt.... jedes Mal rausrollen, hochbocken, Räder ab, ..... naja, dann nächste Woche.)
Sooo.... Die örtlichen Behindertenwerkstätten sind ziemlich gut ausgerüstet und haben für wirklich wenig Geld per Fräsmaschine ein wenig Material von den Böcken genommen. Super Arbeit.
Die blauen Alukappen an den Enden der Welle habe ich ein wenig mit Schleifpapier behandelt.
Jetzt ist das erforderliche axiale Spiel bei geschlossenem Ventil erreicht (ca. 0,1mm). (Wenn die Ventilfeder unter Spannung ist, ist es natürlich vorbei mit dem Spiel)