Schrammen auf dem Lederlenkrad

VW Passat B6/3C

Hallo,

mit entsetzen habe ich heute Schrammen auf dem Lederlenkrad verzeichnet. Erst einmal dachte ich, dass einer unserer Familienmitglieder das dem Leder zugefügt hat. Aber anscheinend ist es nicht nur an einer Stelle, sondern an vielen anderen Stellen vorhanden. Ich habe hier noch ein paar Bilder davon angehängt. In Real sind die Schrammen noch viel deutlicher Sichtbar.
Hat denn jemand schon was ähnliches bei seinem Lederlenkrad gesichtet? Hab jetzt ~24tkm runter...

16 Antworten

...

...

Mit nem ring drangekommen?

Hi,

ja das kenn ich! Hatte ich im 3B damals auch hinbekommen.

Hat eine ganze Weile gedauert bis ich wusste wie ich das gemacht hatte.

Und zwar, wenn du beim Aussteigen nicht aufpasst, und dann noch eine offene Jacke mit Reißverschluss anhast (o. Ä), schrammst du richtig schön mit dem Oberschenkel am Lenkrad lang. Ich hab mir richtig das Leder aufgekratzt.

Beim 3C pass ich nun ungemein auf.

Alex

Ähnliche Themen

Ring klingt plausibel. Allerdings sind die Schrammen nicht parallel zum Lenkrad. Mit dem Ring wären doch eher parallele Schrammen angesagt... Vieleicht auch der Reißverschluss... Naja, anscheinend doch ein Fehler unserer Fahrer...

Mein Lenkrad sieht ähnlich aus. Wird demnächst mit den ganzen anderen Kleinigkeiten reklamiert.
Mit Jacke und oder Reißverschluß hängt das bei mir definitiv nicht zusammen.

Bollo

Lederlenkrad und Schrammen

Oh man,

Leder ist ein Naturprodukt, hier reicht ein kleiner ratscher mit dem Fingernagel aus um einen Kratzer im leder zu produzieren.
Das wird im Alltag immer wieder vorkommen !

Was soll den an einem Kratzer reklamiert werden, der selbst verursacht worden ist ??? Was erwartest Du da ?

man sollte sich bei bestellung im klaren sein, das Leder am Lenkrad empfindlicher ist. Im Zweifel Rückrüstung auf ein "normales Lenkrad" dann haste damit keine sorgen mehr und brauchts deinen freundlichen nicht zu einer Aussage quälen. Er wird Dir auch sagen, selbst verursacht keiner Garantieleistung.

Viel Spaß noch

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


Mit Jacke und oder Reißverschluß hängt das bei mir definitiv nicht zusammen.

Das muss nicht unbedingt der Reißverschluss sein, da reicht auch schon wenn du nur mit der Jeans z.B. mit der Hüfte langschrammst. Schon hat das Leder dieses tolle Muster.

Aber wenn dein Freundlicher dir das ersetzt, ist doch super!

Alex

Meine Kleine (16 Monate) "fährt" unwahrscheinlich gerne Auto... und am liebsten hinterm Lenkrad... 😉 Sobald die mit ihren Schuhen (sitzend auf meinem Schoß) am Lenkrad "hängenbleibt", ist ruckzuck eine Macke drin... => Selber schuld! So sehe ich das auch, wenn man mit einem Ring, Uhr, etc. hängenbleibt...

Gebe daher uchti2 uneingeschränkt recht... Wenn man ein unverwüstliches Lenkrad will, dann sollte man auf Plastik umrüsten...

Grüße

PS: Bei meinem Focus seinerzeit war das Lederlenkrad nach vier Jahren dermaßen abgegriffen, da half nur noch ein neuer "Schonbezug"... 😉

mit dem Schlüssel kann sowas auch passieren, der Passat hat zwar keinen Schlüssel mehr in dem Sinn, so wie z.B. der Golf der hat vorne aber immernoch scharfe stellen und das Leder ist gegen sowas recht empfindlich.
Mir ist es so bei meinem Golf ergangen, den Schlüssel schon vor dem einsteigen ausgeklappt und dann in der rechten hand gehalten und das Lenkrad oben gestreift, hat ähnlich ausgeschaut, Lederpflege drüber und schon hat mans nicht mehr gesehen. Seitdem bin ich immer vorsichtiger beim Einsteigen, gibt viele Möglichkeiten vom Ring bis zum Reisverschluss.

Wenns mein erstes Fahrzeug mit Lederlenkrad wäre würde ich Euch ggfs. Recht geben. Tatsächlich habe ich bisher immer nur Fahrzeuge mit Lederlenkrädern besessen bzw. über längeren Zeitraum bewegt, keins davon hatte ähnliche Erscheinungen am Lenkrad. Und das waren auch fast alles VW.

Das es Abnutzungserscheinungen an Lederlenkrädern gibt steht außer Frage, aber nach 9 Monaten und 25TKM ist ein solches 'Verschleißbild' meiner Meinung nach nicht hinnehmbar.

Bollo

Easy,

guck mal hier :
http://partners.webmasterplan.com/click.asp?...

Euer SunShine

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Easy,

guck mal hier :
http://partners.webmasterplan.com/click.asp?...

Euer SunShine

heheh...echt geil das Ding,

Ich sehe schon wie das Teil in einem Passat so richtig gut zur geltung kommt 🙂

Erinnert mich stark an ein Truckerlenkrad. 😉

Gruss
Michael

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Easy,

guck mal hier :
http://partners.webmasterplan.com/click.asp?...

Euer SunShine

Nur leider ist keine Antenne für den passenden Fuchsschwanz vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen