Schrammen auf dem Lederlenkrad

VW Passat B6/3C

Hallo,

mit entsetzen habe ich heute Schrammen auf dem Lederlenkrad verzeichnet. Erst einmal dachte ich, dass einer unserer Familienmitglieder das dem Leder zugefügt hat. Aber anscheinend ist es nicht nur an einer Stelle, sondern an vielen anderen Stellen vorhanden. Ich habe hier noch ein paar Bilder davon angehängt. In Real sind die Schrammen noch viel deutlicher Sichtbar.
Hat denn jemand schon was ähnliches bei seinem Lederlenkrad gesichtet? Hab jetzt ~24tkm runter...

16 Antworten

Hi,

ok, dann so :
http://cgi.ebay.de/...7334QQihZ004QQcategoryZ23016QQrdZ1QQcmdZViewItem

Euer SunShine

unverständnis

25 tkm im Auto innerhalb relativ kurzer Zeit ist schon ne Menge.

Innerhalb dieser Zeit kommt es immer zu Abnutzungserscheinungen. Überleg mal wie viel am Lenkrad angefasst wird.

Man sollte auch mal akzeptieren, das man für einige "Sachen" selbst verantwortlich ist. Ich hoffe der Freundliche wird Dir es so sagen.

Denn wenn immer mehr mit solchen nicht Garantiewürdigen "Beschädigungen" durch Eigenverschulden zum freundliche gehen und dies auch Ersetzt bekommen ist es kein Wunder das a.) Die Autos teurer werden und die Freundlichen in Zukunft die Garantieleistungen einschränken werden.

Ich kann hier wirklich nur den Kopf schütteln

Wir reden hier immer noch von Autos zur Fortbewegung .

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen