Lederlenkrad
Hallo,
habe mir vor kurzem einen Passat Variant 1,6 FSI als Tageszulassung gekauft. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Allerdings mußte ich Abstriche bei der Ausstattung machen. Deshalb suche ich jetzt noch ein Lederlenkrad mit Airbag-Modul . Habe auch MFA jedoch müsste dafür laut Händler das Steuergerät ausgetauscht werden und da mir dafür der Aufwand und die Kosten zu hoch sind. Deswegen habe ich mich entschlossen ein Lenkrad ohne MFA-Bedienung zu suchen. Kann mir vielleicht jemand Adressen geben wo es so ein Teil als Zubehör gibt. (keine VW-Händler) Oder ein gebrauchtes Orginal - Lederlenkrad mit Airbag-Modul verkauft.
28 Antworten
Hallo,
kann mir jemand Auskunft geben ob das Lederlenkrad vom Golf V baugleich ist mit dem vom Passat C?
Vielen Dank im voraus
Ich könnte es jetzt nicht garantieren, aber ich denke schon, dass die Lenkräder baugleich sind und somit auswechselbar!
Das einzige, was Du beachten mußt wäre z.B. Multifunktion!
Die vom Golf passt nicht zum Rest des Passats.
Frag mal beim Händler; meiner ist für alles offen und hilft mir auch immer bei meinen Ideen. Allerdings hat das bei mir wegen der Multifunktion nicht geklappt!
Schau mal bei ebay nach 'nem GTI oder R32 Lenkrad. Die bekommt man dort schon recht günstig und die sind echt LECKER!
Ich weiß nich, ich würd die Finger von fahrzeugfremden Bauteilen lassen!
Das ist mir zu gefährlich, denn wenn Du z.B. kein MFL bestellt hast,
es aber nachrüsten willst muss das dafür vorhergesehene Steuergerät
mit verbaut werden und das könnte dann wieder teuer werden!
Tja, das ist inzwischen so 'ne Sache mit der ganzen Elektronik in den Autos! Ich hatte z.B. im Seat auch das Lenkrad vom CupraR verbaut. Airbag etc. konnte alles übernommen werden....
Man sieht: zu viel Technik ist auch nicht gut! ;-)
Ähnliche Themen
Danke für die Infos, Habe im Ebay ein Lenkrad gefunden. Benötige jedoch noch das Airbag-Modul und weiss jetzt nicht ob das Modul vom GTI vom Golf V auch auf das normale Lenkrad passt. Da werden nämlich gerade zwei Angeboten.
Das Problem ist das Günstigere endet in ca 2 Stunden kann also nicht mehr bei Händler nachfragen.....
Das hab' ich auch gesehen, aber dann WARTE lieber!
Es gibt dort immer wieder welche, dauert halt manchmal a bisserl! ;-)
Eigentlich müßte das Modul von Deinem passen. Wie gesagt: bei meinen letzten Fahrzeugen hab' ich das immer gemacht und es gab nie ein Problem. Habe das auch IMMER NUR von einer Vertragswerkstatt machen lassen. Dauert so ca. 15 minuten...
Frag' lieber in der Werkstatt nach, bevor Du das Geld ausgibst und es war umsonst... Nachher bekommst Du das evtl. falsche Teil nicht mehr bei e++y verkauft...
Alles klar ich werde warten. Kommt ja auf ein paar Wochen nicht an. Das ist halt das Problen wenn man ein paar Euros sparen will und eine Tageszulassung kauft.....Trotzdem nochmals vielen Dank für die Infos
Beachte bitte folgendes :
Du selbst darfst das Lenkrad und den Airbag nicht umbauen;
beachte dazu die Bestimmungen des SprengG.,
der Umgang mit diesen Bauteilen ist in Deutschland für Privatpersonen nicht zulässig!
Ebenso Erwerb / Veräußerung / Transport und Lagerung !
Es ist ebenfalls nicht zulässig, ein gebrauchtes Airbagmodul aus einem Fahrzeug in ein anderes Fahrzeug einzubauen,
technische kompatibilität aufgrund unterschiedlicher Airbagsysteme ist ebenfalls nicht immer gegeben !
Bei Ersatz eines Airbagmodules ist zu beachten, das dieses beim Fahrzeughersteller registriert werden muß !
Beachte zum "Umgang " mit Airbags auch den Anhang:
Quelle: Totti-Amun
...ich würde mir sowas sowieso nicht bei ebay kaufen.
Wieso läßt du dir dein Lenkrad nicht einfach von einem guten Autosattler beledern??? (da du ja scheinbar aus der Pfalz bist - wg. RP auf dem Nummernschild - ich kenne da einen sehr guten "Autosattler" in MA, Firma Speedfire Automobildesign)
Halte ich für sicherer als irgendwelches Ebay-Zubehör aus unbekannter Quelle.
Zitat:
Original geschrieben von Nicopapa
...ich würde mir sowas sowieso nicht bei ebay kaufen.
Wieso läßt du dir dein Lenkrad nicht einfach von einem guten Autosattler beledern??? (da du ja scheinbar aus der Pfalz bist - wg. RP auf dem Nummernschild - ich kenne da einen sehr guten "Autosattler" in MA, Firma Speedfire Automobildesign)
Halte ich für sicherer als irgendwelches Ebay-Zubehör aus unbekannter Quelle.
Danke für die super Idee. Habe mir gleich die Nummer raus gesucht und werde heute noch dort anrufen. Scheint mir nach dem Vormail auch der sicherste Weg zu sein, da ich keine Lust habe mir für ca 800 Euro ein neues Lenkrad zu kaufen.
@ hurz100
Nun ja, da ist ja absolut nichts schlimmes bei, so lange das eigene (vorhandene) Airbagmodul bzw. der Pralltopf etc. passt.
Soll heißen, eigentlich müßte ja "NUR" der LenkradKRANZ getauscht werden! Der Rest kann original bleiben und das hab' ich halt schon 2-3 mal so gemacht, ohne Probleme und alles NUR über die Vertragswerkstatt...
Also habe bei Speedfire angerufen. Das beledern des Lenkrades kostet 315 Euro. Egal ob einfarbig oder zweifarbig. Ich denke dies ist ein guter Preis und ich das machen werde.
Nochmals vielen Dank für den Tipp.
von wegen golf V multilenkrad !!!
das vom r32 geht (z.b.) ohne probleme in den passat, selbst die tasten funktionieren weiterhin 😉
gruss
chris
Oh je, BITTE BILDER UND WEITERE INFOS!!!!!!!
Oh das wäre klasse!!! Alles Bilder und Infos die nur möglich sind und vielleicht ne genaue Beschreibung etc........... *das wäre ja klasse*
Mein Händler meinte das Lenkrad etc. passt ohne Probleme nur gäbe es bei der Multifunktion Probleme und man wüßte auch nicht wie das alles auf die Gesamtelektronik einwirkt!!!???