Schramme reparieren
Hallo alle zusammen,
mein Verlobte hat mal wieder nichts gemacht, aber irgendwie ist ohne ihren Fehler der Wagen in einen anderen gerammt.
Tja, solche mysteriösen Sachen passieren wohl.
Kann mir jemand sagen was ich am besten machen soll um diese Schrammen wegzubekommen und welche Kosten auch mich zukommen? Muss ich das ganze Teil hinten austauschen?
Danke für die Hilfe
42 Antworten
@Radeldealer
Hast du vergessen das Nachher- Bild anzuhängen?
Ansonsten hätte ich das so nicht akzeptiert!
Ich hatte vor 3 Wochen was ähnliches, beim Längseinparken hat mich eine Fahrerin an der vorderen Stoßstange erwischt. Schadensbild vergleichbar mit dem TE.
Die hat auf mich gewartet und wollte den Schaden privat bezahlen.
Nach dem Kostenvoranschlag bei MB hat es uns beide fast von den Füßen gerissen.
5.500 brutto.
Jetzt geht es dann doch über die gegnerische Versicherung.
Der Wagen ist erst 1 Jahr alt, hyazinthrot.
Leasingfahrzeug, gehört also der Mercedes Leasing GmbH.
Neben der Stoßstange sollte auch noch die Motorhaube und Kotflügel sowie Fahrertür "überduscht" werden, da man ansonsten Farbunterschiede sehen würde.
Ist natürlich ein Schaden der über die Versicherung läuft, aber das ist mal das andere Extrem zum smart repair.
Gruß, Maik
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Radeldealer schrieb am 10. Oktober 2021 um 08:54:24 Uhr:
Selbst dieSchrammen im Kunststoff waren zu 95% verschwunden.
5% Rest ist für mich aber keine wirkliche Reparatur. Von daher nicht wirklich gleichwertig.
Zitat:
@mabra66 schrieb am 10. Oktober 2021 um 20:54:18 Uhr:
Der Wagen ist erst 1 Jahr alt, hyazinthrot.
Autsch, die Farbe ist übelst zum Nachlackieren. Dann muss man gewaltig anpassen, damit man nichts davon sieht. Bei dem Schaden dürfte auch der Tausch der Frontschürze fällig gewesen sein, da m.E. an einer Stelle gerissen.
Viele Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
@212059 schrieb am 10. Oktober 2021 um 22:05:04 Uhr:
Zitat:
@mabra66 schrieb am 10. Oktober 2021 um 20:54:18 Uhr:
Der Wagen ist erst 1 Jahr alt, hyazinthrot.Autsch, die Farbe ist übelst zum Nachlackieren. Dann muss man gewaltig anpassen, damit man nichts davon sieht. Bei dem Schaden dürfte auch der Tausch der Frontschürze fällig gewesen sein, da m.E. an einer Stelle gerissen.
Viele Grüße
Peter
Nein, Grundkörper ist wohl noch brauchbar, es soll nur lackiert werden.
MB und die gegnerische Versicherung sind sich wohl noch nicht ganz einig, was alles gemacht werden muß oder nicht ...
5.500 Euro!?
Also ich bin kein Lackierer.
Aber wäre es im Bereich des Denkbaren, dass sich dort eine MB Werkstatt auf Versicherungskosten eine goldene Nase verdienen möchte…nur mal so als Idee…?
Das kommt mir auch sehr hoch vor. Bei unserem Cabrio ist die neue Nachbarin beim Umzug mit einem Ducato hängen geblieben. Da war zusätzlich der Scheinwerfer rausgebrochen und der Kotflügel hatte eine kleine Delle. Damals sind die Stoßstange, der neue Kotflügel und die Türe zum Angleich neu lackiert worden. Das hat alles incl. Scheinwerfer (ca. 1.300,-€) incl. Steuer ca. 6.500,- € gekostet.
Passend zum Thema hat bei mir letzte Woche auf der BAB ein Polen-LKW-Trümmer vorne eingeschlagen. Wabengitter ist hin, chromspange auch, der Parkpiepser tot und der Stoßfänger zerkratzt. Mal sehen, was das dann kostet, warte noch auf die Freigabe von Daimler Fleet.
In der Werkstatt von mabra66 wären wir sicher damit in Richtung 8k unterwegs ;-)
Werde berichten
Quatsch, niemals möchten die was über Versicherung verdienen...
mir ist letztes Jahr eine ältere Dame rückwärts leicht angedotzt. Da Leasing bin ich halt zum Vertragshändler.
Folgende Kosten kamen wegen einem 3 cm Kratzer auf die Dame zu:
Tüv-Gutachter
Anwalt (vom Autohaus)
Verkleidung Heckstoßstange komplett neu, da wohl, lt. o.g. Gutachter plastisch verformt
An und Abbau gefühlte 100 AW
Lackeriung extra
Jede Schraube / Mutter / Plastiknase neu
Endkontrolle
Setzt die Beträge nach Belieben ein sodass ihr auf ca 5k kommt.
Schon interessant.
Wir hatten an unserem T-Roc den rechten Kotflügel und die Stoßstange beschädigt und haben dies über die VK reparieren lassen. Wir hatten über die Versicherung eine Werkstattbindung; die haben den Kotflügel sowie die Stoßstange ausgetauscht, die Neuteile mussten wohl auch lackiert werden. Das ganze hat die Versicherung nur ca. 1.400€
gekostet.. schon erstaunlich günstig; wenn man hört was MB für so was aufruft.. ein Schelm wer Böses denkt..
Eine Smartrepair an exakt gleicher Stelle hat 200,- Euro gekostet, ist absolut unsichtbar und beeinträchtigt keinerlei Funktion von Totwinkelassi oder PDC.
@Benutzername02 täusche ich mich oder sind deine Reifen leicht runter gefahren? 😁
Zitat:
@THMS912 schrieb am 11. Oktober 2021 um 17:32:40 Uhr:
@Benutzername02 täusche ich mich oder sind deine Reifen leicht runter gefahren? 😁
Au weia…. Es wurde bemerkt..
Asche auf mein Haupt. Meine bessere Hälfte hat auch schon geschimpft. Aber ich fahre halt ziemlich viel, ca. 50.000 km im Jahr.
Diese Woche kommen die Winterschuhe drauf, dann hat sich der Satz Sommerreifen echt gelohnt.
In der Mitte der Reifen sind aber schon noch Rillen ;-)
Wundert mich etwas, denn ich bin eigentlich kein Kurvenräuber…
Ist vorne auf beiden Seiten so.
-1 Stunde Aufwand mit erlernen YouTube Video
-Kostenpunkt ca 20-30 Euro.
- Politur kaufen Polier Aufsatz für den Akku schrauber und Feuer frei.
Anhand der Bilder zur urteilen wird es komplett verschwinden