Schornsteinfeger
Hallo,
bei unserem Bora habe ich bei einer Routineüberprüfung der Luftzuleitung massenhaft Ruß nach dem AGR gefunden.
Das AGR sah aus…… 8mm stark war der Rußeintrag sicher. Es war eine Sauerei der Sonderklasse, hier die Sache wieder sauber zu bekommen. Für den Krümmer half nur noch eine angefertigte Bürste aus Drahtseil an der Bohrmaschine, Rohrfrei und Backofenspray.
Was in Anbetracht von soviel Chemie, dem Verbrauchsmaterial und der Beschädigungsgefahr durch Kohleabbruch an einem AGR "ökologisch" sein soll, kann ich mir nicht vorstellen.
Auch wird der Motor mit einer ab AGR- Ventil zugesauten Zulufteinheit kaum noch gescheit verbrennen. Streng genommen ist damit spätestens nach 100tkm die Aussage jeder AU vollkommen wertlos.
Soviel mal zu dem Thema "Umweltfreundlichkeit". Das einzige, was diese grünen Ergebnisse einer wahnhaften Paranoia machen, ist Sauerei und Arbeit.
Beste Antwort im Thema
Ach, bitte hör doch auf mit dem Grünen-Bashing!
Ohne die würden wir noch immer allen Dreck in die Luft und in die Gewässer emittieren, siehe ehem. DDR, da hat sich niemand drum geschert, schon gar nicht die politische Kaste.
Ab in die Elbe, die fließt eh in den Westen..., soll der Klassenfeind doch zusehen, wie er den Dreck rauskriegt.
Du bist wirklich irgendwann & irgendwie auf Deinem damals mal aktuellen Wissen in den 1950er oder 1960ern stehen geblieben, mittlerweile hat sich aber so einiges geändert und bei weitem nicht alles nur zum Schlechten!
Ich hab lieber saubere Luft und schmutzigen Sex als umgekehrt!
30 Antworten
Ich mach hier mal zu...