Schon wieder Xenon...
Ich weiß, das Thema nervt langsam. Ich habe auch ausgiebig die Suche bemüht 🙂...
Ich glaube, ich werde mit meinen H7-Birnen, egal wie Xenon-mäßig sie leuchten, nicht glücklich, und komme um eine Nachrüstung nicht drum rum 🙂
Ich werde zwei Coupe Facelift Scheinwerfer (komplett) bei e-bay kaufen, welche man leider nicht häufig findet.
Die SRA werde ich von BMW kaufen, da eine komplette in schwarz bei e-bay nicht zu finden ist.
Nur ein paar Fragen zum Verständnis, da ich in der Suche immer wieder widersprüchliche Aussagen gelesen habe...
Kann mein Lichtschaltzentrum nun umcodiert werden oder nicht? Meiner ist Bj. 10/03. Falls die Codierung funktioniert, wäre mir nämlich egal, ob das Rädchen ohne Funktion ist
Leuchtweitenregulierung würde ich auch von BMW kaufen.
Ich glaube, der Nachrüstsatz Xenon ist auch noch notwendig für Schrauben etc. oder?
An die Leute, die die Nachrüstung bereits gemacht haben:
Wie kompliziert ist es, die SRA und die Scheinwerfer einzubauen? Stecke ich einfach die alten Scheinwerfer ab, und schließ die neuen an? LZA und Leuchtweitenregulierung überlässt man besser dem Händler, oder?
Hat jemand eine original Beschreibung für den Einbau?
58 Antworten
Ist doch relativ einfach -
StVZO §50::
Zitat:
(10) Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit
einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,
einer Scheinwerferreinigungsanlage und
einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,
ausgerüstet sein.
Viele Grüße
Stefan
Das ist mir klar... Aber wenns auch ohne läuft, müsste ich nicht alles auf einmal machen. Der Rest kann ja bis zum TÜV warten...
Wollte ja nur wissen, ob ich mit den Scheinwerfern alleine etwas anfangen kann. Befürchte nur, dass sich BMW mit der Umprogrammierung des LSZ (was nach einem Experten definitiv möglich ist) querstellen wird. Ein flackerndes Xenon bringt ja recht wenig. Und ob das eine freie Werkstatt codieren kann...
Zitat:
Original geschrieben von picotto
Das ist mir klar... Aber wenns auch ohne läuft, müsste ich nicht alles auf einmal machen. Der Rest kann ja bis zum TÜV warten...
Wollte ja nur wissen, ob ich mit den Scheinwerfern alleine etwas anfangen kann. Befürchte nur, dass sich BMW mit der Umprogrammierung des LSZ (was nach einem Experten definitiv möglich ist) querstellen wird. Ein flackerndes Xenon bringt ja recht wenig. Und ob das eine freie Werkstatt codieren kann...
Ich möchte dir dann aber nich auf der Strasse begegnen! Wie sollen die Xenons denn ohne automat. Leuchtweitenregulierung richtig eingestellt werden können ??!!??
Einfach rücksichtslos sowas! Entweder die Kohle haben und nachrüsten, oder es ganz einfach lassen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Ich möchte dir dann aber nich auf der Strasse begegnen! Wie sollen die Xenons denn ohne automat. Leuchtweitenregulierung richtig eingestellt werden können ??!!??
Einfach rücksichtslos sowas! Entweder die Kohle haben und nachrüsten, oder es ganz einfach lassen! 😉
Blödsinn!!
BMW stellt dir beim "Licht Test 2005" die Xenon's sogar ein und sagt kein Wort!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von picotto
... Wollte ja nur wissen, ob ich mit den Scheinwerfern alleine etwas anfangen kann. Befürchte nur, dass sich BMW mit der Umprogrammierung des LSZ (was nach einem Experten definitiv möglich ist) querstellen wird. Ein flackerndes Xenon bringt ja recht wenig. Und ob das eine freie Werkstatt codieren kann...
Logisch das du mit den Xenons was anfangen kannst. Die werden schon leuchten 🙂
Wieso soll sich BMW querstellen? Die Uprogrammierung dauert ca. 5 min. und ordentlicher Techniker mach es sogar kostenlos.
Wieso soll das Xenon flackern?
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Ich möchte dir dann aber nich auf der Strasse begegnen! Wie sollen die Xenons denn ohne automat. Leuchtweitenregulierung richtig eingestellt werden können ??!!??
Totaler blödsinn 🙂 Die Xenons werden genau so eingestellt wie alle anderen (normalen) SW´s
Die Aut.LWR dient nur dem automatischen Abgleich (Einstellug) je nach Beladung und Starssenlage. Bekannter von mir hat ganz NORMALEN SW und die haben auch die Aut.LWR. Also : die Aut.LWR hat nichts mit Xenon zu tun ... sondern nur mit der Einstelung der SW allgemein. Früher war es Rädchen und jetzt gibts die Automatik 🙂
Kann man denn mit dem Rädchen der manuellen Leuchtweitenregulierung die Xenons auch manuell einstellen?
Oder funktioniert das nicht?
Hab in mehreren Beiträgen gelesen, dass die Xenon-Scheinwerfer nicht richtig leuchten, sondern flackern, wenn das LSZ noch nicht umcodiert wurde.
Klar ist das wenig Arbeit. Aber ich habe mit meinem 🙂 schon schlechte Erfahrungen gemacht was Hilfsbereitschaft bei Eigenarbeiten, Ausdruck von Anleitungen und Herausgabe von Teilenr. angeht...
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Kann man denn mit dem Rädchen der manuellen Leuchtweitenregulierung die Xenons auch manuell einstellen?
Oder funktioniert das nicht?
Ein Techniker von BMW sagte in einem Forum, dass das nicht geht. Erst mit der ALWR können die Scheinwerfer verstellt werden. Dafür braucht man jedoch ein LSZ, was dieses unterstützt. D.h., wenn ich ein LSZ mit einer manuellen Verstellung habe, wird dieses nicht auf die automatische umzustellen sein. Daher braucht man dann ein neues LSZ.
Zitat:
Original geschrieben von Spark
@Suppamaehn
Man kann es ganau so enstellen wie die normalen SW.
Funktioniert alles 🙂Gruß
Addi
Hmm, interessant 🙂
Ich werds demnächst einfach ausprobieren...
Wenn das mit dem manuellen Verstellen funktioniert, habe ich nichts gesagt!
Wenns jedoch nicht geht, ist es nicht legal 😉 Das sollte jedem bewusst sein. Ich meine, im Prinzip ist mir egal, was jeder mit seinem Auto macht, allerdings möchte ich durch sowas nicht geblendet werden 😉
Das wäre dann wiederum einfach nur rücksichtslos 🙂
@ picotto.....
ich würde mir den kompletten nachrüstsatz bei bmw kaufen...
da ist alles dabei..
scheinwerfer
die kompette leuchtweiten regulierung
Zitat:
Original geschrieben von picotto
Hab in mehreren Beiträgen gelesen, dass die Xenon-Scheinwerfer nicht richtig leuchten, sondern flackern, wenn das LSZ noch nicht umcodiert wurde.
Klar ist das wenig Arbeit. Aber ich habe mit meinem 🙂 schon schlechte Erfahrungen gemacht was Hilfsbereitschaft bei Eigenarbeiten, Ausdruck von Anleitungen und Herausgabe von Teilenr. angeht...
Sowas habe ich noch
nie
gehört und auch
nicht
erlebt.
Sie könnten flackern wenn das LSZ defekt ist genau sowas passiert auch bei normalen SW´s.
Diese Erfahrungen sind keine schlechte Erfahrungen. Der 🙂 muss die nicht herauskopieren oder ... entweder ist er freundlich oder nicht. Und das hat mit der Programmierung wenig zu tun ... den das ist seine Arbeit uf Wunsch des Kunden 🙂
Das einzige was nach Einbau der Xenon passieren kann, ist das sich dein BC mit defekten SW meldet und deswegen muß die Umprogrammierung auf Xenon erfolgen. Nach Uprogrammierung funktioniert leider nicht mehr die manuele LWR, denn das Rädchen ist tod. Obwohl auch dieser Fehler muß nicht vorkommen. Bei meinem Nachbar wurde nach Umrüstung kein Fehler durch BC angezeigt und LSZ für Xenon hat er auch nicht. Alles funktioniert tadenlos. Sogar die manuele LWR 🙂 Bei mir hat sich jedoch BC gemeldet und deswegen habe die Umprogrammierung auch vorgenommen.
Gruß
Addi
Original geschrieben von picotto
Hab in mehreren Beiträgen gelesen, dass die Xenon-Scheinwerfer nicht richtig leuchten, sondern flackern, wenn das LSZ noch nicht umcodiert wurde.
Klar ist das wenig Arbeit. Aber ich habe mit meinem schon schlechte Erfahrungen gemacht was Hilfsbereitschaft bei Eigenarbeiten, Ausdruck von Anleitungen und Herausgabe von Teilenr. angeht...
doch von sowas habe ich oft genug gehört.....
das nennt man auch disco licht
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
Wenn das mit dem manuellen Verstellen funktioniert, habe ich nichts gesagt!
Wenns jedoch nicht geht, ist es nicht legal 😉 Das sollte jedem bewusst sein. Ich meine, im Prinzip ist mir egal, was jeder mit seinem Auto macht, allerdings möchte ich durch sowas nicht geblendet werden 😉
Das wäre dann wiederum einfach nur rücksichtslos 🙂
Einfach ausprobieren ... kostet nichts 🙂
Ich spreche hier aus Erfahrung nach vielen Umrüstungen in Bekanntenkreis.
Geblendet wirst du sowieso ... denn so ist nun mal Xenon das sich viele beschweren über sein Licht.
Ausserdem kannst du auf der Starasse mehr Blender ohne Xenon finden als mit Xenon.
Gruß
Addi