Schon wieder Xenon...
Ich weiß, das Thema nervt langsam. Ich habe auch ausgiebig die Suche bemüht 🙂...
Ich glaube, ich werde mit meinen H7-Birnen, egal wie Xenon-mäßig sie leuchten, nicht glücklich, und komme um eine Nachrüstung nicht drum rum 🙂
Ich werde zwei Coupe Facelift Scheinwerfer (komplett) bei e-bay kaufen, welche man leider nicht häufig findet.
Die SRA werde ich von BMW kaufen, da eine komplette in schwarz bei e-bay nicht zu finden ist.
Nur ein paar Fragen zum Verständnis, da ich in der Suche immer wieder widersprüchliche Aussagen gelesen habe...
Kann mein Lichtschaltzentrum nun umcodiert werden oder nicht? Meiner ist Bj. 10/03. Falls die Codierung funktioniert, wäre mir nämlich egal, ob das Rädchen ohne Funktion ist
Leuchtweitenregulierung würde ich auch von BMW kaufen.
Ich glaube, der Nachrüstsatz Xenon ist auch noch notwendig für Schrauben etc. oder?
An die Leute, die die Nachrüstung bereits gemacht haben:
Wie kompliziert ist es, die SRA und die Scheinwerfer einzubauen? Stecke ich einfach die alten Scheinwerfer ab, und schließ die neuen an? LZA und Leuchtweitenregulierung überlässt man besser dem Händler, oder?
Hat jemand eine original Beschreibung für den Einbau?
58 Antworten
Also bei mir funktioniert die Suche aund hatte alles mögliches gefunden 🙂
Habe bei mir die Umrüstung ohne Probleme gemacht. Ale SW raus neue rein ... alles ist Pug & Play. SRA und Aut. LWR habe ich nicht. Nach Einbau der SW musste ich die SW neu einstellen lassen.
Das alte LSZ mit "Rädchen" lass sich problemlos umprogrammieren auf Xenon ... erst später kaufte ich bei eBay original für Xenon und das wurde auch ohne Probleme uprogrammiert auf mein Fzg 🙂
Gruß
Addi
Wenn das so bei mir auch möglich ist, will ich die autom. LWR und dann das neues LSZ auch erst nachträglich einbauen.
Oder gibt es bei der Verfahrensweise Unterschiede bei den Modellen? Vielleicht eine neue Kabelverbindung o.ä.?
Hab das dumme Gefühl, dass die bei BMW wieder sagen werden "das geht nicht, sie brauchen alles neu" 😠 ...
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Habe bei mir die Umrüstung ohne Probleme gemacht. Ale SW raus neue rein ... alles ist Pug & Play. SRA und Aut. LWR habe ich nicht.
legal mit tüv-segen?
Logo das Du es nicht alles auf ein Mal machen mußt ... es sind PLUG & PLAY Geräte ... Für die SW brauchst Du an der Verkabelung garnichts machen ... die Stecker sind zu normalen SW identisch.
Gruß
Addi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
legal mit tüv-segen?
Legal und weder TüV noch sonst jemand hat seit 3 Jahren Probleme damit 🙂
Mein Nachbar hat es auch gemacht und auch ohne Probleme. Zusätzlich Neonringe von Sani 🙂 Letzter TüV im August 2005 ... Prüfer hat selber danach gefragt und Plakette ohne Beanstandung gegeben 😁
Gruß
Addi
ok,
und wieso wird dann seit jahren gesagt das mann SWR und LWR benötigt. steht doch irgendwo im gesetz drin....
Die ersten Fzge egal ob BMW, Audi usw. hatten keine SRA und Aut. LWR und laut TüV-Anweisung Fzge bis 04/2000 brauchen diese Geräte nicht.
Habe Vor- und Nachumrüstung bei Dekra und TüV nachgefragt und keiner von den Prüfer hat damit Probleme 🙂
Gruß
Addi
Also, Picotto, dafuer dass Du erst allen waermstens ueber zig Postings die MTEC-Birnen empfohlen hast und dann nach Ereignis X aber ploetzlich gesagt hast, die sind doch sch**sse, dafuer muesstest jetzt zur Strafe mal ruhig ein Jahr bei den MTEC bleiben. Ich bin naemlich Deinem Link auch gefolgt und hab jemanden welche geschenkt und finde das einfach nur aergerlich. MT-Leser sollten keine Rinderherde sein, die man mal nach belieben auf die eine Weide oder auf die andere treibt.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Also, Picotto, dafuer dass Du erst allen waermstens ueber zig Postings die MTEC-Birnen empfohlen hast und dann nach Ereignis X aber ploetzlich gesagt hast, die sind doch sch**sse, dafuer muesstest jetzt zur Strafe mal ruhig ein Jahr bei den MTEC bleiben. Ich bin naemlich Deinem Link auch gefolgt und hab jemanden welche geschenkt und finde das einfach nur aergerlich. MT-Leser sollten keine Rinderherde sein, die man mal nach belieben auf die eine Weide oder auf die andere treibt.
Gruss
Joe
klar sowas ist sehr bescheiden,
aber in der ruhe liegt die kraft, erst die anderen kaufen lassen und auf meinungen warten, ist doch immer so....
@joe_e30
Dieses hin und her hatten wir schon und deswegen wurde der Thread über MTEC goschlossen.
Lass es gut sein, denn hier ist nicht Thema MTEC oder andere Threads .... sonst wird sich wieder MOD melden
Gruß
Addi
@joe_e30
Für das Thema ist dieser Thread nicht gedacht, also regel das über PN. Außerdem: Gezwungen habe ich dich nicht oder 😁? Also...
Zurück zum Thema: Also wenn es so einfach ist, die neuen Scheinwerfer einfach zu verbinden, dann kann ich mich ja mal umgucken. Brauche wohl dann nur noch das Bi-Xenon-Kabel...
SRA finde ich schon wichtig, da es wohl den meisten Leuten bekannt ist, dass diese i.V.m. Xenon vorhanden sein muss. LWR und LSZ werde ich dann in Zukunft mal gucken...
Ich hatte nur irgendwie das Gefuehl, dieser Thread war vom Threaderoeffner als Fortsetzung der MTEC Geschichte gedacht, die er ja auch geoeffnet hat.
BTT also wenn es nur bis 4/2000 ohne SRA und LWR geht, dann ist das fuer die grosse Masse der E46 illegal, weil die ja spaeter gebaut wurden.
Aber ich darf vielleicht mal anmerken, dass nicht der Tuev eine Regelung veranlassen darf, sondern nur der Gesetzgeber. Deswegen halt ich das so wie es hier steht fuer wenig glaubwuerdig und denke eher, dass es generell illegal ist.
Gruss
Joe
Die SRA und ALWR sind auch vorgeschrieben, und wenn man dann mal einen TÜVer erwischt, der drauf besteht, darfst du das dann auch nachrüsten. Ich wollte auf der sicheren Seite sein und habe gleich alles nachgerüstet.