Schon wieder Xenon...
Ich weiß, das Thema nervt langsam. Ich habe auch ausgiebig die Suche bemüht 🙂...
Ich glaube, ich werde mit meinen H7-Birnen, egal wie Xenon-mäßig sie leuchten, nicht glücklich, und komme um eine Nachrüstung nicht drum rum 🙂
Ich werde zwei Coupe Facelift Scheinwerfer (komplett) bei e-bay kaufen, welche man leider nicht häufig findet.
Die SRA werde ich von BMW kaufen, da eine komplette in schwarz bei e-bay nicht zu finden ist.
Nur ein paar Fragen zum Verständnis, da ich in der Suche immer wieder widersprüchliche Aussagen gelesen habe...
Kann mein Lichtschaltzentrum nun umcodiert werden oder nicht? Meiner ist Bj. 10/03. Falls die Codierung funktioniert, wäre mir nämlich egal, ob das Rädchen ohne Funktion ist
Leuchtweitenregulierung würde ich auch von BMW kaufen.
Ich glaube, der Nachrüstsatz Xenon ist auch noch notwendig für Schrauben etc. oder?
An die Leute, die die Nachrüstung bereits gemacht haben:
Wie kompliziert ist es, die SRA und die Scheinwerfer einzubauen? Stecke ich einfach die alten Scheinwerfer ab, und schließ die neuen an? LZA und Leuchtweitenregulierung überlässt man besser dem Händler, oder?
Hat jemand eine original Beschreibung für den Einbau?
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von st328
@ picotto.....
ich würde mir den kompletten nachrüstsatz bei bmw kaufen...
da ist alles dabei..
scheinwerfer
die kompette leuchtweiten regulierung
Jo!!! Bleche die ca. 1200€ für die SW´s mit Aut.LWR + 200€ für die SRA (denn soviel ich weis ist sie nicht im Nachrüstsatz dabei) + 500€ Einbau bei 🙂
Da lieber lasse ich die Finger davon, bei diesem Preis 🙂
Gruß
Addi
na und...🙂
ich breue es sehr,das ich die scheinwerfer gebraucht gekauft habe....
wenn ich das gewußt hätte,hätte ich mir den kompletten nachrüstsatz gekauft.....
Zitat:
Original geschrieben von picotto
Hmm, interessant 🙂
Ich werds demnächst einfach ausprobieren...
Also ich habe meine automatische LWR auch noch nicht drin und die Höhenverstellung funktioniert absolut problemlos mit dem alten LSZ. Du solltest nur nach dem Einbau mal zum Einstellen fahren, damit du nicht blendest (war übrigens bei a.t.u. umsonst). Ich werd meine nachrüsten zusammen mit der SRA und meiner MII-Frontstoßstange (alles in einem Aufwasch).
Nur mit dem alten LSZ bekommst du bis zur Umprogrammierung ne Fehlermeldung bzw. zeigt das Kombi an, die Beleuchtung wäre defekt, geht aber aus wenn du das Licht anmachst (nervt nur halt ein bischen).
D-Power
Ist wohl reine Glückssache, ob die Scheinwerfer mit dem alten (nicht neu codierten) LSZ funktionieren. Bei mir ging es nicht. Die Scheinwerfer haben, sobald der Motor gestartet wurde, nach ca. 1 Minute angefangen zu flackern, hat mir richtig weh getan (Die Birnen vertragen das häufige Ein- und Ausschalten ja nicht so gut). Nach dem Ausschalten hat die CC dann noch zusätzlich zwei defekte Birnen angezeigt.
Beim 🙂 das LSZ codieren lassen (Zitat Werkstatt Nummer 1:"Das LSZ kann nicht neu codiert werden, da müssen sie ein neues kaufen" Zitat Werkstatt Nummer 2: "Ich glaube nicht, dass das funktioniert, aber probieren können wirs ja mal..."😉 und dann hat es wunderbar funktioniert. Nur das Rädchen der manuellen LWR war ohne Funktion.
Soviel zu meinen Erfahrungen damit.
Ähnliche Themen
Wenn ich das so lese, dann muß ich sagen, dass ich überhaupt kein Verständnis dafür habe!!
Mit dem Einbau der LWR bis zum nächsten TÜV warten??? Denkst Du, Du baust das nur für den TÜV ein oder vielleicht nicht doch eher für die Fahrzeuge, die Dir entgegenkommen?
Xenon-Scheinwerfer blenden immer, wenn sie zu hoch sind und das sind sie ohne LWR allein schon beim Anfahren oder Bodenwellen, auch dafür ist die LWR da und nicht nur für unterschiedliche Beladungen!
Das zeitweilige Weglassen der SRA würde ich ja noch verstehen.
Wenn Du jemanden blendest, der Dir entgegenkommt und der hat deswegen einen Unfall, dann zahlst Du auf jeden Fall mehr als das Geld für die LWR!
Wenn man sowas schon einbauen will, dann gibt man entweder das Geld für das Komplettvorhaben aus, oder wenn man das nicht kann oder will dann sollte man es sein lassen! Aber auf Kosten der Sicherheit anderer Sparen, das versteh ich nicht!
Das ist fast so wie die Leute, die ihren Motor tunen aber kein Geld mehr für bessere Bremsen haben (wollen)!
Mit der LWR ist nicht so, wie du denkst. Ich habe ebenfalls von einem BMW Mechaniker gelesen, dass die LWR mit ca. 15 Sekündiger Verspätung reagiert. Es ist falsch zu meine, dass bei jeder Bodenwelle die Scheinwerfer sich automatisch verstellen. Bei unebener Fahrbahn könnte kein System so schnell reagieren.
Die LWR ist wirklich nur für beladene Fahrzeuge gedacht.
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Xenon-Scheinwerfer blenden immer, wenn sie zu hoch sind und das sind sie ohne LWR allein schon beim Anfahren oder Bodenwellen, auch dafür ist die LWR da und nicht nur für unterschiedliche Beladungen!
Das ist so nicht richtig. Bei Bodenwellen oder einer schlechten Straße, aber auch kurzzeitig beim Beschleunigen, blenden die Scheinwerfer auch mit ALWR. Beim Beschleunigen bekommt die automatische Regelung das nach einem kurzen Moment ja noch hin, aber bei Schlaglöchern nicht mehr. Dafür ist die Verstellung viel zu langsam. Sehe ich immer sehr schön, wenn ich über eine holprige Straße fahre, und davon gibts hier mehr als genug. Da leuchten die SW kurzzeitig schön in den Innenraum von den anderen Fahrzeugen und das trotz ALWR. Bin auch ein paar Wochen ohne ALWR rumgefahren und es haben sich nicht mehr Leute beschwert als jetzt auch.
Aber bau sie dir trotzdem so schnell wie möglich rein, dann bist du auch versicherungstechnisch auf der sicheren Seite. Hab da nämlich noch nichts überzeugendes gehört, wie das im Ernstfall geregelt werden würde, wenn jemand ohne ALWR und SRA einen Unfall bauen würde. Die einen sagen kein versicherungsschutz, die anderen behaupten das Gegenteil, aber sicher ist sich wohl keiner.
Na, toll, ein paar Sekunden zu langsam ^^
Zitat:
Original geschrieben von picotto
Mit der LWR ist nicht so, wie du denkst. Ich habe ebenfalls von einem BMW Mechaniker gelesen, dass die LWR mit ca. 15 Sekündiger Verspätung reagiert. Es ist falsch zu meine, dass bei jeder Bodenwelle die Scheinwerfer sich automatisch verstellen. Bei unebener Fahrbahn könnte kein System so schnell reagieren.
Die LWR ist wirklich nur für beladene Fahrzeuge gedacht.
Definitiv NEIN! Die Reaktionszeit der LWR liegt bei (viel) weniger als einer halben Sekunde. Ich fahre beruflich einen 5er mit Xenon. Wenn Du hinter einem Fahrzeug stehst und fährst an, dann kannst Du sofort sehen, wie sich der obere Rand des Lichtkegels sofort wieder auf die vorherige Höhe einregelt, in einem Bruchteil einer Sekunde. Wenn Du gleich wieder auskuppelst und damit die Nase wieder runterbringst, regelt er sofort wieder hoch.
Klar, Schlaglöcher kann er nicht regeln, mit Bodenwellen meine ich ja zum Beispiel solche wie in Verkehrsberuhigungszonen oder wenn Du aus einer Ausfahr rausfährst u.ä
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Das ist so nicht richtig. Bei Bodenwellen oder einer schlechten Straße, aber auch kurzzeitig beim Beschleunigen, blenden die Scheinwerfer auch mit ALWR. Beim Beschleunigen bekommt die automatische Regelung das nach einem kurzen Moment ja noch hin, aber bei Schlaglöchern nicht mehr. Dafür ist die Verstellung viel zu langsam. Sehe ich immer sehr schön, wenn ich über eine holprige Straße fahre, und davon gibts hier mehr als genug. Da leuchten die SW kurzzeitig schön in den Innenraum von den anderen Fahrzeugen und das trotz ALWR. Bin auch ein paar Wochen ohne ALWR rumgefahren und es haben sich nicht mehr Leute beschwert als jetzt auch.
Hab drüber erklärt, was ich mit Bodenwellen meinte. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Spark
Legal und weder TüV noch sonst jemand hat seit 3 Jahren Probleme damit 🙂
Mein Nachbar hat es auch gemacht und auch ohne Probleme. Zusätzlich Neonringe von Sani 🙂 Letzter TüV im August 2005 ... Prüfer hat selber danach gefragt und Plakette ohne Beanstandung gegeben 😁
Gruß
Addi
na dann mal herzlichen Glückwunsch zu dem Prüfer.
Ich habe hier mal ein Schreiben vom TÜV rausgesucht, in dem eindeutig hervorgeht das Fahrzeuge die nach dem 01.Juli.2000 in den Verkehr genommen wurden und mit Xenon Scheinwerfern ausgerüstet sind eine ALWR und eine SWRA haben müssen.
Fahrzeuge die diese Einrichtungen nicht haben sind bei der HU mit "EM" einzustufen. (EM=erheblicher Mangel und somit kein TÜV)
mfg
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von picotto
Mit der LWR ist nicht so, wie du denkst. Ich habe ebenfalls von einem BMW Mechaniker gelesen, dass die LWR mit ca. 15 Sekündiger Verspätung reagiert. Es ist falsch zu meine, dass bei jeder Bodenwelle die Scheinwerfer sich automatisch verstellen. Bei unebener Fahrbahn könnte kein System so schnell reagieren.
Die LWR ist wirklich nur für beladene Fahrzeuge gedacht.
bödsinn!!! aber komplett!!!
klar reagiert die ratzfatz! schau dir an, wo der regler befestigt ist (an der vorderachse rechts) und dann zieh mal dran etc, dann siehst du, wie schnell die scheinwerfer reagieren.
echt quatsch was der sagt.
wer xenon nachrüsten will, muss auch für die autom. lwr und die reinigungsanlage investieren, fertig aus!!
Wenn man mal LWR und Xenon in google eingibt, bekommt man unendlich viele Berichte/Hinweise/Erfahrungen..., die alle besagen, dass man die LWR benötigt. Hier z.B. mal etwas vom Kraftfahrtbundesamt:Im Notfallbetrieb:
Und das irgendein BMW-Mechaniker irgendwo geschrieben hat, es ginge auch ohne, ist doch kein Argument!?! Wofür brauchst Du das Xenon-Licht eigentlich? Sicherheit kann ja wohl kein Argument sein, wenn Du es auf Dich nimmst, Deinen Gegenverkehr erstmal oirdentlich zu blenden. Du hast doch schon mit den MTEC Deine (schlechten) Erfahrungen gemacht. Wenn Du für Dein Ego schon unbedingt Xenon brauchst, dann mach es diesmal wenigstens richtig und bau Dir gleich ein SWA und LWR ein. Diese ganzen halben Sachen (aber hauptsache Xenon) bringen nichts (ausser ärger, wenn Dir jemand was böses will).
Alles schön und gut ... aber wir weichen etwas vom Thema ab, denn die Frage vom Verfasser war rein Technisch ... oder habe da was falsch verstanden 😉
Will mich hier nicht rechtfertigen denn dafür habe ich kein Grund. Trotzdem nochmals zu Info: habe mich vor paar Jahren (3) auführlich bei Dekra und TüV informiert ob ich für mein Fzg Bj. 99 irgendwelche Vorschriften beachten muß. Anwort war: für mein Fzg NEIN. Empfehlenswert wäre nur die SRA. Also der Segen für Umrüstung war gegeben und wenn mir jemand sagt: ich muß die SRA und Aut.LWR haben, da rüste ich sie nach 🙂
Wenn wir schon soweit über Sicherheit, Vorschriften und StVO reden, stellt sich die Frage wieviele Fzge müssten aus dem Verkehr gezogen werden und die Besitzer und Fahrer wegen Gefährdung im Strassenverkehr angezeigt und verklagt werden? Würde sagen: sehr viele (vielleicht jedes 3 Fzg). Dazu zähle ich auch die LKW´s.
Warum? Wegen farbigen Standlicht, Disco Innenbeleuchtung, Unterbodenbeluchtung, verbauten Einzelschürzen (wo die ABE nur für Paket ist), Endrohren, Spurverbreitungen usw. usw.
Selber der hier angesprochene M3-Tacho Umbau: http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=780552
oder die Bastellarbeiten von zB. b46 und vielen anderen aus diesem Forum sind aus Versicherungsgründen verboten 🙂 und im falle eines Falles ... kosten Geld und Ärger.
Also: jeder tut was er selber verantworten kann 🙂
Das kennen wir doch Alle von der Strasse und aus diesem Forum, oder 🙂
Gruß
Addi
Zitat:
aber wir weichen etwas vom Thema ab, denn die Frage vom Verfasser war rein Technisch ... oder habe da was falsch verstanden
Nein, du hast es erfasst...
Aber ich kann alle beruhigen: Ich werde Xenon nicht nachrüsten, da auch, wenn ich in stundenlanger Arbeit alles selber nachrüste, mir die ca. 1000 EUR nicht wert sind.