Schon wieder was neues - Kühlerflüssigkeit

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hi!

Eine neue Meldung von unserem Caddy:

Beim Nachfüllen von Waschwasser habe ich gesehen, daß der Külerflüssigkeitsstand am Behälter gut UNTER Min war ! Das Auto (1,6 l Benziner) ist jetzt ein Jahr alt und hat 18500 km auf'm Tacho.

Wo ist das Zeug hin???

Hab' erstmal was nachgefüllt, Papa hatte noch was im Keller...

Nu' habe ich was neues für meine Werkstatt :-/

VG
Simone

26 Antworten

kein Leck...

... aber immerhin hat's der Meister auch vermutet und nebenbei was von geschlossenem Kreislauf gemurmelt.

Sooo weit daneben habe ich also nicht gelegen, auch wenn es sich nicht bewarheitet hat...

So, und nun Schluß :-)

Wie krieg ich eigentlich diese netten gelben Smilies hier rein?

Leck?

Keine Ahnung - das ist Zauberei!

Muß mir auch mal jemand sagen...

Smilies

Zitat:

Original geschrieben von cairam2000


...
Wie krieg ich eigentlich diese netten gelben Smilies hier rein?

Guckst du hier:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

einfach den Bindestrich weglassen :-) 🙂

Ähnliche Themen

Probier!

So, dann woll´n wir doch mal sehen.... 😁

Uff!

Da!

Wer sagt, dass Männer nichts lernen können!?

😁 😁 😁

will auch wissen

so: 🙂 :-)

Hi,
hab heut auch mal meine Motor kontrolliert und mit Schrecken festgestellt, dass auch bei mir der Kühlmittelstand bei Min ist (7500 km!)-auch Motoröl musste ich 0,75l nachfüllen.
Na ja werd nächste Woche mal bei meinem freundlichen Vorbeischauen, mal sehen was der dazu meint!?

Grüsse Weizi

Wahnsinn

Ich werd noch blöd mit dem Auto!

Ich hatte ja Donnerstag das Prob das nach dem Wegfahren aus der Werkstatt der Füllstand im Reservoir total abgesunken ist. Ich war ja gleich wieder in der Werkstatt und der Meister murmelte was von Luftblase und füllte noch mal auf.

Dann bin ich bis nach Hause gekommen.

Freitagfrüh wollte ich wieder weg und bin wieder nur 500m gekommen. Wieder das gleiche Problem!!! Behäter wieder fast leer!!!

Also gleich wieder zur Werkstatt und total rumgezickt *fraubin*

Der Meister (ein anderer) hat Wasser nachgefüllt und meinte, wenn das Prob wieder auftritt müßte doch irgendwo ein Leck sein (vielleicht der Zylinderkopf - na toll).

Bin dann von Braunschweig nach Gifhorn und nach einigen Stunden wieder nach Hause gekommen - ohne Probleme. Füllstand ok.

Bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt 🙁

Klühlwasserlos

Nanu? Was wird das denn?

Wenn das Zeug in den Motor kommt, ist das meist inkompertibel mit der Lebensdauer Deines Motors.

Man kann ja auch noch hoffen, dass der Service einfach zu blöd ist oder es war das erste Lehrjahr.

Die Werkstatt sollte das Motoröl prüfen, ob sich hier schon Kühlmittel zugemischt hat.

Es soll ja möglicherweise vorkommen, dass nur sporadisch Kühlmittel eindringt.

Aber das ist wohl eher unwahrscheinlich. Naheliegender ist menschliches Versagen der Werkstatt.

Auf jeden Fall am Ball bleiben. Die kennen die Vorgeschichte und müssen den Fehler finden.

Good luck!

Andreas

Kühlmittel serienmässig auf min

Hallo,

hatte vor unserer Urlaubsfahrt die Füllstände kontrolliert.

Und siehe da, das Füllstand am Ausgleichsbehälter des Kühlwassers war VW-typisch auf min.. Habe daraufhin selbst mit Wasser nachgefüllt. Bei der geringen Menge ist Wasser ausreichend.

Füllstände ware genauso bei dem Polo meiner Frau, und dem Fox meiner Mutter.

VW spart anscheinend Flüssigkeit.

Gruss Christian

So! War heute bei meinem Händler. Nachdem er den Ausgleichbehälter zum Nachfüllen öffnete hat es laut "gepfust" und plötzlich war er wieder zu 3/4 voll! (Unterdruck) Mein Freundlicher meinte das es mit Sicherheit nichts Ernstes sei da keinerlei Spuren von austrettender Kühlflüssigkeit vorhanden sind.
Muss dazusagen, dass ich mir den Kühlmittelstand noch nie angesehn hatte und daher auch nicht weiss ob er je über Min-Marke war.
Werde die Sache gelassen angehen und im Auge behalten.

Grüsse Weizi

Deine Antwort
Ähnliche Themen