Schon wieder Tieferlegung... :)
Hi hi!
Habe mich letztens entschieden meinen Wagen noch etwas teifer zu legen.
E46 330i BJ 2002 FaceLift ///M II
Durch das M Paket ist der Wagen ca. 20/20 tiefer. Ich will H&R 55/35 reinbauen lassen.
Die Federn kosten mich ca 130 EUR, was auch völlig i.O. ist...
Doch...
Ich habe soeben beim 🙂 angerufen und nachgefragt was mich "nur" der Einbau + Vermessung + Einstellung kosten würde...
Er dann ganz locker, so ca 500 EUR...
???
*sprachlosigkeit*
Soll ich eine freie Werkstatt nehmen?
30 Antworten
he leutz,
fahre nen e46 coupe, bj '00 ...
habe hinten 18x8,5 et 50 u 255er reifen. dann noch pro rad 10mm distanzscheiben.
will nun die große lücke in den vorderen radkästen durch tieferlegung beheben und es so hinbekommen, dass hinten die reifen bündig mit dem radkasten abschließen.
bin mir nur noch nicht schlüssig, WIE tief ich ihn legen muss....
das zweite problem ist, dass ich mir nicht sicher bin, wie die tieferlegungsfedern sich in kombination mit der sportlichen fahrwerksabstimmung verhalten.
was mir sehr hefen würde, sind fotos von nen coupe, welches tiefer ist. und dann noch die info dazu, welche federn verbaut sind. weil genau das habe ich bis jetzt nirgends im netz gefunden. zwar bilder, aber dann halt ohne angabe der tieferlegung.
bin dankbar um jeden rat, da ich die federn möglist schnell kaufen will...
gruß, gd
Zitat:
Original geschrieben von gery330i
Ich habe kein "Serienfahrwerk" verbaut. Es ist das M Fahrwerk aus dem M Paket II. Soweit ich weis sind das Sachs Advantage Dämpfer.
D.h. es sind Sportstoßdämpfer die diese Tieferlegung sehr gut wegstecken. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Meiner Meinung nach müsste man sehr wohl was merken, denn die tieferen Federn können garnicht so tief einfedern wie die standart M Federn und somit erreichen sie früher den progressiven Bereich - bedeutet also das der Wagen theoretisch weniger Seitenneigung bekommt.
Bitte nicht gleich erhängen wenn ich mich wirklich täuschen sollte.
Du wirst auch was merken. 😉 Habe die gleiche Kombo. Das Auto liegt nochmal straffer auf der Straße und vorallem wird das Ding sehr direkt! 😉 Ich hab mir noch eine Domstrebe besorgt und muss sagen, es ist wahnsinn, da wo du hinlenkst fährt das Auto auch hin, kein schieben oder ähnliches. Wirklich wahnsinnig direkt. Ist meineserachtens die beste Lösung für Optik und sportliches Fahrverhalten zum kleinen Preis. 😉
Machs auf jeden Fall, du wirst es nie wieder hergeben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von gery330i
Den M II Dämpfern schadet es nicht. Ganz sicher. Es sind Sportdämpfer die sowieso schon kürzer sind. Wieso würde denn Sachs die Advantage anbieten mit all ihren Tieferlegungsfedern...
Sachs Advantage ist M Fahrwerk - somit kein Prob mit Tieferen Federn.
Sportdämpfer heisst nicht gleich kürzer.
Kürzere Dämpfer sind erforderlich ab 50-55mm Tieferlegung.
Und mit Schaden nehmen meine ich das deine Dämpfer z.B. 80 tkm lang sich das Dämpferrohr und die Dichtringe usw.
in einem gewissen Bereich bewegen.
Mit einer Tieferlegung ändert sich das.
Wirst schon sehen, bei mir hat sich das mit undichetn Dämpfern geäußert.
Habe die gleiche Kombo drin, nur ohne Strebe. Habe mich auch vom Berndei überzeugen lassen, und ich muss sagen ich bereuhe es null- ist wiklich Super und das zu dem Preis. Ich habe fürs einbauen der Federn 60€ gezahlt und dann noch vermessen und Eintragen je ca. 40€. Das ist durchaus überschaubar
Ähnliche Themen
wieso immer tieferlegung, wie wärs mal mit höherlegung 🙄
Wenn ich ein Stelzentier will, kauf ich mir nen Jeep😁
Manchmal ist tieferlegen in verbindung mit ner Höherlegung ein gutes Ding
Zitat:
Original geschrieben von Larrys-Garage
Wenn ich ein Stelzentier will, kauf ich mir nen Jeep😁
Manchmal ist tieferlegen in verbindung mit ner Höherlegung ein gutes Ding
hehe, ich stelle mir grad nen e46 coupe in luftiger 1m höhe vor 😁
das hat bestimmt schon jemand gemacht, nur wer 😁
@ Chicago
Ich will dir nicht auf die Füße treten, aber kann es zufällig sein, dass du nur Sch**ße am posten bist?! In jeden zweiten Thread steht irgendwelcher Unsinn von dir!
Zitat:
Original geschrieben von Sevo-G
@ ChicagoIch will dir nicht auf die Füße treten, aber kann es zufällig sein, dass du nur Sch**ße am posten bist?! In jeden zweiten Thread steht irgendwelcher Unsinn von dir!
kann gut sein, stört es jemanden etwa? ich hab nicht viel wissen wie ihr, versuche viel zu lesen, und wenn ich helfen kann dann tu ich es.
Mich stört es nicht direkt, aber es füllt die Threads doch wirklich unnötig und macht es schwerer bestimmte Dinge über die Suche zu finden, da man sich bei einem Thema dann manchmal 5 Seiten Spam durchlesen muss, bevor man auf etwas interessantes stößt. Ansonsten ist es mir eigentlich vollkommen egal.
Zitat:
Original geschrieben von Sevo-G
Mich stört es nicht direkt, aber es füllt die Threads doch wirklich unnötig und macht es schwerer bestimmte Dinge über die Suche zu finden, da man sich bei einem Thema dann manchmal 5 Seiten Spam durchlesen muss, bevor man auf etwas interessantes stößt. Ansonsten ist es mir eigentlich vollkommen egal.
naja was soll ich sagen, dachte etwas konversation wäre immer gut. dann muss ich halt gehen
Hab für den Einbau meines Gewindes nix bezahlt 🙂
Selbst is der Mann
servus,
ich lese immer etwas von Domstrebe vorn. Ist dies wirklich positiv spürbar ? Also direktes Einlenken ?
Hatte vor 10 Jahren mal ne Strebe in einem Flitzer und seit dem nie wieder vermisst.
Find das E46 Cab eh schon recht steif im Gegensatz zu anderen Cabs.
sliner
Zitat:
Sportdämpfer heisst nicht gleich kürzer.
Kürzere Dämpfer sind erforderlich ab 50-55mm Tieferlegung.Und mit Schaden nehmen meine ich das deine Dämpfer z.B. 80 tkm lang sich das Dämpferrohr und die Dichtringe usw.
in einem gewissen Bereich bewegen.Mit einer Tieferlegung ändert sich das.
Wirst schon sehen, bei mir hat sich das mit undichetn Dämpfern geäußert.
Die M-Dämpfer sind doch kürzer! Du legst ja dein Auto mit diesem Serienfahrwerk nicht um 55/35 tiefer sondern um 35/15. 😉
Man ist ja Serienmäßig tiefer. 😉
@all
Da die Tieferlegung nicht sehr viel ausmacht im Vergleich zum Standard musste bei mir beim Achsvermessen nicht mal was eingestellt werden. Mir ist gesagt worden das ich wahnsinnig super Werte hätte und teilweise originale E46 vom Band mit schlechteren Werten ausgeliefert worden wären. Lediglich der VA wurde etwas mehr vorspur gegeben damit sich die Reifen noch homogener abfahren und vorallem das Fahrverhalten noch verbessert wird. 😉
@Sliner
Ich finde das ist geschmackssache. Ich habs mit und ohne Domstrebe schon probiert. Also mit ist das Fahrzeug nochmal direkter. Wenn jemand beim schnell fahren nicht aufpasst, finde ich ists fast ein wenig gefährlich. Ich hätte ihn auf den ersten flotten Metern schon fast in den Straßengraben gelenkt weil ich nicht damit gerechnet hab, das er so direkt wird! Hatte da allerdings auf einen Schlag alles geändert (Fahrwerk, Domstrebe). Aber mir gefällts, ich würd das Teil nicht mehr missen wollen. 😉
Beim Cabrio wirst sie sicher nicht vermissen, da die Karosserie von vorne herein schon sehr Steif ist und das Cabrio sowieso zum cruisen da ist. 😉
@Larry
Jaja, da hat dich der Berndei überzeugt! Bin schon gespannt wie deiner jetzt aussieht. Top vermute ich mal. 😉
Na ja, noch nicht ganz so Top, weil ich noch immer keine Distanzscheiben gekauft habe. Irgendwie komm ich nicht dazu😕
Schade eigentlich, wollte es schon zum letzten Treffen, welches ja dann abgesagt wurde fertig haben.
Domstrebe steht auch noch an, allerdings uche ich die Alustrebe von BMW Performance, und ich finde sie nicht- ein bekannter hat sie aber schon verbaut