Schon wieder Schrauben in den Reifen drine Hinten .
Habe mir in der Türkei zwei Bridgestones Potenza gekauft vor 4 Monaten ,heute sehe ich links hinten eine Schraube drin unzwar von inner Seite in der Flanke,und Rechts hinten genau in der mitte das ist nicht normal das ist das dritte Satz dieses JAhr ,kann ich den ein von beiden Reparieren.Auf dem Bild ist Hinten Rechte Reifen.
Welche Günstige gute Reifen empfiehlt ihr den ,so ein shit .
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mola
möööp, falsch.🙂 Eine derartige Einschränkung gibt es nicht. Die "Richtlinie für die Instandsetzung von Luftreifen" sagt nur wie groß ein reparables Loch maximal ist (6mm) und wo (nicht an der Flanke oder am Rand der Lauffläche) .Zitat:
... und es keine H-Reifen sind. Denn ab 200km/h darf kein Reifen mehr repariert werden.
Wenn der Reifenhändler was anderes sagt dann nur weil er
- lieber nen neuen Reifen verkauft (nicht nett sowas)
- das mögliche Risiko scheut (nicht mal selbst seinen Fertigkeiten vertraut)In beiden Fällen würde ich mir sowieso nen anderen Händler suchen.
Der Reifen aufm Fodo sieht 100%ig flickbar😁 aus.
Moin Mola,
woher hast du denn deine Erkenntnis??
Bei mir haben es unabhängig von einander 4 Reifenhändler .. sowohl große als auch kleine Betriebe gesagt ( und ATU war nicht dabei)
Davon abgesehen ... mit einen reparierten Reifen würde ich nicht schneller als 200 fahren wollen ... denn auch wenn das flicken professioniell gemacht worden ist .. ist es eine Schwachstelle am Reifen. Ich würde nicht riskieren wollen, auf der AB abzufliegen und dabei mein und anderer Leben riskieren.
Zitat:
woher hast du denn deine Erkenntnis??
Meinen Text kannst Du zitieren, aber lesen offensichtlich nicht. Versuchs nochmal: Aus der "Richtlinie für die Instandsetzung von Luftreifen".
Bevor jetzt gleich die Frage kommt was da drinsteht nehm ich Dir auch gleich die Sucharbeit ab:
Kurze Suche im E46 Forum
Mal kurz in google gesucht (klick auf 'Rechtliches'😉
Zitat:
Bei mir haben es unabhängig von einander 4 Reifenhändler .. sowohl große als auch kleine Betriebe gesagt ( und ATU war nicht dabei)
Wundert mich nicht, hab ja auch schon geschrieben warum.
Zitat:
.. mit einen reparierten Reifen würde ich nicht schneller als 200 fahren wollen ... denn auch wenn das flicken professioniell gemacht worden ist .. ist es eine Schwachstelle am Reifen. Ich würde nicht riskieren wollen, auf der AB abzufliegen und dabei mein und anderer Leben riskieren.
Nun, jedem seine Meinung.
Ich hab damit kein Problem, bzw bin auch schon mit nem geflickten zig tausend km oft deutlich über 200 kmh gefahren. Ist technisch auch kein Problem wenns richtig gemacht wurde. Wenn mans aufn Punkt bringt ist die geflickte Stelle sogar umso dichter je schneller man fährt.
Ich war bei einigen Reifen Händlern ich Schwöre es euch jeder sagt das geht nicht das gibt es doch nicht .