Schon wieder Ploblems mit Steuerkette bei meinem V5

VW Golf 4 (1J)

Hallo erstmal !

Hatte vor ca. 2 Jahren bei meinem V5 BJ 2000 Schleifgeräusche im Motorrraum.Diagnose Steuerkette schleift an Kettenschiene! Habe es beim Freundlichen Reparieren lassen (um die 1200 Euro) ! Jetzt fängt das selbe schon wieder an ! habe seit der Reparatur ca 20000km runtergefahren! Ist das normal dass ich schon wieder Probleme mit der Kette bekomme,und ist es problematisch wenn ich noch weiterfahre ?

Danke schonmal im vorraus für eure Antworten

32 Antworten

hallo,
das selbe Problem habe ich auch.Bei mir wurde die Kette ca vor 19 monaten (15.01.2005) bei 🙂 seit dem habe ich ca 18000 Km runter.Jetzt höre ic die selbe Geräusche wie damals.Werde wieder zum 🙂 fahren.Mal sehen was passiert.ES ist glaube ich 2 jahre garantie auf Rep.ab 2005 gilt diese Regelung.Wenn ich falsch liege bitte korrigieren.Wann wurde bei dir Rep.gemacht?
MGF

meine 2 Jährige Garantie ist vor 3 Wochen abgelaufen :-(
Mein Freundlicher versucht bei Vw einen Kulanzantrag zu stellen.Sagte aber gleich dass ich da warscheinlich schlechte Karten habe,da VW bei sowas sehr unkulant ist!
Werde es aber mal probieren!

Das tut der Freundliche sehr gerne. Ich glaube die meisten versuchen es erst garnicht. Meld dich am besten selbst bei Volkswagen und jammere das du ein Heiden Geld bezahlt hast in der Hoffnung auf ein qualitativ hochwertigs Fahrzeug mit einem gewissen Premiumanspruch und dass du viel Ärger und Folgekosten mit der Karre hattest und darüber sehr enttäuscht wärst etc etc.

Bei mir kam dann nach einigen Tagen eine eMail in der ich den VW Händler nennen sollte inkl. Ansprechpartner.

Irgendwann rief mich dann der Händler an und meinte VW hätte sich gemeldet und es gäbe diese und jede Kulanz.

Klappt eigentlich ganz gut. Ich habe noch darauf hingewiesen das mir der Händler eine Garantie verkauft hätte und diese ausgerechnet meinen Schaden nicht zahlen würde und wie dass bei einem so teuren Auto zustande äme etc.

Versuchs mal...

Die meisten händler versuchen eine Kulanz zu ergattern !

So haben sie den Auftrag für sich gewonnen.

Ohne Kulanz gehen die meisten Kunden in ne freie WErkstatt und zahlen mitunter nur die Hälfte. 😉

Ähnliche Themen

Danke für die raschen Antworten,aber wie schaut es aus mit weiterfahren ? Kann da was passieren !

Im schlimmsten Fall zerhaut es Dir den Zylinderkopf und die kleinen Bröckchen zerstören deinen Motor.

Evtl. haben die damals nicht alles getauscht sondern nur das "nötigste".

Bei mir ist alles rausgeflogen.

Hallo,
@ BoralinchenV5 : Ich verstehe einst nicht.Hast du damals ,vor 2 jahren die Rep. selber getragen?Hast du damals keine Kulanzantrag gestellt.Du hast Bj
2000 und ich habe Bj 1999 und die Kette wurde fast im gleichen Zeitraum (nur 3 Monate untrschied) Repariert.Ich musste hur 30% bezahlen.(Sonderkulanz)

Jetzt wird mit dem Kulanz schwierig.Meine Meinung,da der Wagen einmal Repariert worden ist, der 🙂, wo der Wagen Repariert wurde,verantwortlich.
MFG

Kosten wurden damals zu 100% übernommen!Habe es beim Freundlichen machen lassen!Habe gestern Antwort vom Freundlichen bekommen,Kette an Kettenschiene abgenutzt und VW übernimmt nichts (auch der Händler nicht,da schon über die 2 Jahre hinaus)

Hallo,
Wie damals geschrieben,war ich bei meinem🙂.wegen Steuerkette.Sie haben den Wagen da behalten .Heute habe ich den Wagen abgeholt.Es ist leichtes Geräusch zu horen aber es wäre normal , aber weil bei dem Wagen schonmal die Kette gemacht worden ist wegen selben Problem (vor 19 Monaten),hat sich der Kundendiestleiter bereit erklärt die Kette wieder auf Garantie instandzusetzen,wenn ich darauf bestehe.Aber er meinte das wäre absolut normal.
Was soll ich machen.Ist es wirklich normal dieses rasseln der beim kalten Motor lauter ist und wenn der Motar warm ist leiser wird so dass mann kaum hören kann.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von V5-150 PS.


.Ist es wirklich normal dieses rasseln der beim kalten Motor lauter ist und wenn der Motar warm ist leiser wird so dass mann kaum hören kann.
MFG

Nein, bei mir rasselt gar nichts. Weder kalt noch warm.

Das Problem mit der Kette scheint wirklich ein sehr häufiges Problem beim V5 und V6 zu sein.

Bei mir wird es sich Mittwoch rausstellen wer was bezahlt.

Mein Rasseln wird aber von Tag zu Tag mehr. Aber VW meint ja so das nötigste kann ich fahren .. naja hoffe es hält noch bis ich den Wagen bei VW abgebe.

ich dachte immer, eine steuerkette ist deutlich langlebiger als ein zahnriemen...

das scheint nicht immer so zu sein.

Ja das dachte ich auch :-/

Hallo,
Also Leute bitte schreibt alle ,die Golf4 V5 und V6 fahren,ihre Meinungen und Erfahrungen zu dieser Steuerkette Problemen.Man weiss nicht mehr was normal oder nicht Normal ist und was die Ursache sein könnte.Wir sind ja nicht alle blöd um so ein Auto zu fahren,dass bei dem die Kette Probleme macht.Die Steuerkette soll ja läger halten als 30000 KM oder 100000 KM(bei mir die erste Kette ca 58000 km neue gemacht und jetzt nach 18000 Km wieder Probleme).
Oder bilden einige von uns nur ein.Ich wess nicht mehr.
MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen