schon wieder GTI- und G60-NW unterscheiden

VW Golf 1 (17, 155)

Moin!

Habe beide da.
Wie stelle ich fest, welche welche ist?

PF bzw. PG

danke schon mal, H.

23 Antworten

werde mal morgen nachsehen ob ein 'G' oder ein 'A' drauf steht. Danke!

Trotz der Verwirrung, die immer noch bei diesem Thema herrscht, ich bin optimistisch, daß wir in diesem Thread mal endlich Licht ins Nocken-Dunkel bringen!

in diesem Sinne: Moin! H.

wie wären denn die Teilenummern von den PG- bzw. PF-Wellen?
Weiß das jemand?

Nu' aber ab in die heia, H.

PG: 026 109 101 A
PF: 026 109 101 G

moin leute!

bin da wohl auf die nase gefallen!
habe zwei NW bie ebay ersteigert un dwie es aussieht bin ich wohl geneppt worden.
Dummerweise habe ich schon übereilt eine bewertung abgegeben...

die eine NW (sicht noch o.k. aus):

großes "J" eingegossen, "WTP5", "038 AF",
nach meiner Messung nur 9,6 mm Hub
auf NW-Rad"MKV 030 109 111 B"

die andere (Zustand 'geht so'😉:

"G", "1108", "WZO", "049 G"
etwa 10,6 mm Hub
auf NW-Rad "049 109 111 A"

sieht weder nach PF noch nach PG aus!
So ein Mist!
und: müßtest doch NW für Tassenstößel sein (fünffach gelagert)
Trotzdem:
was sind das für Nocken?
Und:
hat jemand eine echte PG-Welle über?

Danke Euch! H. (der sich wahnsinnig ärgert, auch über sich selbst)

Ähnliche Themen

@ Redbull und GTIdriver:

D A N K E ! ! !

...............suche jetzt 'ne 'A'-NW!

Moin! H.

Zitat:

Die G-60 Nocke hat 232 - 236 Grad je nach Jahrgang.
Wenn die Nocke ein G eingepägt hat,hat sie 236 Grad und einen Ventilhub von 10,4 mm.

Gruß
Weltspiele

Gelesen im Jetta/Vento Forum ---> " G60 Nocke im GX ?? "

Dürfte vielleicht recht interessant sein für manche.

Ich würde mich auf die Gußmarkungen nicht verlassen. Da VW sicher nur einen Rohling gegossen hat und daraus unzählinge Nockenwellen geschliffen hat, dürften die Gußmarken sich wahrscheinlich nur auf die Gußserie beschränken.

Da mich dieses Problem selbst ziemlich ärgert, baue ich gerade eine Meßvorrichtung, um die Nockenwellen genau auszumessen, also Nockenhub, Öffnungswinkel und Überschneidung sowie die komplette Ventilerhebungskurve kann gemessen und aufgezeichnet werden.
Wäre schön, wenn man dann eine vollständige Datenbank erstellen kann, damit hier im Forum endlich mal Klarheit herrscht.
Wenn die Vorrichtung fertig ist gibt Fotos und nähere Details.

mich 'fuchst' die ungewissheit auch noch immer!

hat jemand das 'jetzt mach ich's mir selbst Golf II GTI'???

hab das Buch bis '90 PS, und da steh die Öffnungszeiten drin! Leider ohne den Hub.
und das 'jetzt mache ich ihn schneller' ist da auch unvollständig und unpräzise...

Bleibt am Ball und Moin! H.

ich hab hier auch
zwei angebliche G60 Nocken liegen

in einer ist ein Q eingegossen mit NW-Rad Nr. 049 109 111C
die andere ist A eingegossen mit NW-Rad Nr. 037 109 111

aber ich hab bei beiden ein hub von genau 10mm gemessen
ich bin mir jetzt nicht mehr sicher ob das wirklich G60 nocken
sind da die ja angeblich ein hub von 11,1mm haben sollen

kann mir da einer weiter helfen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen